Vinschgau News

Hey, ich fahre auch Mittwoch runter. Hast Du schon was geplant?

dsci0069l4j8j.jpg
Da fahren wo es einigermaßen trocken ist Noch nix festes im Plan .. Ein paar Touren vom letzten September abfahren soweit möglich ansonsten paar Tage mal raus im Bus .
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Vinschgau News
Sind gerade auch vor Ort. Heute kurz eingerollt, Nördersberg staubtrocken. Wetter super! Morgen Zugtrail an eben diesem und schauen was sonst noch klappt.
Steinbruch trail soll noch ziemlich verschneit bzw. nicht komplett fahrbar sein. HH oben ebenfalls noch.
Grüße aus Schlanders!
 
Was würden die Vinschgau-Experten kleidungsmässig für Mitte April empfehlen?

Sollte man da noch lange Armel/Beine tragen oder ist es (auch oben) schon warm genug für kurzes?
Mein erstes Mal Vinschgau war letztes Jahr im August - da konnte es gar nicht kurz genug sein ;)

Danke schon mal für eure Einschätzung - auch wenn mir klar ist, dass man das natürlich nicht so generell sagen kann...
 
Was würden die Vinschgau-Experten kleidungsmässig für Mitte April empfehlen?

Sollte man da noch lange Armel/Beine tragen oder ist es (auch oben) schon warm genug für kurzes?
Mein erstes Mal Vinschgau war letztes Jahr im August - da konnte es gar nicht kurz genug sein ;)

Danke schon mal für eure Einschätzung - auch wenn mir klar ist, dass man das natürlich nicht so generell sagen kann...
Alls ich bin gestern "kurz" auf den Sonnenberg gefahren .... Aber Armlinge und nen fleece im Rucksack vorbei. Must du dann einfach morgens entscheiden .. HollyHannsen bzw Nordhang ist dann schonmal für ne lange Hose gut. Es sind halt Berge ...
 
Dank euch!

Das war in der Tat die erwartete Antwort, aber zumindest weiß ich jetzt schon mal, dass es (vermutlich) keinen Sinn macht nur kurze Klamotten mitzunehmen ;)

Und lieber zu warm als zu kalt angezogen...

Wie ist denn der Unterschied Tal zu Berg?
Meine bisherigen Erfahrungen sind "Oben ist es kälter" - ist das am ominösen Sonnenberg auch so? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Wetterprognosen ist eine App zu empfehlen, z.b. Bergfex, dort gibt es die Tal- und Bergtemperaturen der nahesten Messstationen.
Das Wetter kann man sich auch hier im Forum nicht schönreden, leider :rolleyes:
Bin auch auf dem Sprung, Bike & Board an Bord :daumen:
 
Shorts und Trikot reichen (im Normalfall / in der Jahreszeit) völlig aus, dann noch für Notfälle ne leichte Jacke im Rucksack verstauen.

Was viel wichtiger ist, ist Insektenschutzmittel viiiiiiel Insektenschutzmittel. Denn die Tigermücken - die es letztes Jahr da noch nicht gab - meinen es nicht gut mit uns Bikern.o_O

Hier mal ein kleines Video von unserm Osterritt:cool: War echt super, geile Trails und bestes Wetter. Wie immer.

 
Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht 100%ig ob das stimmt mit den Tigermücken. Wir waren 4 Tage unten und 6 von 6 Mann sind von oben bis unten verstochen. Die gemeinen Stiche jucken vorallem noch 4Tage später. Ein bekannter namens Google meinte es gäb eine Plage von den aus Asien importierten Viechern in Südtirol. Aber gesehen hab ich keine Mücke, die schlafen angeblich nachts und sind tagsüber aktiv, vermutlich auf dem Berg. Da bekommt man es dann auch nicht mit ..???
 
Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht 100%ig ob das stimmt mit den Tigermücken. Wir waren 4 Tage unten und 6 von 6 Mann sind von oben bis unten verstochen. Die gemeinen Stiche jucken vorallem noch 4Tage später. Ein bekannter namens Google meinte es gäb eine Plage von den aus Asien importierten Viechern in Südtirol. Aber gesehen hab ich keine Mücke, die schlafen angeblich nachts und sind tagsüber aktiv, vermutlich auf dem Berg. Da bekommt man es dann auch nicht mit ..???

Aufm Berg sicher nicht, wenn dann im Tal. Dass die Dinger jetzt schon aktiv sind is auch ungewohnt, kann aber sein. Ich hatte letztes Jahr keine Probleme im Vinschgau, in Bozen hingegen hamse mich zerstochen. Da sich die aber rasant ausbreiten isses möglich dass man auch im Vinschgau keine Ruhe mehr hat. Die Stiche jucken bis zu einer Woche lang, sehr unangenehm dad ganze. Die Landesregierubg probiert die Fortpflanzung einzudämmen aber es gelingt nicht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Was viel wichtiger ist, ist Insektenschutzmittel viiiiiiel Insektenschutzmittel. Denn die Tigermücken - die es letztes Jahr da noch nicht gab - meinen es nicht gut mit uns Bikern.o_O
F...ck!!!

Um diese Jahreszeit im Vinschgau?
Ich kenn die Viecher bisher nur aus dem Sommer in der Toskana. Da hat Autan in großen Mengen halbstündlich aufgefrischt halbwegs geholfen. Bei Nacht peinlichst darauf achten, dass das Moskitonetz gut zu ist. ;)
Da freue ich mich auf die nachsten Jahre in Süddeutschland. Man wird sich daran gewöhnen müssen.
 
Zurück