Vibrierende Federgabel beim Bremsen Fox Float 32 FIT4 u. XT 180mm

Registriert
10. Juli 2018
Reaktionspunkte
83
Ort
Zauberwald
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Cube LTD 2x SL 29 Zoll bemerkt dass die Federgabel vorne an der Nabe beim Bremsen ca 1-2 cm vor und zurück, anfängt zu schwingen, wenn ich Bremse. Egal ob gesperrt oder offen.
Normal ist das nicht oder?
woran kann das liegen? Ist das ein Garantiefall? Weil der Händler das ablehnt und meint es wäre normal

Hoffe ihr könnt mir da helfen!

Das ist das Bike und die Zusammensetzung:

https://www.cube.eu/products/mtb-hardtail/ltd/cube-ltd-sl-2x-blackline-2016/
 
Hatte das auch mal an einer 34er Suntour Gabel.

Bei mir lag es irgendwie an der Verbindung SLX Bremse mit RT54 Scheiben. Wenn mich nicht alles täuscht sind bei dir auch RT54 Scheiben verbaut.

Nach dem Wechsel auf RT68 Scheiben war alles gut.
 
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Cube LTD 2x SL 29 Zoll bemerkt dass die Federgabel vorne an der Nabe beim Bremsen ca 1-2 cm vor und zurück, anfängt zu schwingen, wenn ich Bremse. Egal ob gesperrt oder offen.
Normal ist das nicht oder?
woran kann das liegen? Ist das ein Garantiefall? Weil der Händler das ablehnt und meint es wäre normal

Hoffe ihr könnt mir da helfen!

Das ist das Bike und die Zusammensetzung:

https://www.cube.eu/products/mtb-hardtail/ltd/cube-ltd-sl-2x-blackline-2016/
Ich tippe mal auf typischen "Bremsenrubbeln" Stick slip effect. Reinige die Bremsscheibe gründlich mit Isopropanol oder Ethanol u. ziehe die Bremsbeläge mit Schleifpapier (320 Körnung) über eine plane Auflage ab. Wenn keine Besserung, solltest du die Bremsbeläge erneuern.
 
mhhh also vorne ist eine SM RT64M drauf....ist das nun die mit dem Problem?
Bei mir zumindest nicht. Da war es eine 54er.die mit Schlitzen und Löchern. Die 64m hat ja nur ovale Löcher.

Vielleicht solltest du doch mal die Scheibe reinigen und die Beläge schleifen oder sogar tauschen. Kostet erstmal fast nix und ist somit einen Versuch wert.
 
Ich tippe mal auf typischen "Bremsenrubbeln" Stick slip effect. Reinige die Bremsscheibe gründlich mit Isopropanol oder Ethanol u. ziehe die Bremsbeläge mit Schleifpapier (320 Körnung) über eine plane Auflage ab. Wenn keine Besserung, solltest du die Bremsbeläge erneuern.

okay probierich mal
Danke !

Bei mir zumindest nicht. Da war es eine 54er.die mit Schlitzen und Löchern. Die 64m hat ja nur ovale Löcher.

Vielleicht solltest du doch mal die Scheibe reinigen und die Beläge schleifen oder sogar tauschen. Kostet erstmal fast nix und ist somit einen Versuch wert.

jop werd's mal reinigen
 
Zurück