Du kannst mit der Wippe u.a. den Federweg am Hinterrad ändern.
Dadurch ändert sich das Ãbersetzungsverhältnis und so die "Stärke" der Feder.
(weicher Hinterbau / harter Hinterbau)
Auch kannst du so die Progressionsraten ändern, also die Form der Kennlinie deines Hinterbaus.
Natürlich wird der Ãldämpfer nun andere Kräfte verarbeiten müssen!
Und somit ändert sich auch noch Geometrie, wie Tretlagerhöhe und Lenkwinkel.
Das Dumme an der Sache aber, es ändern sich alle Parameter gleichzeitig, also nicht nur der Federweg am Hinterrad, sondern mit dem Lenkwinkel auch noch der Vorlauf der Gabel, die Schwerpunkthöhe etc...
Ganz zu schweigen von der Optik des Bikes bei einem anderen Hebel, eventuellen Einbauproblemen durch die Fertigung, der Haltbarkeit des Hebels, Garantiebedingungen deines Herstellers und dem Geldbetrag in deinem Geldbeutel.
Wenn du Hilfe brauchst, habe ich das Know How
und zeichne ihn dir gerne.
Für die Herstellung solltest du ungefähr 200⬠bei einem Alu Verarbeiter einrechnen.
dr.trackster