Vinschgau News

Anzeige

Re: Vinschgau News
1741854979115.png
 
Fazit: Woche war besser als erwartet.

Propain (Flipsi) bin ich mehrmals gefahren, Teile vom Panoramatrail, Aigen auch mehrmals, Teile vom Holy Hansen (oben lag Schnee), Trailzauber, 23er und die Montanitrails.

Meist konnte man erst Nachmittags fahren (bis auf Dienstags) vormittags hat es meist geregnet. Bin mal einen Tag nach Sulden zum Ski fahren ausgewichen, als das Wetter nachmittags nicht so toll war.

Pension. (Erlengrund) in Goldrain war auch mega gut, sogar mit eigenem Schwimm und -Dampfbad. Sehr zu empfehlen.

Gerne nächstes Jahr wieder ☺️😎 (dann hoffentlich ohne Brände und wieder mit Sunny Benny/Tschilli)

Und: bis auf ein paar Stück noch keine Kiefernprozessionsspinner am Start!
 
Ende Mai sind wir zum ersten Mal in Latsch. Ich finde das Thema Shuttle ziemlich unübersichtlich... Wie organisiert ihr normalerweise den Tag Shuttle/Lift technisch? Gibt es Lifttickets, bei denen die Shuttlefahrten inklusive sind?
 
Tarscher Alm wird vom Bahnhof angefahren. (9:30-11:30-14:00-16:00 Uhr). Ob das noch so ist musst du klären. Mitgenommen wird wer da steht, auch ohne Vorbuchung. An der Talstation des Liftes bezahlst du das Shuttle (Tagesticket lösen). Damit fährst du den ganzen Tag Lift und Shuttle. Bei geschickter Planung fährst du 4mal ganz runter (Tarscher/Roatbrunn/4gewinnt13/unten Trailzauber anhängen) und dazwischen noch paar mal Barbarossa nur mit dem Lift. Mittagspause auf der Alm oder in Latsch.

Dann gibts noch die buchbaren Shuttle und den Lift nach Sankt Martin (7:00 bis 8:30 und nach 15:00) für Tschilli/SunnyBenny/Montesole/Panorama.

https://bergbahnen-latsch.com/de/seilbahn-st-martin/betriebszeiten

https://bergbahnen-latsch.com/de/sessellift-tarscher-alm/betriebszeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
außerhalb der "Stosszeiten" (lange Wochenende und Ferien) kann es mitunter, je nach Personenanzahl, auch mühsam sein Shuttles zu finden. Es wird meistens erst ab 3 Personen geshuttelt. Zudem gibt es ja die Shuttle freien Tage bzw. Tage wo man z.B. nicht Propain anfahren darf
 
Wir sind Ende Mai auch nochmal in Latsch.

Bezüglich Shuttle muss man manchmal auch den nehmen der fährt. Planung an dem Tag mache ich Trail 1 und am nächsten den anderen Trail klappt dort aus der Erfahrung heraus nicht so gut, weil bestimmte Trails nicht immer geshuttelt werden (dürfen). Wie genau da die Planung ist habe ich noch nie so ganz verstanden.

Wir sind diesmal vermutlich eine 8 oder 9 Personen, so dass wir was die Buchung angeht keine Probleme haben sollten.
 
Wir sind Ende Mai auch nochmal in Latsch.

Bezüglich Shuttle .....

Ich kann aus der Erfahrung von diesem Jahr sagen, das es in der Region wirklich einen extremen Mehrwert bietet ein E-MTB dabei zu haben. Man schafft so viel mehr Abfahrten als mit dem MTB, man ist sehr flexibel und unabhängig vom Shuttle und kann sich seine Tage optimal einteilen.
 
Ich kann aus der Erfahrung von diesem Jahr sagen, das es in der Region wirklich einen extremen Mehrwert bietet ein E-MTB dabei zu haben. Man schafft so viel mehr Abfahrten als mit dem MTB, man ist sehr flexibel und unabhängig vom Shuttle und kann sich seine Tage optimal einteilen.

Wie, packst du etwa keine 3000 hm am Tag ohne Motor?
 
Wie, packst du etwa keine 3000 hm am Tag ohne Motor?

Haha.. schön wär's. Meine Freunde mit ihren E-Bikes schaffen je nach Körpergewicht und Kondition sowie Motivation 800hm, 1000hm und 1800hm und nehmen daher im Urlaub auch Shuttles, wenn sie den ganzen Tag zum Biken Zeit haben.

in der Region wirklich einen extremen Mehrwert bietet ein E-MTB dabei zu haben. Man schafft so viel mehr Abfahrten als mit dem MTB, man ist sehr flexibel und unabhängig vom Shuttle und kann sich seine Tage optimal einteilen.

Einen Mehrwert bietet ein E-Bike also nur jenen, welche aus eigener Kraft keine 800-1800hm treten können oder wollen. Bist du öfter als z.B. 2x Tschilli/Sunny Benny gefahren am Tag?

Nicht falsch verstehen. Ich nutze im Vinschgau auch gern ein Shuttle. Aber entweder geht's damit 2000hm rauf zum Stilfserjoch und dann dort eine alpine Tour mit weiteren 1000-1800hm Uphill tretend mit 3000-3800 Tiefenmeter oder ich kombiniere unten Shuttle, Gondel & Sessellift mit 900hm Uphill pedalieren, was dann 4700 Tiefenmeter ergibt. Kann mir nicht vorstellen, dass ein E-Bike die Aufstiegshilfen ersetzt.

Einen extremen Mehrwert hat das E-Bike dort nur für jene, die extrem ungern bergauf pedalieren 😉
 
Ich bin den Tag morgens zur Burg hoch, zum Warmwerden 2x den Burgtrail geschraubt. Dann z.B zum Propain hoch, danach auf der anderen Seite Aigen oder Holy Hansen und danach nochmal Propain. Sunny Benny /Tschilli waren leider wegen Waldbrand zu.

Somit kamen pro Tag schon 2000-3000hm zusammen, die fahre ich Ende Februar/Anfang März definitiv nicht mit dem normalen MTB
 
Somit kamen pro Tag schon 2000-3000hm zusammen

Mit einem Akku?

Es braucht sich doch keiner zu rechtfertigen.
Ist doch vollkommen egal, ob eBike, Shuttle, Muskelkraft und Kondition, Seilbahn und was weiß ich noch.
Die Hauptsache ist doch der Spaß!!

Du hast mich vollkommen falsch verstanden. Es ging mir nur darum, dass dich mit einem E-Bike keine 2000-3000hm ausgehen. Geschweige denn 3800-4700hm, das ist mein Tagespensum mit Shuttle dort.

Ich bin auf meinen Hometrails hin und wieder mit Freunden unterwegs, die mit Motorunterstützung fahren. Je nach deren Gewicht, Kondition und Bike ist nach 800-1800hm der Akku aus. Das ist mir einfach zu wenig, v.a. wenn man im Urlaub ist und einen ganzen Tag Zeit hat.

Aber machen darf natürlich jeder was er will. Das stand nicht zur Diskussion.
 
Nein, hatte 2 Akkus einen im Rucksack.
Bin aber auch viel Eco gefahren, sonst schafft man das nicht

Und wie funktioniert das aufladen von 2 Akkus, wenn man abends in die Unterkunft kommt und man am nächsten Tag nach dem Frühstück wieder biken will? Kann man die Akkus nicht nur im E-Bike laden und dauert das nicht viele Stunden? Hat man also jeden Tag wieder 2 Akkus zur Verfügung?
 
Ich bin den Tag morgens zur Burg hoch, zum Warmwerden 2x den Burgtrail geschraubt. Dann z.B zum Propain hoch, danach auf der anderen Seite Aigen oder Holy Hansen und danach nochmal Propain. Sunny Benny /Tschilli waren leider wegen Waldbrand zu.

Somit kamen pro Tag schon 2000-3000hm zusammen, die fahre ich Ende Februar/Anfang März definitiv nicht mit dem normalen MTB
Von Morter in 1:56 hoch zum oberkaser, alles eine Frage der Einstellung und Training….,für nen 52 jährigen passt das, danach noch Morter Legerer mit Holy Hansen
 
Es braucht sich doch keiner zu rechtfertigen.
Ist doch vollkommen egal, ob eBike, Shuttle, Muskelkraft und Kondition, Seilbahn und was weiß ich noch.
Die Hauptsache ist doch der Spaß!!

Richtig, aber im Gegenzug braucht sich auch keiner wundern, wenn die Wege aussehen wie sie aussehen.
Ob man dafür intensiv Shuttle, Bergbahn oder E-Bike nutzt, ist egal. Aber die Diskussion gab es auch hier schon zig mal und es bringt nichts, sich ständig im Kreis zu drehen.
 
Richtig, aber im Gegenzug braucht sich auch keiner wundern, wenn die Wege aussehen wie sie aussehen.
Ob man dafür intensiv Shuttle, Bergbahn oder E-Bike nutzt, ist egal. Aber die Diskussion gab es auch hier schon zig mal und es bringt nichts, sich ständig im Kreis zu drehen.
Dazu kommt, dass manche sensiblen Trails (. die nicht geshuttelt werden) durch diesen E-Bike Boom inzwischen einfach fertig sind. Früher sind da eben nur diejenigen gefahren die sich zuvor auch hochgequält haben. Das ist keine Wertung sondern lediglich eine Beobachtung.
 
Dazu kommt, dass manche sensiblen Trails (. die nicht geshuttelt werden) durch diesen E-Bike Boom inzwischen einfach fertig sind. Früher sind da eben nur diejenigen gefahren die sich zuvor auch hochgequält haben. Das ist keine Wertung sondern lediglich eine Beobachtung.
Eine Hieb und Stichfeste Beobachtung noch dazu.
Sind Ende April auch wieder unten
 
Dazu kommt, dass manche sensiblen Trails (. die nicht geshuttelt werden) durch diesen E-Bike Boom inzwischen einfach fertig sind. Früher sind da eben nur diejenigen gefahren die sich zuvor auch hochgequält haben. Das ist keine Wertung sondern lediglich eine Beobachtung.
Welche sensiblen Trails (die nicht geshuttelt werden) im Vinschgau sind denn fertig?
Mir fällt da spontan gerade kein Trail ein der nicht geshuttelt oder gegondelt wird
 
Zurück