Verstellbare Sattelstütze von Syntace fürs Liteville ?

@lexle
echt klasse gemacht, prima!!!
Deine Verlegung werde ich mir auch zum Vorbild machen.
Im neuen Jahr bestelle ich mir ne i950 für mein 301.
Eine Frage dazu, wie lang sollte die Reduierhülse sein?
Hab eben mit Airwings telefoniert, es rollt... :-)
 
ganz dämliche frage... bitte nicht auslachen ...:o

gibt es da reduzierhülsen fürs sitzrohr oder ähnliches? ich hab die ks nur mit durchmesser 31.6 gesehen.

edit: hab die antwort oben schon gesehen ;)
 
@lexle
echt klasse gemacht, prima!!!
Deine Verlegung werde ich mir auch zum Vorbild machen.
Im neuen Jahr bestelle ich mir ne i950 für mein 301.
Eine Frage dazu, wie lang sollte die Reduierhülse sein?
Hab eben mit Airwings telefoniert, es rollt... :-)

Ich hab mir 2 bei Airwings machen lassen. 15 cm Lang, so lange steckt in etwa meine Stütze auch drin.

Schwarz eloxiert ham ses auch noch und das innerhalb von ca. 1 Woche :)

Klasse service:daumen:
 
ganz dämliche frage... bitte nicht auslachen ...:o

gibt es da reduzierhülsen fürs sitzrohr oder ähnliches? ich hab die ks nur mit durchmesser 31.6 gesehen.

edit: hab die antwort oben schon gesehen ;)

Yepp. Bei Liteville (Weil länger als 10 cm erforderlich) lässt die am besten bei Airwings anfertigen.

Zur not kannste auch 2 Use nehmen und eine Kürzen und unten draufstecken, dann hast eauch 15 cm. Habe ich erssrt gemacht, bis meine Airwings da war.
Wenn die die 1,5 Use Hülsen haben will, bescheid sagen, 5€+ Porto
 
da bin ich aber froh.

KFKA:

- jetzt ist ja schön matschig usw., warum dann kein Sattelstützenkondom gegen Dreck oder siehts du da keine Probleme

welche Shims hast Du verwendet

- sind das XTR-Pedale?

-Die muss halten, bis die Syntace kommt: Solange sollte es der Lappen tun und immer schön schmieren :)

- Airwings-Anfertigung, 15 cm lang , schwarz eloxiert

- yepp XTR. Funzt wenn man trifft :)
 
@lexle
Airwings hat den Adapter auch schwarz eloxiert??
Darf ich fragen, was der dann kostet?

Normalpreis: € 15,00 + Porto + Verpackung

Aupfreis Eloxal 4€ +1 Woche Lieferzeit.

Ich hab mir gleich 2 Hülsen eloxiert machen lassen und hab glaub mit Skontoabzug so 36€ (Also ca. 18 pro Stück) inkl. Versand und Verpackung bezahlt.

Finde ich sehr fair bei Airwings !!! :daumen::daumen:
 
So, nachdem ich mir fast schon sicher wird, dass ich die KS einbauen werde, bin ich jetzt schon wieder etwas verwirrt...
War gestern bei meinem Händler, um mir noch eine zusätzliche Meinung abzuholen und so ein Ding vielleicht mal in real zu sehen. Leider hatte er grade nichts da, aber er war doch schwer der Meinung, dass die Cranc Brothers Joplin oder das neue Specialized Ding, das angeblich baugleich mit der Joplin ist, die bessere Wahl wäre. Die neue Joplin wäre besser verarbeitet und nicht so "spiddelig"...

was nu?:confused:
 
So, nachdem ich mir fast schon sicher wird, dass ich die KS einbauen werde, bin ich jetzt schon wieder etwas verwirrt...
War gestern bei meinem Händler, um mir noch eine zusätzliche Meinung abzuholen und so ein Ding vielleicht mal in real zu sehen. Leider hatte er grade nichts da, aber er war doch schwer der Meinung, dass die Cranc Brothers Joplin oder das neue Specialized Ding, das angeblich baugleich mit der Joplin ist, die bessere Wahl wäre. Die neue Joplin wäre besser verarbeitet und nicht so "spiddelig"...

was nu?:confused:

Wechsle deinen Händler...der erzählt falsche Sachen:eek:

G.:)
 
Wechsle deinen Händler...der erzählt falsche Sachen:eek:

G.:)

hmm... wenn ich bisher nicht immer tiptop beraten worden wäre ...
deswegen hat mich die aussage ja schon wieder verunsichert.

auf dem speci enduro bin ich auch mal draufgesessen. die paar mal, die ich die stütze da rauf und runter gelassen habe hat sie jedenfalls funktioniert. vielleicht war ich dem teil ja zu leicht, um seine schwachstellen zu offenbaren.

da muss ich wohl doch warten, bis ich so eine ks mal persönlich befingern kann :D
 
ich hab die kindshock i900r 2010 seit ca.3wochen.
Ich kann sie nur empfehlen. Funktioniert tadellos und schaut gut aus.
mit der ,,alten" crankbrothers und der rase black mamba hat ich nur schlechte erfahrung.
crank Brothers: sattel ,,rutscht" durch, Zieht Luft, Dichtungen im A****
Rase Black Mamba: Das ,,Geratter" oder laute metallische Geräusch der Stahlfeder stört extremst beim Fahren, Hat seitlische und horizontales Spiel, findet nicht immer aus anhieb das ,,loch", lenkerhabel unhandlich.

KindShock: keinerlei Spiel, 12,5cm verstellweg (2,5 mehr als cb) tolle verarbeit.,

Also mein Fazit : kauf die lieber 2x mal die kindshock als die völlig überteuerte speci oder cb.

mfg klaus
 
Danke für die Antworten!
Dann werde ich wohl doch mal die KS bestellen (erst mal zum Anschauen). Vielleicht kann man ja doch nicht zu viel Objektivität von einem Specialized Händler erwarten ;)
 
Kann mich nur anschließen! Fahr trotz einem Systemgewicht von deutlich über 100kg seit mehreren Monaten die 2010 900R. Bei fast jeder Tour im Gebrauch und bisher absolut problemlos:daumen:
 
Ich kauf sie mir jetzt auch für mein 301, die 900R.

Frage in die Runde: sollte man was den Durchmesser angeht eine bestimmte Version wählen, oder ist das egal?

Ich würde natürlich grundsätzlich erstmal den größten verfügbaren Durchmesser ordern, wenn dann noch genug Luft bleibt für die Airwings Reduzierhülse.

Ist der obere Teil der STütze immer gleich vom Durchmesser, und nur der Teil der im Sitzrohr steckt unterschiedlich, oder variiert auch der Durchmesser des oberen Stützenteils?
 
.........
auf dem speci enduro bin ich auch mal draufgesessen. die paar mal, die ich die stütze da rauf und runter gelassen habe hat sie jedenfalls funktioniert. vielleicht war ich dem teil ja zu leicht, um seine schwachstellen zu offenbaren.

da muss ich wohl doch warten, bis ich so eine ks mal persönlich befingern kann :D

Hi Scylla,

die Speci Stütze wurde in der Freeride 04/09 ein wenig Moniert, da sie nach einer gewissen Zeit und trotz bester Pflege nicht ganz von alleine Ausfahren wollte, bzw. nur durch raus ziehen wieder in die Max Stellung kam. Für den Preis keine Glanzleistung, da kannst Du Dir 2 KS kaufen und wenn eine davon durch ist die andere nehmen und Runterreiten.....

gruß ollo
 
Von der Speci hab ich schon deutlich mehr - als + gelesen.
Ich hab die KS 900 seit ca. 1 Jahr und bin sehr zufrieden. Wenn es die 950 da schon gegeben hätte, hätte ich die genommen da die 900 einen recht großen Seatback (nennt man das so?) hat und mir die Sattelaufnahme der 950 mehr zusagt.

Somit ist die Wartezeit bis zur Syntace angenehmer :D
 
Hi Scylla,

die Speci Stütze wurde in der Freeride 04/09 ein wenig Moniert, da sie nach einer gewissen Zeit und trotz bester Pflege nicht ganz von alleine Ausfahren wollte, bzw. nur durch raus ziehen wieder in die Max Stellung kam. Für den Preis keine Glanzleistung, da kannst Du Dir 2 KS kaufen und wenn eine davon durch ist die andere nehmen und Runterreiten.....

gruß ollo

Dieses Problem wurde schon zur EB09 beseitigt.
Kunden die die "alte" Stütze besitzen, haben eine Dichtungskit bekommen, welches das Problem beseitigt.
 
Zurück