Verstellbare Sattelstütze von Syntace fürs Liteville ?

was ja auch wesentlich besser ist , scott hat auch solche ohne durchgehenden schlitz ...............und ich hab fürs 2.LV die alte P6 umfunktioniert ,funktioniert auch ganz gut :)
 
hab auch mal an ner vario stütze getüftelt.

hatte ~200mm verstellweg und hätte sich so bei ~400g eingependelt. verdrehsicherheit war nicht perfekt und fernbedienung war schwierig zu realisieren, da mechanisch aufgebaut. habs dann aufgegeben, obwohl schon ~150€ in den prototyp investiert.
hauptsächlich da ich das bei uns eigentlich net brauch und ich mittlerweile recht geschickt bin die stütze während der fahrt rein und rauf zu stellen;)

aber wenn ich hier mitlese, was die leute für ne leichte stütze mit viel verstellweg rauspulvern würden, sollte ich mich vielleicht wieder ans werk machen:D
 
Hallo zusammen,

würde meinem 301 MK9 gerne eine Rock Shox Reverb spendieren....

Welchen Durchmesser benötige ich da genau? Bzw. benötige ich noch Zubehör zu Befestigung?

Welche Länge würdet Ihr empfehlen?

Danke & Gruß
Jan
 
Evtl kannst du ja ein Gewinde für den Flaschenhalter für die Durchführung zweckentfremden oder du verlegst den Zug fürs Schaltwerk auf der Kettenstrebe und nutzt das Loch der Durchführung im Rahmen als Ausgang für die Bedienungsleitung der Stealth.

Könnt ihr leider alles vergessen. Das Sitzrohr ist rundum zum Unterrohr und zum Tretlagergehäuse verschweißt. Auch der Durchgang der hinteren Schaltzughülle ist ein eingeschweißtes Röhrchen.

also kein Durchkommen ins Tretlagergehäuse oder ins Unterrohr.

Bohren wird da auch schwer...

Ansonsten könnte man nämlich ganz einfach übers Tretlagergehäuse aus dem Loch des Ersatzschaltaugenbefestigungsbolzens rauskommen...
 
Könnt ihr leider alles vergessen. Das Sitzrohr ist rundum zum Unterrohr und zum Tretlagergehäuse verschweißt. Auch der Durchgang der hinteren Schaltzughülle ist ein eingeschweißtes Röhrchen.

also kein Durchkommen ins Tretlagergehäuse oder ins Unterrohr.

Bohren wird da auch schwer...

Ansonsten könnte man nämlich ganz einfach übers Tretlagergehäuse aus dem Loch des Ersatzschaltaugenbefestigungsbolzens rauskommen...


im MK10 gibt es im Sattelrohr ca. 10cm über dem Tretlager eine ominöse Öffnung (mir schwarzem Stopfen), ob man da den Zug verlegen kann? Gruß H.
 
Hi. beim LV Fahrtechniktraining in Braunlage wurde mir gesagt, das noch eine Bohranleitung kommt. Daniel Schaefer hatte in seinem 601 schon eine stealth vrbaut, bohrung ueber dem Tretlager. Gruss M.
 
Nein, das was du meinst ist das Loch für den mal geplanten Umwerferschutz, der bisher aber noch nicht kam, geschweige denn irgendwo gesehen wurde.

Dieses Loch wird am Sitzrohr vorne zu den restlichen Leitungen am Unterrohr zeigen, alles andere wäre doch Quatsch. Übrigens wurde das Thema paar Seiten vorher schon durchgekaut.

im hinteren Bereich? hab ich auch am MK10, ich mach morgen mal ein Bild
 
Klar habe ich das gelesen. Aber wenn etwas auf der Eurobike vorgestellt wird, heißt das ja nicht, dass es sofort käuflich zu erwerben ist, oder?

Die Idee ist aber bestechend.
Das da nicht schon jemand früher darauf gekommen ist.
Ich stelle mir das so vor:
Das System der Grafitty Dropper, also mit Bolzen und Feder, reingeschoben in das Sitzrohr, betätigt mit Kabelzug durch den Aschenbecher.
Rein mechanisch mit Feder, und Seilzug, das Ganze von oben eingesetzt.
Perfekt oder.....?
 
Klar habe ich das gelesen. Aber wenn etwas auf der Eurobike vorgestellt wird, heißt das ja nicht, dass es sofort käuflich zu erwerben ist, oder?

Die Idee ist aber bestechend.
Das da nicht schon jemand früher darauf gekommen ist.
Ich stelle mir das so vor:
Das System der Grafitty Dropper, also mit Bolzen und Feder, reingeschoben in das Sitzrohr, betätigt mit Kabelzug durch den Aschenbecher.
Rein mechanisch mit Feder, und Seilzug, das Ganze von oben eingesetzt.
Perfekt oder.....?

Bezieht sich auf die Bionicon Idee:o
 
Hi,

demnaechst werde ich mir wohl eine versenkbare Stuetze zulegen, mein bevorzuftes Modell gibt es in 30,9mm u. 31,6mm.
Spricht was mehr oder weniger fuer die Eine bzw. die Andere ?

Gruss und Danke im Voraus,

Thomas.
 
Zurück