Vinschgau News

Wir sind gerade ausm mega geilen Vollgasurlaub zurück. Viele tausend Höhenmeter gestrampelt und wieder vernichtet.
Bestes Wetter, tolle Wolkenspiele, 5 Mio Nester des Prozessionsspinner gesehen, nix passiert.
IMG_20230502_112908.jpg
IMG_20230502_124941.jpg
IMG_20230505_103415.jpg
IMG-20230501-WA0002.jpg
IMG-20230430-WA0014.jpg
IMG_20230504_112412.jpg
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
wäre ich die Tage auch, aber Wettervorhersage lässt mich noch zweifeln
Waren über das verlängerte Wochenende letzte Woche. Wetterbericht wurde immer schlimmer. Freitag Abend hieß es, dass es Samstag und Sonntag quasi Dauerregen gibt.
Samstag in Schlanders aufgewacht, raus geschaut : paar Wolken, ab 10uhr durchgehend Sonne und gefühlt 25 Grad. Sonntag ebenfalls mega wetter. Montag war dann bewölkt...
 
PS :
Ich selbst war nicht aufm propain trail, aber diejenigen, die ihn gefahren sind haben sich einige Pusteln eingefangen. Dass es so wenig waren lag sicherlich auch daran, dass es Freitag Abend noch geregnet hat und die trails am Samstag noch nicht ganz so staubig waren wie man es sonst gewohnt ist...
 
Hierzulande wird in den betroffenen Gebieten davor gewarnt, dass auch nach der akuten Phase die allergieauslösenden Haare der Raupen noch vorhanden sind und aufgewirbelt werden können. Wenn jemand empfindlich drauf reagiert, könnte das ein Problem sein. Dann fährt man besten, wenn es nass ist ...
 
Hierzulande wird in den betroffenen Gebieten davor gewarnt, dass auch nach der akuten Phase die allergieauslösenden Haare der Raupen noch vorhanden sind und aufgewirbelt werden können. Wenn jemand empfindlich drauf reagiert, könnte das ein Problem sein. Dann fährt man besten, wenn es nass ist ...
wie lange dauert die "akute" Phase noch? Ist ein Ende abzusehen`?
 
Nochmals: Die Problematik UND akute Phase lässt sich grob auf das Frühjahr beschränken.
Für Allergiker ist allerdings IMMER akute Phase, da die Härchen der Prozessionsspinner sich nicht einfach in Luft auflösen. Jeder Regentropfen hilft jedoch die Sache vom Berg zu spülen. Dann ist wieder etwas "Ruhe" bis ca. Januar...
 
wie lange dauert die "akute" Phase noch? Ist ein Ende abzusehen`?
Das kommt auf das Wetter an: Wenn es kühl bleibt, geht die Entwicklung langsamer. Ist es warm und feucht, haben die Raupen gut zu futtern und verpuppen sich schneller. Dann ist der Spuk vorbei. Die Verhältnisse vor Ort erfragst du am besten dort (z.B.Tourist-Information anrufen).
 
Regen ist nun mal leider (oder gerade nicht) sehr selten im Vinschgau. Daher gibt es die Viecher direkt nebenan am Reschen nicht..
 
Das Wetter war wechselhaft, jedoch fast durchgehend trocken. Die Prozessionsspinner waren vorhanden, aber nicht wirklich störend.
 

Anhänge

  • PXL_20230519_090137487.jpg
    PXL_20230519_090137487.jpg
    397,2 KB · Aufrufe: 132
Wir waren von Mittwoch-Freitag vor Ort biken. Trails hatten top Bedingungen. Oben recht kalt. Hier und da mal etwas Nieselregen. Freitag war es auf der Tarscher Seite bisschen schmierig, aber durchaus gut fahrbar und spaßig. Wir haben alle gängigen Trails abgeklappert und nirgends ein Problem mit den kleinen Tierchen gehabt :)
 
Servus miteinander.

Kann mir jemand sagen ob der Wanderweg 6 ( glaube ich ) am Sonnenberg in Naturns unterhalb vom Schnatzhof mit den Bike befahren werden darf bzw. Ob sich das als Trail lohnt ?

Danke im Voraus
 
Zurück