- Registriert
- 23. Januar 2008
- Reaktionspunkte
- 4.508
Überlege ob ich Ende Juni paar Tage da runter fahren soll.
Dein Urlaub ist bereits vorbei.
??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Überlege ob ich Ende Juni paar Tage da runter fahren soll.
Juli meine ich.????Dein Urlaub ist bereits vorbei.
??
Klingt gut. Ich würde wohl nach Schlanders auf den Vogelsang. War vor 2 Jahren schon mal da und sehr zufrieden mit den Örtlichkeiten.Wir waren Mitte Juni ne Woche in Latsch auf dem Campingplatz. War fast alles ganz normal. Der Kiosk hatte nur Vormittags auf und Maskenpflicht war an der Rezeption. Auf dem Platz selber war alles wie gewohnt, nur schön leer war es. ?
Es macht auch Richtung Spronser Seen eine menge Sinn. Ist halt nur ansprechend schwer.
Mit dem Bus soweit wie möglich hoch ins Schnalstal. Dann hoch zum Eisjöchl. Runter bis zur unteren Hütte. Dann hoch zu den Spronzer Seen und dann hinab bis Dorf Tirol.
Ist ne geile Nummer mit harter Auffahrt, viel Schieben und auch Tragen, aber in einem Tag zu machen.
Und die Abfahrt über die Spronzer Seen ist auch nicht "umsonst".
Wir sind noch über die Mutspitze, aber das war vollkommen verrückt. Aber geil!
Wie oben schon bemängelt, leider jetzt wohl illegal.Danke das klingt echt interessant! Habs leider verpeilt wieder in den thread zu schauen.
Muss aber sagen dass ich das Eisjöchl umgekehrt fahren würde. Der Trail ist dann initial zwar kürzer aber bestimmt spaßiger als nach Pfelders runter. Das ist ja nur so ein Runterbremsen im steilen Schotter und oben wo es ebener ist wird man noch vom Schnee ausgebremst.
Wenn du spaßige Trails fahren willst und keine klare Route im Sinn hast ist das Eisjöchl nicht unbedingt zu empfehlen. Das macht man mehr aus Masochismus und Freude am hochalpinen Ambiente. Und halt als Übergang.
In Abfahrtsrichtung Schnalstal ist das erste kurze Stück Fahrtechnisch anspruchsvoll und sozusagen ein Trail. Der Rest vom Pfossenteil ist Forstpiste in wünderschönen Ambiente und nem Dutzend Kuhgattern. Runter und raus gehts ewig auf Teer.
Danke für den Hinweis - ich finde trotz intensiver Suche nichts im Internet (bin vielleicht zu doof?). Jemand einen Link?Nach meinem Wissenstand alles verboten. Sollte man bei der DIMB aber auch wissen...
Informier dich mal bitte über Regeln im "Naturpark Texelgruppe", bevor du solche Tipps raushaust.
Das ist definitiv keine gute Idee. Wurde uns schon vor Jahren intensiv abgeraten und ist glaube ich auch schon länger verboten.Meraner Höhenweg
Ist halt auch geil wenn das nirgends steht. Woher soll man dann wissen dass man auf einem verbotenen Trail ist?
Ja gerne. Wo denn?Dich über Gesetze und Regeln zu informieren
Ja gerne. Wo denn?
Ja gerne. Wo denn?
Danke für den Hinweis - ich finde trotz intensiver Suche nichts im Internet (bin vielleicht zu doof?). Jemand einen Link?
Rechtlich verbindliche Regelungen sind in den entsprechenden Naturparkordnungen zu finden.
So empfinde ich das als "Ausländer" auch. Ich möchte ja die Regeln einhalten! Aber wenn ich erst von Pontius nach Pilatus telefonieren muss- und im Wald doch alleine gelassen werde - trage ich mein Geld lieber in die Schweiz (Graubünden zeigt doch wie es geht: ist nicht perfekt, aber um Welten besser!)Stattdessen ein unübersichtlicher und schlecht dokumentierter Flickenteppich (Woher weiß man im Wald, auf dem Grund welcher Gemeinde man sich gerade befindet? Wieso ist der Weg von A nach B bis zur Gemeindegrenze legal, danach aber illegal?)
So empfinde ich das als "Ausländer" auch. Ich möchte ja die Regeln einhalten! Aber wenn ich erst von Pontius nach Pilatus telefonieren muss- und im Wald doch alleine gelassen werde - trage ich mein Geld lieber in die Schweiz (Graubünden zeigt doch wie es geht: ist nicht perfekt, aber um Welten besser!)
So empfinde ich das als "Ausländer" auch. Ich möchte ja die Regeln einhalten! Aber wenn ich erst von Pontius nach Pilatus telefonieren muss- und im Wald doch alleine gelassen werde - trage ich mein Geld lieber in die Schweiz (Graubünden zeigt doch wie es geht: ist nicht perfekt, aber um Welten besser!)