Vergleich Epic 05 - 06

Registriert
15. November 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich interessiere mich für ein Epic und stehe vor der Entscheidung ein neues 06er Model oder für etwas weniger Geld ein gutes 05er Model zu erstehen. Ich bin bisher nur das 06er zur Probe gefahren und kann daher keinen Vergleich zu dem 05er ziehen. Was hat sich geändert? IMO nur die Einstellmöglichkeit am Dämpfer? Lohnt das 06er im Vergleich zum 05er?

Grüße Daniel
 
bin nicht 100%tig sicher aber da das 05er modell mittlerweile nachträglich mit dem dämpfer der 06er generation ausgestettet wurde ist es doch eigentlich egal.
ein freund fährt das 05er mit 06er dämpfer(den hat er beim kauf gleich mitbekommen)
sagt mir wenn ich mich irre.
mfg
dominik
 
Das 05er Rad was ich im Auge habe hat den alten Dämpfer, darum interessiert mich die Meinung von Fahrern die Vergleiche ziehen können.
 
Der 05er war doch auch schon verstellbar, oder nicht?

Ausserdem sollen alle 06er Epics aus M5-Alu sein...nicht mehr M4. Spart Gewicht und bringt etwas mehr Steifigkeit...wenn man sich einbilden will, dass man das merkt;)
 
Lateralus schrieb:
Der 05er war doch auch schon verstellbar, oder nicht?

hi,
nein, nicht bei allen o5ern war der Dämpfer schon verstellbar, nur beim Marathon und beim s-works.
Das mit dem m5 ist allerdings richtig, die neuen Rahmen sind alle aus m5, während die alten o5er Rahmen noch aus m4 waren, mal abgesehen vom s-works.
mfg bassi
 
Danke erstmal für eure Antworten.
Kleines Beispiel: dieses 05er Epic hat scheinbar keine Einstellmöglichkeit. Darum interessiert mich auf der Vergleich zwischen dem "alten" und dem neuen Epic.
 
Hi Daniel,
doch, es sollte schon einen einstellbaren Dämpfer haben, ist ja ein Marathon.
Wieso sollte es keinen haben? Am Bild erkenne ich leider auch nicht Genaues.
mfg bassi
 
"Beim 2005er liegt der Adjusthebel unten am Brain und am 2006 er Fade oben und ist somit leichter zu erreichen und einzustellen.
Beim 2005er hat sich gerne Dreck und Schlamm in der untenliegenden Hebelverstellung eingenistet was zum knirschen leichtem Festgehen geführt hat.
Beim 2006er mit dem obenliegenden Knopf sollte das bestimmt besser sein.
Technisch dürfte sich nur soweit etwas verändert haben, daß die mit dem Adjustknopf einstellbare Feder im innern des Brain (die den Massenträgheitskolben beim Ansprechen und Schließen des Ölfluß steuert) in der weichesten Einstellung (Trail tuned) noch etwas weicher ausgelegt wurde als in der 2005er Version."
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=208953
 
Zurück