Vergleich Rollwiderstand

D

derüberlegte

Guest
Hallo zusammen!

Ich hab mal eine Frage für euch die ihr mir bitte klar beantwortet:

Rollen breitere (z.b.2.0 oder so)Reifen im Vergleich zu dünneren(rennradreifen) gleich gut(Rollwiderstand?) wenn:

-der gleiche Luftdruck vorhanden ist
-das gleiche profil vorhanden ist
-das gleiche Gewicht vorhanden ist
-die gleiche Grösse (z.b28") vorhanden ist(nur wegen der Entfaltung meine ich :daumen: )
???


ich bin mir eigentlich im Klaren gewesen dass breite Reifen unter diesen(im Alltag unmachbaren) Eigenschaften leichter rollen :o

nun bin ich im Zwist(Streit) mit einem Kumpel der unbedingt behauptet dass dünnere in JEDEM Fall einen kleineren Rollwiderstand haben. :streit:

Langsam fangs ich an zu verzweifeln :heul:

Ich weiss dass der Luftwiderstand auch eine Rolle spielt,was wir aber im Moment nicht beachten wollen. ;)


Ich bin überzeugt. Grrrrrrrr. Bitte helft mir! :bier:


mfg david
 
Es giebt eine Menge Faktoren, die auf den Rollwiederstand einwirken.

- Profil
- Gummimischung
- Unterbau (Gewebeeinlage)
- Luftdruck

Einen Vergleich kann man jedoch nur unter gleichen Bedingungen machen.
Wenn nun ein Vergleich zwischen Rennradpelle und MTB Slick her muß, denke ich mal, da werden keine großen Unterschiede vorhanden sein.

Cool-2
 
also

bei Straße, bzw. glattem Untergrund hat dein Kumpel recht, da ist schmal und hart = schnell

im Gelände allerdings sieht es anders aus, da ist weich, breit und leicht an den Untergrund anpaßbarer (leicht walkender) Reifen schneller, weil er einfach mehr Gripp bietet.

Torsten
 
Hallo,

die Leute von Schwalbe betonen immer wieder, daß die breiten Reifen
bei gleichem Luftdruck leichter laufen. Die Mtb-Slicks würde man aber
nicht mit 7 bar aufpumpen wie den Rennradreifen. Der Komfort wäre dann
nicht vergleichbar.
Ich finde, man müßte beide Reifen so aufpumpen, daß sie den gleichen Komfort haben. Dann könnte man den Leichtlauf vergleichen. Einen
solchen Vergleich hab ich noch nicht gefunden. Ich glaube, dann
schneiden die breiten Reifen nicht so gut ab, wie Schwalbe behauptet.

Thomas
 
hey erstmal danke für die grosse Resonanz!

Mich interressiert insbesondere der vergleich bei gleichen Eigenschaften eines Reifen bei verschiedenen Breiten.

Also angenommen,man hat z.b einen schwalbe marathon(zur Verbildlichung)
Mit 1.3 und mit 2.1.

Wennn jetzt alles gleich ist,ausser der Breite,wie ist der Rollwiederstand bei beiden Reifen? Gleich? Bei einem schlechter? Bei einem besser?



mfg david :daumen:


PS: Wenn der 1.3er also mit 8bar aufgepumpt wird,soll der 2.1er dies auch haben.Natürlich gibt es dies nicht in der Realität. Ich spreche von einem imaginären Reifen :daumen:
 
der breitere Reifen hat in diesem Fall den geringeren Rollwiderstand!

Es liegt an der geringeren Walkarbeit.

Im Idealfall ist die Auflagefläche des Reifens auf dem Untergrund ein Kreis. Bei einer Elypse steigt die Walkarbeit und damit der Rollwiderstand.

Für genauere Antworten müsste ich meine verschütteten Physikunterlagen bemühen, aber vielleicht vertraust du mir auch so!

Gruss, rascal92 :daumen:

[Edit] hier ein link
 
@rascal92:

das deckt sich zumindest mit dem was ich mir überlegt habe und ganz nebenbei auch mit der schwalbe"Technik" Seite :daumen:

Ob man denen jetzt so gross vertrauen kann,ist die eine Sache,jedoch klingt das mit der Materialverformung in den Kreis hinein bei schmalen Reifen sehr plausibel :daumen:

Ich habe vollstes Vertrauen :bier:


mfg an alle,david
 
Ahhm... tja da hab´ich wohl zu spät nachgebessert

Viele denken schmaler = geringerer Rollwiderstand und verweisen dabei häufig auf den Automobilsektor.
Dabei lassen sie ausser Acht, dass aufgrund des Verhaltnisses Flankenhöhe/Laufflächenbreite die Auflageflächen der Reifen einem orthogonal zur Fahrtrichtung liegenden Rechteck( Elypse) gleicht, eine "Verschmalerung" der Reifen also zum Annähern der Aufstandfläche Richtung Quadrat(kreis) führt.
Ich hoffe der Satz ist verständlich, ich blick´ihn selber nicht mehr richtig :p

Gruss, rascal92 :daumen:
 
Ich fahr den Racing Ralph in 2.1 und meine Frau in 2.25 gleiche Laufräder von DT Swiss.
Der 2.25 rollt besser ABER das Mehrgewicht muss beschleunigt werden und deshalb fahr ich den 2.1er ist einfach deutlich spritziger beim Antreten, dafür ist der 2.25 deutlich komfortabler. Alles Gute ist halt nich beisammen.
 
tut mir dass ich euch mit so unsinnigen Vergleichen konfrontiere :p

wichtig war eben nur der vergleich von breit zu dünn,die anderen faktoren mal weglassend.


posted ruhig weiter! :daumen:



mfg david



PS: Mal könnte ja mal einen breiten reifen mit extrem niedriger Flanke erfinden,fürs rennrad :daumen:
Müsste man dann nur noch "ANti-snakebite"-Felgen dazu erfinden. Aber dieser Reifen ist doch dann perfekt indem er vorteile von beiden vorher genannten verbinden würde :bier:
 
Zurück