Vinschgau News

Hallo VinschgauMTB,

wir wollten Anfang nächster Woche den Vinschgau Cross fahren.
Ist das bei der aktuellen Schneelage schon möglich ?

Sollte ich bei der Tourplanung etwas besonderes beachten ?

Gruß
Klaus
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Da steig ich mit meiner Frage auch mit ein.

Meint ihr am 8. Mai kann man die Bunkertour schon fahren? Oder liegt da noch Meter von Schnee?

Gruß
Andi
 
Hallo VinschgauMTB,

wir wollten Anfang nächster Woche den Vinschgau Cross fahren.
Ist das bei der aktuellen Schneelage schon möglich ?

Sollte ich bei der Tourplanung etwas besonderes beachten ?

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

Ich denke mal das die beiden ersten Etappen und ziemlich sicher auch die dritte Etappe machbar sind

Es hat zwar heute in höheren Lagen wieder etwas Neuschnee gegeben, aber am Sonnenberg ist das erfahrungsgemäß schnell weg und für nächste Woche sind schon wieder Temperaturen bis 24-25° gemeldet.

Zudem bewegt man sich beim Vinschgau-Cross auf der Sonnenseite immer unterhalb der 2.000m Marke, sodaß es keine Probleme geben dürfte.


@Andi_85, bzgl. Bunkertour 8. Mai.

Aus heutiger Sicht ist das noch etwas schwer zu sagen.
Bei der Tour kommt man etwas über 2.000m hinauf, sodaß dort v.a. auf der Schattenseite noch Schnee liegen könnte.

Wenn das warme Wetter aber in den nächsten 2,5 Wochen weitergeht, könnte die Tour am 8. Mai schon machbar sein.
 
Servus zusammen,

wir sind vom 01.05. bis 05.05. in Goldrain. Wir möchten den Sunny Benny und den Holy Hansen fahren. Was könnt ihr uns noch empfehlen.

Sind für jeden Tipp dankbar, vorab bereits vielen Dank!

Grüße Disblicker
 
Hi,
suche noch Tipps für unsere Touren. Sind über den 01. Mai dort, hoffe, das Wetter wird noch ein wenig wärmer...

Vielleicht kennt sich jemand aus und kann ein wenig helfen? Grundlage ist neben dem Tourenbuch von Matze die Tabacco Karte.

1. Abfahrt von St. Martin über 2er Ri Tschars:
Kann man von St. Martin weiter auf den 1er Richtung Dolomitenblick fahren und dann über den 2er Ri Tschars? (St. Martin-Straße/1er weiter bis Dolomitenblick/1a nach Platztair/2er über Greit nach Niedermoar)
Rückfahrt: die Waalwege (Hochsalgaunweg, Schnalser Waalweg, Latschanderwaalweg sind teils für Radfahrer gesperrt, korrekt? Alle?)

Abfahrt über den 2er und dann 4er wird wohl zu heftig sein, oder? Sieht ja doch sehr senkrecht aus ☺


2. Alternative Auffahrt zur Marzoner Alm:
Kann man den Almenweg von der Freiberger Mahd (1674HM) weiter hoch fahren bis 1706HM und von dort weiter zur Marzoner Alm (wieder über den Almenweg)?

Abfahrt alternativ zum Zapfentrail über 9a/9er Trail sinnvoll? Zapfentrail ist mir eigentlich zu kurz...

3. Oberer Almboden:
Lohnt sich der Weg von der Altalm zur Tablanderalm zur Frantschalm (Mausloch) und von dort aus die Abfahrt über den 5er nach Naturns?

Besten Dank für eure Meinungen/Hilfe
C.
 
Der Trail von der Mauslochalm hinunter ins Tal ist empfehlenswert. Nicht sehr schwer, ich würde sagen S1 und wenige Stellen S2. Kann man machen!
 
Hi,
suche noch Tipps für unsere Touren. Sind über den 01. Mai dort, hoffe, das Wetter wird noch ein wenig wärmer...

Vielleicht kennt sich jemand aus und kann ein wenig helfen? Grundlage ist neben dem Tourenbuch von Matze die Tabacco Karte.

1. Abfahrt von St. Martin über 2er Ri Tschars:
Kann man von St. Martin weiter auf den 1er Richtung Dolomitenblick fahren und dann über den 2er Ri Tschars? (St. Martin-Straße/1er weiter bis Dolomitenblick/1a nach Platztair/2er über Greit nach Niedermoar)
Rückfahrt: die Waalwege (Hochsalgaunweg, Schnalser Waalweg, Latschanderwaalweg sind teils für Radfahrer gesperrt, korrekt? Alle?)

Abfahrt über den 2er und dann 4er wird wohl zu heftig sein, oder? Sieht ja doch sehr senkrecht aus ☺


2. Alternative Auffahrt zur Marzoner Alm:
Kann man den Almenweg von der Freiberger Mahd (1674HM) weiter hoch fahren bis 1706HM und von dort weiter zur Marzoner Alm (wieder über den Almenweg)?

Abfahrt alternativ zum Zapfentrail über 9a/9er Trail sinnvoll? Zapfentrail ist mir eigentlich zu kurz...

3. Oberer Almboden:
Lohnt sich der Weg von der Altalm zur Tablanderalm zur Frantschalm (Mausloch) und von dort aus die Abfahrt über den 5er nach Naturns?

Besten Dank für eure Meinungen/Hilfe
C.


1. Abfahrt von St. Martin über 2er Ri Tschars:
Kann man von St. Martin weiter auf den 1er Richtung Dolomitenblick fahren und dann über den 2er Ri Tschars? (St. Martin-Straße/1er weiter bis Dolomitenblick/1a nach Platztair/2er über Greit nach Niedermoar)
Rückfahrt: die Waalwege (Hochsalgaunweg, Schnalser Waalweg, Latschanderwaalweg sind teils für Radfahrer gesperrt, korrekt? Alle?)

2er ist fahrbar. Waalweg sind gesperrt. Korrekt.

Abfahrt über den 2er und dann 4er wird wohl zu heftig sein, oder? Sieht ja doch sehr senkrecht aus ☺

4er würde mich auch interessieren. Denke der ist eher nix.

2. Alternative Auffahrt zur Marzoner Alm:
Kann man den Almenweg von der Freiberger Mahd (1674HM) weiter hoch fahren bis 1706HM und von dort weiter zur Marzoner Alm (wieder über den Almenweg)?

Habe ich mal probiert! Nicht zu empfehlen. Viele Gegenanstiege.

Abfahrt alternativ zum Zapfentrail über 9a/9er Trail sinnvoll? Zapfentrail ist mir eigentlich zu kurz...

Ja kann man machen. 9a oben ganz nett (S2), 9er unten hatte letztes Jahr viele querliegende Bäume was ziemlich nervig war. Nehme an die liegen diese Jahr auch noch. Ansonsten hat es viele Auskehren an die man ran fährt. Man könnte die auch per Bunny Hopp überspringen. Wers kann
cool.gif
. Ich fands etwas nervig. Aber man kann es mal fahren.

3. Oberer Almboden:
Lohnt sich der Weg von der Altalm zur Tablanderalm zur Frantschalm (Mausloch) und von dort aus die Abfahrt über den 5er nach Naturns?

Weg von der Tablanderalm zu Mausloch ist eher nicht zu empfehlen. Hat einige Gegenanstiege und Tragepassagen. Besser über Naturns hoch.
5er von der Mausloch ist ganz nett, aber nix spektakuläres.
 
1. Abfahrt von St. Martin über 2er Ri Tschars:
Kann man von St. Martin weiter auf den 1er Richtung Dolomitenblick fahren und dann über den 2er Ri Tschars? (St. Martin-Straße/1er weiter bis Dolomitenblick/1a nach Platztair/2er über Greit nach Niedermoar)
Rückfahrt: die Waalwege (Hochsalgaunweg, Schnalser Waalweg, Latschanderwaalweg sind teils für Radfahrer gesperrt, korrekt? Alle?)

Abfahrt über den 2er und dann 4er wird wohl zu heftig sein, oder? Sieht ja doch sehr senkrecht aus ☺

Dolomitenblick - 1 - 1A - 2 - Trumsberg (Niedermoar) ist nicht gerade leicht und hat einen XC-Fahrer letztes Jahr in große Gefahr gebracht. Schaut auf der Karte alles easy aus, es sind aber ein paar böse Stellen drinnen, solide Fahrtechnik von Vorteil ...

4-er unterhalb vom Niedermoar ist definitiv nur gehbar. Wir haben einen Schlechtwettertag genützt um die Trumsberger Wand (bergab) zu besichtigen. Der Anfang vom 4-er gleicht einer harmlosen Müllhalde, dann kommen sehr schwierige Stellen und im nächsten Moment ist man "in der Wand". Haben wieder umgedreht - lohnt sich absolut nicht - wer es wissen will, kann ja mal von unten den Einstieg von der Straße aus besichtigen und berichten wie die untere Hälfte ist.
 
Hi,
ok, vielen Dank Jungs!
@Pitchshifter:

dann scheint Dolomitenblick ja das einzige zu sein, was sich zu lohnen scheint.

Fahrtechnik sollte kein Problem sein, sind alpin-erfahren und auch mit passendem Gerät unterwegs.

4er sah schon fies aus, auf den Karten ist das ja alles ein wenig smoother als real (z.B. 14a :) )...
@Vinschger-Biker:

Ab wo war denn der 9er "zu"? Direkt am Anfang oder eher am Ende?
@verano:

Von wo seid ihr zur Alm hoch?

Schönen Gruß, hoffe mal auf besser Wetter, sind ab Sa dort in Goldrain.
sun909
 
Wir wollen kommende Woche nach Latsch. Um die Fahrtdauer abzuschätzen: Weiß jemand ob auf dem Weg dorthin (Lindau, Bregenz, Feldkirch, Bludenz, Landeck, Serfaus, Nauders, Reschen, Schluderns, Schlanders, Latsch) die Straßen frei und befahrbar sind, also keine Baustellen oder sonstiges was die Fahrt verzögern könnte (ich geh mal davon aus, dass die Schneekettenzeit vorbei ist ;-) )?
 
Wir wollen kommende Woche nach Latsch. Um die Fahrtdauer abzuschätzen: Weiß jemand ob auf dem Weg dorthin (Lindau, Bregenz, Feldkirch, Bludenz, Landeck, Serfaus, Nauders, Reschen, Schluderns, Schlanders, Latsch) die Straßen frei und befahrbar sind, also keine Baustellen oder sonstiges was die Fahrt verzögern könnte (ich geh mal davon aus, dass die Schneekettenzeit vorbei ist ;-) )?

Wohl auf dem Weg zurück eine kleine Umleitung, hin sollte nach der meldung gehen:

Zwischen Nauders und Straßenkreuzung Kajetansbrücke Dauerbaustelle, gesperrt bis 08.05.2013 17:00 Uhr von Montag bis Samstag, jeweils von 08.00 bis 17.00 Uhr *für Kraftfahrzeuge bis zu 3,5 t und *Kraftfahrzeuge mit Anhänger bis zu 6,5 Für die genannten Fahrzeuge besteht eine lokale Umleitung (ca. 15 Minuten Zeitverlust) über die Martinsbrucker Straße B 185 nach Martina (CH) und von dort über die Engadiner Straße B 184 nach Pfunds. Auf der Martinsbrucker Straße B 185 gilt jedoch ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit Anhänger über 6,5 m Länge und für Omnibusse über 13 m Länge. Kraftfahrzeuge über 3,5 t bzw mit Anhänger über 6,5 m Länge werden im Baustellenbereich durchgeschleust. Mit Verzögerungen muss gerechnet werden.
 
Hi,
sind letzten Samstag dort über Nauders gefahren. Wir wurden nicht umgeleitet, haben aber ca. 30min an den Ampeln dort verloren... Besser also vorher das Stück umfahren :)

Wetter ist übrigens gerade sehr wechselhaft :( Kein Vergleich zum letzten Jahr im März mit Sonne satt, jetzt eher wie in D im April...Regen, Schauer, wenig Sonne und schmale 17°C.

Egal, dafür sind die Trails recht leer.

Würde aber gerne wissen, wer die Abfahrt von Ober- und Untermontani so zerrockt hat? Die sind ja besch... aus. Irgendwelche Pappnasen haben fast alle Kurven zerfurcht und sich jeweils einen direkten Weg durch gesucht.

Sieht fast aus wie ein Downhill-Track :( Echt bitter...Vielleicht mal mit Hölzern diesen Teil zulegen. Letztes Jahr hat sich noch ein Bauer (?) die Mühe gemacht und in den Kurven Rinnen gezogen, um das Wasser besser abfließen zu lassen und damit der Erosion vorzubeugen.

grüße aus Goldrain
sun909
 
Das müsste dann aber auf der Sonnenseite gewesen sein, sonst stimmt die Richtung nicht. Dachte immer der Zugtrail sei auf der Nödersberseite?
 
Hi Andi,

dass ist Matzes Zugtrail.

Ganz sicher nicht - zum Waalweggerolle würde ich empfehlen vor Ort das Waal-Weg Wanderbuch zu kaufen und dann da nicht zu fahren oder bei Sonnenaufgang - statt Protektoren Schwimmflügel emphohlen

Der Mörderserpentinentrail ist glaube ich das Mittelstück aus dem "Spitzkehrigen Sonnsteig" im Trailbook steht Weg 22 - oberhalb von Spondining.

Wer weiß es besser :cool:?
 
Hi, auch wenns mir etwas gegen die ehre geht, aber ich bin auf der suche nach nem shuttledienst zum stilfser joch. Nur wegen meiner mitfahrer versteht sich ;).

Kann mir jemand was empfehlen?

der goldseetrail soll ja ab 15 uhr immer für biker erlaubt sein, kann mir das jemand definitiv bestätigen?

weitere trailvorschläge gernen genommen. wohnen direkt in latsch und sind ab dem 21.5. unten.
 
Oha, hab auch grad beim kartenstudium die 2700hm gesehn.

Mensch boardi, jedesmal wenn du mir antwortest, schreibst mir, dass da noch schnee liegt. langsam nervst mich :D
 
Zurück