- Registriert
- 16. August 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zur Rahmengeometrie, und zwar genauer zum Sitzwinkel:
Der wird zwar überall angegeben, ist aber der tatsächliche Sitzwinkel zwischen Sattelmitte und Tretlager nicht vor allen Dingen auch von dem Versatz des Sattels auf der Sattelstütze abhängig?
D.h. wenn ich immer die optimale Sattelposition einstelle (Knie lotrecht über Pedalachse), dann erhalte ich doch automatisch immer den gleichen tatsächlichen Sitzwinkel (Sattelmitte/Tretlager), unabhängig von der Rahmengeometrie, oder?
Und welchen Sinn macht dann diese Angabe überhaupt noch?
Der wird zwar überall angegeben, ist aber der tatsächliche Sitzwinkel zwischen Sattelmitte und Tretlager nicht vor allen Dingen auch von dem Versatz des Sattels auf der Sattelstütze abhängig?
D.h. wenn ich immer die optimale Sattelposition einstelle (Knie lotrecht über Pedalachse), dann erhalte ich doch automatisch immer den gleichen tatsächlichen Sitzwinkel (Sattelmitte/Tretlager), unabhängig von der Rahmengeometrie, oder?
Und welchen Sinn macht dann diese Angabe überhaupt noch?