Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



kann mir kaum vorstellen das das passiert. mittlerweile shutteln doch viel mehr als die, die noch hochtreten. ich finds wahnsinnig traurig was da abgeht. so eine schöne region, die geister die ich rief sag ich nur. st. martin hast halt auch noch die gondel, naja, ich fänds gut, wenn man das verbieten würde.Der ist auch im Boot und konstruiert/diskutiert an verscheidenen Alternativen rum. Mein letzter Stand ist, dass um Latsch nicht mehr geshuttelt werden soll um mehr die Tourenfahrer anzuziehen. Für die Astronauten soll das Angebot um den Reschen herum erweitert werden.
Es wird so etwas wie ein 'Knall' wohl kommen...
Hallo,
bin ja schon einige male im Vinschgau gewesen. Trete alles selber hoch und fahr die Trails mit "normaler" bike-Kleidung runter. Knieschützer und Ellbogenschützer sind natürlich absolut ok. Aber Downhiller mit Fullface-Helmen und Protektoren-Westen gehören nicht auf öffentliche Wege, die auch Wanderer benutzen. Kann mir keiner erzählen, das die die Trails "gemütlich" runterfahren. Die sollen in bike-parks oder auf extra für Downhiller ausgeschilderte Trails wo kein " Gegenverkehr" ist. Und den Firmen die shutteln sollten Downhiller nur auf für die angelegte Strecken hochshutteln. Grundsätzlich ist shutteln für normale biker ok. Hab mich letztes Jahr auch zum Reschen mit meiner Frau und Sohn hochshutteln lassen und gemütlich runtergefahren.
Schöne Grüße
Hans


Nein, damit liegst Du falsch. Es liegt eher an 'den Geistern, die ich rief'. Es sind einfach zu viele für die paar Wege.... Aber langsam dämmert mir wo das Problem rund um Latsch liegt. Wirkt auf mich als sei da nahezu eine Konkurrenz zu bemerken zwischen Tourenfahrern und Shuttle-DHlern. ...
Bin gerade im Vinschgau und kann die Diskussion nur teilweise nachvollziehen. Es sind am Sonntag Karawanen von Bikern die Straße hochgefahren. In der Stunde bestimmt mehr als 30. Alle benutzen die Wege und zerstören sie, ohne einen Euro dort zu lassen. Shuttlefahrer waren klar die Minderheit. Somit wäre es logischer die Tourenfahrer zu begrenzen,vor allem weil sie sich weiter verteilen.
Zum Thema Fullface. Die Helme haben eine Außenwirkung. Man sieht keine Gestik und Mimik und die Person ist annonymisiert. Dazu wirkt die Erscheinung sehr aggresiv.
Der Ride Herausgeber hat seinen Selbstversuch dazu gut beschrieben. Aus diesem Grund unterstütze ich ein Vermummungsverbot auf Trails.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
.... Aber langsam dämmert mir wo das Problem rund um Latsch liegt. Wirkt auf mich als sei da nahezu eine Konkurrenz zu bemerken zwischen Tourenfahrern und Shuttle-DHlern.....
Und täglich grüßt das Murmeltier...

Ist das jetzt gut oder schlecht?![]()
![]()
langweilig und vorhersagbar eben
Wir sind den HH gefahren und ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, was da hätte anders sein können, damit es besser wäre.
Der 4er ist für Wanderer inzwischen nicht mehr betretbar, denn es wird nur noch sinnfrei runtergebolzt.
Nur wars an diesem Tag gefühlt nicht so. Fast ausschließlich Gas stehen lassende, OHNE richtige Bremstechnik, fahrende Typen.
Klingt für mich ganz so, als ob hier ein Gesamtkonzept fehlen würde.
Vermummungsverbot auf Trails.
naja, ich fänds gut, wenn man das verbieten würde.

Wirkt auf mich als sei da nahezu eine Konkurrenz zu bemerken zwischen Tourenfahrern und Shuttle-DHlern.

Glaubs die, die Shutteln lassen nene Euro da für die Wegwartung??
Der ist auch im Boot und konstruiert/diskutiert an verscheidenen Alternativen rum. Mein letzter Stand ist, dass um Latsch nicht mehr geshuttelt werden soll um mehr die Tourenfahrer anzuziehen. Für die Astronauten soll das Angebot um den Reschen herum erweitert werden.
Es wird so etwas wie ein 'Knall' wohl kommen...
Anders lässt es sich auch nicht lösen.Mein letzter Stand ist, dass um Latsch nicht mehr geshuttelt werden soll ..
...Es wird so etwas wie ein 'Knall' wohl kommen...