Versprochener Testbericht: Trickstuff Quad QMD-5

Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
0
Wie in einem anderen Thread versprochen hier ein kurzer Bericht zur Trickstuff Bremse Modell Quad QMD-5 mechanische Scheibenbremse.

Zunächst mal ist im Lieferumfang alles vorhanden was man zur Montage braucht, inkluse Scheibe, Bremskörper mit Belägen, IS2000 Adapter, die Schrauben zur Montage von Bremse und Scheibe sowie eine sehr dürftige englische Einbauanleitung.

Einbau:
Karton von Bike-Mailorder auf und die Scheibe an die neue weiße DH Disc Felge inkl. Deore Nabe geschraubt- das ging flott und einfach. Danach den Bremskörper an den Rahmen montiert- genauso einfach und eigtl. Idiotensicher.
Zahnkranz an die Felge, Reifen Drauf und losgehts... Die Bremse nach ein paar Metern nochmal nachjustiert damit nix Schleift.
Dann die sehr ernüchternde erkenntnis- ES BREMST Fast gar nicht. Also wieder den Inbus raus und alles ganz fein justiert, sprich abstand haargenau eingestellt und die Züge richtig Straff verlegt -immernoch mit euphorie.
All das hat leider gar nichts genützt die Bremse ist Schlichter Müll. Ich hatte mir eigtl Bremsleistung auf dem Niveau einer gut eingestellten V-Brake erwartet, aber das erfüllt die Bremse nicht annähernd, der Druckpunkt falls man das so nennen kann, erinnert an einen Klumpen weiche Knete in der Faust. Eine Vollbremsung habe ich nichtmal auf Gras Hinbekommen.
Wer also doch noch vorhatte sich sone Bremse zu kaufen der soll das Geld lieber in eine brauchbare V-Brake investieren oder noch nen Monat länger auf ne hydraulische Bremsanlage sparen.
Ich verwende die Bremse übrigens mit ESP 9.0 Bremshebeln BJ. 99/ 00 die in Verbindung mit der Avid 2.0 ebenfalls BJ. 99/ 00 sonst wirklich TOP Funktionieren.


Mein Fazit: :kotz: :kotz: :kotz:
(Im Vergleich zur V-Brake Avid 2.0 )

Montage/ Justierung: Einfacher als V-Brake
Optik: auch besser als bei der V-Brake
Preis: etwas teurer als V-Brake
Bremsleistung: Nahe der null- wirklich sehr enttäuschend
Preis/Leistung: fällt durch magere Bremsleistung auch mies aus

Alles in allem bin ich schlichtweg enttäuscht über dieses wirklich dürftige ergebnis- und das war die erste und einzigste mechanische Scheibenbremse die mein holdes Rad erfahren muss. Wenn ich die Bremse Im VErgleich zu der V-Brake auf einer Skala von 1-10 Bewerten sollte würde ich ihr ohne zu zögern 0,5 Punkte für die einfache Montage und die Optik geben - aber ihren wahren Zweck --- BREMSEN --- erfüllt sie nicht !!
 
bei ner guten bremse schon, bei der wird die bremsleistung aber wohl nie an die einer guten v-brake oder schlechten hydr. bremse heranreichen

wart einfach mal ab was in den nächsten tagen / wochen passiert
 
Will dich jetzt nicht persönlich angreifen aber,
was hast du erwartet?
Eine mechanische Scheibenbremse hat genau die gleichen Nachteile wie eine V-Brake, hinzu kommt nun aber noch, dass der Hebelweg wesentlich kleiner als bei einer V-Brake ist.
Am besten dein V-Brake wieder drann und wenn`s wirklich günstig sein soll mal bei Ebay nach ner gebrauchten hydr. Scheibenbremse schauen.

Gruß
Bernd
 
bist mal ne bb gefahren bernd?

was hier alle immer für spezies für alles sind und immer erstmal alles verteufel, nö?

zum thema einfahren muss man ja jetzt nix sagen ne? meine bb7 hat am anfang auch schlechter gebremst als die shimano
 
Ich hatte nach vielen positiven Berichten von den Avid BBs eine an einem Neurad. Einbremsen hat da sehr lang gedauert, Bremsleistung war dann gut. ABER: der Druckpunkt, die Dosierbarkeit waren höchstens mässig, eher saumässig. Das lag nur zum Teil an den miesen von CD verbauten Bremsgriffen, mit Avids schonmal etwas besser. Jetzt habe ich vorne entlang des Castings der Gabel ein Aluröhrchen und ab da Nokons verlegt, Liner passt komplett durch. Damit kann die Bremse tasächlich mit einer Hydraulischen Disc mithalten.
 
das mit den nokons- war auch meine idee- da die zug aussenhüllen sehr lang sind bis zum hinterrad stauchen die natürlich auch mehr - bringt des wirklich was wenn ich steifere Zughüllen verwende ??
 
Ja, aber ich hatte die halt rumliegen(wie die Bremse auch) und habe die mit einem Alurohr für 3,- verlängert. Habe ich eigtl. schon mal erwähnt, daß ich Nokons nicht mehr mag? Ich mag Nokons nicht mehr, hierfür waren sie aber super. Knarzen tun sie auch kaum da das Rad ein recht unbewegtes Kellerdasein fristet.

Wenn du die komplett verlegen wolltest brauchst du wohl den Rohloffsatz für runde 100,-. Das wäre wohl etwas Overkill
 
Sooo.. kleines Nachwort- ich habe heute mal neue Aussenhüllen verlegt- und zwar gleich durchgängig von der Bremse zum Hebel, also ohne Unterbrechung der Zughülle.
Und siehe da- ein merkbarer, einstellbarer Druckpunkt in der Hand und eine Bremsleistung die den Vergleich zu meiner Avid V-Brake kaum mehr scheuen braucht (ein wenig schlechter geht sie schon noch)

Jetzt hoffe ich noch auf den "Einfahr" effekt. Wenn dieser sich nochmal in Form einer steigerung der Bremsleistung manifestiert bin ich am ende doch noch sehr zufrieden mit dem Teil - und habe Eisdielen Optik mit V-Brake Bremsniveau, also genau das was ich wollte.

:daumen: Zudem muss ich an dieser stelle mal den Support von Trickstuff loben- selten so schnelle und freundliche Unterstützung bekommen wie vom Trickstuff Team sogar mit dem Angebot die Bremse obwohl ja bereits gebraucht gg. ein hydraulisches Modell zu tauschen (natürlich gegen Aufpreis ) und das per Mail !! :daumen:
 
bist mal ne bb gefahren bernd?

was hier alle immer für spezies für alles sind und immer erstmal alles verteufel, nö?

zum thema einfahren muss man ja jetzt nix sagen ne? meine bb7 hat am anfang auch schlechter gebremst als die shimano

Habe schon die Möglichkeit gehabt, nen Haufen verschiedener Bremsen zu fahren. Im allgemeinem sind die mech. Scheibenbremsen nur als Blickfang geeignet.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Fahr ne hüdraulische- und vergleich das mal mit ner Mechan.- Scheibenbremse.
Da wo die mech. aufhören fangen im allgemeinen die hydr. an.
So hab dir mal nen ahnlichen Thread rausgesucht.

www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=270964
 
lieber Bernd, wenn du den verlinkten thread aufmerksam gelesen hättest wüsstest du auch das ich mich mit meinem thread hier genau auf diesen beziehe der ersteller des Threads fragte nach der funktion der bremse und ich bot ihm an einen kurzen bericht dazu zu schreiben...

anfänglich ist er ja nicht soo toll ausgefallen, das lag aber offenbar an meiner alleinigen unfähigkeit und an der alten Zughülle das die bremsleistung soo übel war- mit etwas fummelei funktioniert die Bremse nun aber tatsächlich ziemlich gut- und beinhae genauso wie ich es zu anfang erwartet habe..
 
Zurück