Vermutlich Öl auf Tektro Auriga Comp

Registriert
4. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Mir ist vermutlich Öl beim Ölen der Kette auf die scheibenbremse gekommen und jetzt hat sie einen öl schleier drauf und die bremsbeläge sind ja dann selbstverständlich auch mit Öl versehen was mach ich jetzt am besten, krieg ich sie so sauber oder muss ich UNBEDINGT das Geld für neue bremsbeläge ausgeben weil bin im mom bisle knapp bei Kasse ;)

Danke schon mal
 
Also die Scheiben kannst mit Bremsscheibenreiniger (Autohandel) wieder sauber kriegen, bei den Belägen ist das wie du vermutet hast schon schwieriger. Mim Bunzenbrenner ausbrennen oder abschmirgeln sind da so die Tipps, halte ich persönlich aber nicht viel von, dafür sind mir dir Bremsen zu wichtige Teile. Lieber geb ich mal 20 Euro aus als dass mir bei ner Abfahrt falsch behandelte Beläge aus der Bremse bröseln...

Gruß
aaron
 
Mir passiert das auch gelegentlich...... wenn´s nicht allzu schlimm ist, sollte es reichen mit Bedacht die Bremse "sauber" zu bremsen. Mit Bedacht, weil du am Anfang NULL Bremsleistung hast!! Also kein Straßenverkehr usw.... wenn es so nach 20- 30 Bremsungen nicht merklich besser wird, wirste die Beläge burnen oder tauschen müssen !
Grüße Jan
 
Scheiben und Belege mit sauberem Tuch und Brennspiritus reinigen, Bremsbelege evtl. noch anschleifen und wiederholt reinigen. Bei mir hats geholfen :daumen:
 
Jo also die scheibe schmirgeln ist mir bisle zu heiß weil die nit grad günstig ist bei Bremsbeläge wenn ich mir die kaputt schleife is es nit soo schlimm weil sie verhältnismäßig günstig sind (10 Euro) ich werd es mal mit sauber machen mit Nitro und abschleifen versuchen wenns dann nit geht muss ich mir wohl neue kaufen oder ?

Aber ich werde glaubsch erstmal wenns wetter jetzt so bleibt wie heute erstmal mit "sauberbremsen" versuchen wenns dann nit besser wird muss ich wohl das oben schon geschriebene versuchen,wobei wenn ich die richtig heiß bremse wirds doch quasi richtig in die scheibe reingebrannt oder nit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai,
zum Scheiben reinigen solltest Du eigentlich NUR Bremsscheibenreiniger verwenden. Verdünnung, nitro o.ä. enthalten oft Öle, damit wäre es auch nicht besser wie vorher.
Du Kannst beruhigt Schmirgelpapier verwenden, kann nix passieren. Darfst halt nicht schmirgeln, bis keine Scheibe mehr da ist.

Cu
 
also ich hätte einen Tip:

Beläge mit der Trägerplatte nach unten auf die ebene Herdplatte legen und mit Bedacht "anheizen".

Sobald es anfängt blau zu rauchen, ist die optimale Temperatur erreicht, denn das Öl verdampft nun.
Nicht zu heiß machen da die Trägerplatten verbiegen und die Beläge aushärten können.
Mit Vorsicht kannst du so alle leicht verölten Beläge retten.

M.
 
augenreib.gif


Kauf dir neue Beläge und gut ist, denn dein Leben ist unbezahlbar. :daumen:

Und so teuer sind neue Beläge nun wirklich nicht.

Edit : Und nicht vergessen die Bermsscheiben vorher zu reinigen, z.b mit Bremsenreiniger, oder Aceton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab die scheibe jetzt mit Waschbenzin gesäubert ist wieder sauber und die Bremsbeläge auch aber 4 min einziehen lassen trocken abwischen und das gleiche nochmal und dann 4 mal drüber geschmörgeld und jetzt muss ich die bremse wieder ordentlich justieren weil ich sie abgemacht habe und den brems kasten sauber gemacht habe ^^ und dann werde ich euch morgen wahrscheinlich sagen ob es geklappt hat ^^ und mit der Herdplatte das kann ich glaubsch vergessen glaub nit das Mutti mich das machen lässt ;)
 
Zurück