Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also eher Skiträger…leider erst ab Dezember 2023..
Ja, das ist der den wir verpasst haben. Sind daher mit dem Postbus der Schweizer bis Nauders Norbertshöhe gefahren und von da mit dem Enduro am Inn entlang bis nach Landeck. Puh, das zieht sich... vor allem wenn man vorher den Goldseetrail "lang" in den Knochen hat - also auch das Stück nach der Tarscher Alm mit den vielen Gegenanstiegen..Bus Landeck Nauders mit Bikeanhänger gibts wohl schon länger.
Ich hab die am Parkplatz vom Schwimmbad Nals überall gesehen. Allerdings hat mein Körper da nicht drauf reagiert.Was hat es damit auf sich? Bin dort und die letzten Tage von morgens bis abends unterwegs. Ausser, dass die Strasse nach St. Martin voll von diesen Dingern hier voll ist, kann ich dir nix sagen
Waren die letzten Tage in Latsch. Auf der Sonnenseite sind die Viecher überall in den Bäumen, wie Christbaumschmuck.
Ich habe auf jeden Fall einen stark juckenden Ausschlag an Hals und Brust mitgenommen und würde das persönlich nicht nochmal in Kauf nehmen. Ist echt unangenehm.
Wir waren gut eingepackt, aber man langt sicht halt doch mal ausversehen ins Gesicht und jenachdem wie empfindlich man ist hat man dann den Spaß.
Wir sind nur den Holy Hansen und Roatbrunn auf der Seite gefahren, der 4G scheint aber wohl auch zu gehen. Vom Befall durch die Prozessionsspinner würde ich sagen ist es auf der Seite deutlich besser. Man sieht mal hier und da ein Nest, die Bewaldung scheint auch eine andere zu sein.Wie ist denn die Lage am Nördersberg aktuell so? Nehme mal an komplett fahrbar? Holy, 4gewinnt etc.?
Für alle Zoologen und die es werden wollen:Wie lange geht denn diese Prozessionsspinnerlage?
Bleiben die Bike Touristen aktuell wirklich aus im Vinschgau (Latsch)?Habe aktuell das Gefühl, dass das Thema in den kommenden Jahren noch zu einem ernsthaften Problem für die Region werden könnte, wenn die vielen Biketouristen im Frühjahr zunehmend ausbleiben. Bin mal gespannt wie das weiter geht...
Das weiß ich nicht, denke aber derzeit nicht, dass das schon spürbar ist. Wird aber halt dennoch seine Kreise ziehen, sofern das Problem größer werden sollte.Bleiben die Bike Touristen aktuell wirklich aus im Vinschgau (Latsch)?
Hatte im April 2015 und April 16 auch keinerlei Probleme, da waren die Viecher auch schon ein Problem. Waren in großen Gruppen mit jeweils ca. 20 Fahrern unterwegs, war meistens in der Mitte oder hinten. Ein paar der Mitfahrer waren betroffen davon.Wollen wir es nicht heraufbeschwören.
War seit 2019 aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in der Ecke. Die Viecher gab es aber früher dort auch schon. Da hatte ich keinerlei Probleme.
Samstag gehtˋs mit der Familie nach Schlanders, wie sieht es denn aktuell im Vinschgau mit den Prozessionsspinnern aus? Falls auf dem Sonnenberg zu viele davon unterwegs sind überlege ich ernsthaft zusätzlich das Gravelbike mitzunehmen, deshalb würde ich mich über eine Rückmeldung aus erster Hand freuen.Empfehlung könnte sein, die Situation zu beobachten und eher die Talsüdseite zu suchen. Hier dann durchaus beachten, dass Holzarbeiten stattfinden können, also etwa die Meldungen https://vinschgaubike.com/news/vinschgau-trailreport-2023 lesen.
Samstag gehtˋs mit der Familie nach Schlanders, wie sieht es denn aktuell im Vinschgau mit den Prozessionsspinnern aus? Falls auf dem Sonnenberg zu viele davon unterwegs sind überlege ich ernsthaft zusätzlich das Gravelbike mitzunehmen, deshalb würde ich mich über eine Rückmeldung aus erster Hand freuen.
Grüße und ein frohes Osterfest,
P.
Merci!Fahren grad heim. Auf dem Sonnenberg (propain) gibt es einige der Biester. Man sollte einfach seinen Helm und Rucksack nicht auf dem Boden abstellen.
Hatten keinen Stress damit.
Sunny Benny/Tschili nur im Bereich des Ausstieges.
Keine Sorge!