Vergleichstest Fahrradlampen (1/2) - MyTinySun, Bikeray und Leuchtdinger

Einige Tage sind vergangen seit dem letzten größeren Lampentest hier auf MTB-News.de, doch in den Unterforen des Elektronik-Bereichs wird fleißig alles vor die Kamera geholt, was auch nur im entferntesten als Helmlampe durchgehen darf. Ob Eigenbau oder teures Herstellergerät ist dabei weitestgehend egal, denn auf das Licht kommt's an! Seit einiger Zeit gibt es sogar eine eigene Richtlinie zum Erstellen der Bilder, um eine gewisse Vergleichbarkeit zu erreichen. Doch dazu später mehr.


→ Den vollständigen Artikel "Vergleichstest Fahrradlampen (1/2) - MyTinySun, Bikeray und Leuchtdinger" im Newsbereich lesen


 
Bis jetzt hab ich noch keine starke Lampe für die dunkle Jahreszeit, aber für´s 24-Stunden Rennen ja ein Muss! Würde sich also sehr gut machen an meinem Rad oder Helm ;)
 
3600 Lumen XD. Bei mir hat sich letztens eine Wanderin (zurecht) beschwert, dass die Lampe zu hell ist und meine Lupine hat ja grade mal 900. Aber 3600 ist schon heftig.
 
Danke für den tollen Test.

Hoffentlich gibt es bald Bilder von den hier nicht getesten Lampen mit den "neuen" Foto-Einstellungen. Der Vergleichbarkeit wegen.

Grüße
 
Wahnsinn wie die Entwicklung der Leuchten die letzten Jahre voran
geschritten ist.
Ich erinnere mich noch noch gut (und auch gerne) an die Zeit als wir mit
der Sigma Mirage (die mit dem fetten Bleiakku im Flaschenhalter) über die
dunklen Treels gefahren sind.
Damals gab es diesen Night-Ride Hype noch nicht und das Fahren hatte noch
etwas ganz spezielles weil man eigentlich mit diesen "Teelichtern" nicht wirklich
viel gesehen hat.
 
Guter, ausführlicher Test. Jetzt muss ich mich noch bis zur Verlosung gedulden bevor ich mir Kauf-Gedanken mache... :)
 
Ich finde den Test sehr schön, ausführlich und zeigt gut, worauf man als Laie achten sollte. Auch der Tester macht das im Video sehr sympathisch, könnte allerdings manchmal etwas langsamer sprechen und ein Schaumstoff um das Mikro machen gegen das dumpfe Anstoßen :)

Mehr davon!
 
Die LD finde ich wirklich sehr sexy. Würde mir gut gefallen.
Wobei die Preise für die ganzen Lampen hier schon recht heftig ausfallen.
 
Eine Magicshine fehlt mir hier schon fast. Hab mich zwar schon länger nicht mehr wirklich über die Lampen informiert, aber die Magicshines scheinen ja recht gefragt zu sein.
 
Ja, die Magicshine-Lampen werden wohl als Billigimporte bzw. Kopien abgestempelt. Kann man irgendwie verstehen, dass das nicht gerne gesehen wird auf dem dt. Markt. Ich glaube auch noch keinen einzigen Test mit einer Magicshine in einer Zeitschrift gelesen zu haben. Vielleicht war ich unaufmerksam oder hab ne Ausgabe verpasst. Trotzdem guter Test. mir hat so einer bei meinem dahmaligen Kauf gefehlt!
Die MyTinySun Pro 3600X überzeugt absolut ist aber nichts für den "normalen" Geldbeutel. Die MyTinySun Head 1000 Pro finde ich als Helmlampe zu schwach bzw. die Lichtleistung für den Preis. Vielleicht würde hier eine seperate Wahl von Helm- oder Lenkerhalterung den Preis drücken, wobei dies eigentlich nicht die Hauptkostenpunkte der Entwicklung sind! :-p Trotzdem, besser ein als kein Licht!
Danke für das Testen!
 
Sehr guter Test, hat mich durchaus 'erleuchtet'.
Die Magicshine Lampen hatten und haben aber wohl immer noch das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Bei dem Preisniveau hätte vielleicht auch noch eine große Lupine in die Testgruppe gepasst, die ja immer noch den Ruf der 'non-plus-ultra' Lampen zu haben scheinen.
 
Zurück