VITTORIA MTB Reifen

Servus!

Wie Orby schon schrieb, waren die Martellos bei mir schon richtig montiert.

Mein persönliches Empfinden war, wie man in meinen Posts lesen kann, ja zuerst auch ziemlich positiv. Besonders auf Schnee. Da binnich aber auch wirklich sehr langsam gefahren und absolut harmlose Trails.

Bei normaler Fahrweise und NĂ€sse kam dann die ErnĂŒchterung. Und ich muss leider sagen, dass die Reifen mich auch in einigen Situationen im Trockenen absolut nicht ĂŒberzeugen konnten.
Habe mich sehr unsicher gefĂŒhlt. Mit den Spezi Eliminator in Grid Trail T7 war das dann schlagartig viiiel besser.

Man muss das halt selbst erfahren. Gibt ja auch genĂŒgend sehr positives Feedback hier.

Ich hab die beiden 2,8er Martellos (27,5") noch hier liegen, falls jemand Interesse hat...😉


Cheers
 
Ich kann nur positives vom Martello am VR berichten. Fahren ihn mit dem Agarro am HR. Der Agarro rollt schnell und hat eine gute SeitenfĂŒhrung und der Bremsgrip ist fĂŒr das Profil OK. Beim Martello am VR hatte ich nie ein ungutes GefĂŒhl. Nass und trocken immer guten SeitenfĂŒhrung und Bremsgrip. Die Stollen knicken nicht weg und er dĂ€mpft gut. Man ja kann ihn schön in die Kurve legen. Ein guter Allrounder am Trailbike.
 

Aber eben auch null mit einer "normalen" GrĂ¶ĂŸe zu vergleichen.

Bei mir taugen sie in 2.4 sehr gut fĂŒrs zĂŒgige Ballern. Nehmen sich kaum etwas zu gĂ€ngigeren Marken und es gibt nichts Unfahrbares. Reifendiskussionen werden hier viel zu sehr aufgeblasen, da traue ich lieber Personen, bei denen ich Tempo, ein gescheit eingestelltes FW usw. einschĂ€tzen kann.
 
Da könnte sogar Mezcal vorne und hinten funktionieren.

Anbei mal ein paar Bilder von den Trails die ich mit vorne Barzo hinten Mezcal fahre. Ich finde halt der Barzo gibt mir Sau viel Grip und Sicherheit, gerade auch in schnellen, steilen Kurven. Vorne ist mir der Barzo noch nie weggerutscht

Anhang anzeigen 1295114Anhang anzeigen 1295115Anhang anzeigen 1295117Anhang anzeigen 1295122
Anhang anzeigen 1295124Anhang anzeigen 1295126
Das sieht ja fein aus.beste Bedingungen.Darf ich fragen wie es denn Aussieht bei NĂ€sse?Ist die Kombi da auch Empfehlens werd.
 
Das sieht ja fein aus.beste Bedingungen.Darf ich fragen wie es denn Aussieht bei NĂ€sse?Ist die Kombi da auch Empfehlens werd.
Also der Barzo funktioniert auch super wenn's nass ist. Nie Probleme gehabt. Mezcal bin ich eigentlich nur im trockenen gefahren. Gelegentlich gab's Mal feuchte matschige stellen, da ist er auch super durch gekommen. Aber in richtiger NĂ€sse kann ich zum Mezcal nichts sagen. Aber schaue dir Mal an bei welchen Bedingungen die CC Profis dem fahren.... Glaube der kann einiges...
 
Ok, danke! Sieht gut aus, da hat der Martello wohl einiges gemeistert.

Mir ging es beim Martello um seine Eigenschaften als Vorderreifen. Und da ist wohl die Meinung hier sehr gespalten. Da der Martello in 29“ sowieso nirgendwo lieferbar ist, hat es sich zumindest temporĂ€r eh erstmal erledigt 😅
 
Servus!

Wie Orby schon schrieb, waren die Martellos bei mir schon richtig montiert.

Mein persönliches Empfinden war, wie man in meinen Posts lesen kann, ja zuerst auch ziemlich positiv. Besonders auf Schnee. Da binnich aber auch wirklich sehr langsam gefahren und absolut harmlose Trails.

Bei normaler Fahrweise und NĂ€sse kam dann die ErnĂŒchterung. Und ich muss leider sagen, dass die Reifen mich auch in einigen Situationen im Trockenen absolut nicht ĂŒberzeugen konnten.
Habe mich sehr unsicher gefĂŒhlt. Mit den Spezi Eliminator in Grid Trail T7 war das dann schlagartig viiiel besser.

Man muss das halt selbst erfahren. Gibt ja auch genĂŒgend sehr positives Feedback hier.

Ich hab die beiden 2,8er Martellos (27,5") noch hier liegen, falls jemand Interesse hat...😉


Cheers
Vielen Dank auf fĂŒr Deine Klarstellung!
Ich fahre am AM / Trailbike zur Zeit Minion DHR als VR und den Dissector als HR. Also schon eher ein aggressives Setup. Hatte ĂŒberlegt mal den Martello als VR und den Agarro als HR zu testen, damit das Setup nicht ganz so aggressiv ist und bergauf fahren auch gefĂŒhlt mal bisschen flotter geht 😅

Muss aber eh erstmal warten bis der Martello lieferbar ist, vielleicht nehme ich fĂŒr den VR auch den Mazza, der hat ja scheinbar mehr Grip.

FĂ€hrt jmd. die Kombination Mazza / Agarro?
 
FĂ€hrt jmd. die Kombination Mazza / Agarro?
Ja, fahre diese Kombi auf 27er.
FĂ€hrt sich gut, relativ schnell fĂŒr einen richtigen Trailreifen.
Das einzige ist, das der Mazza ein Gap zwischen Mittel und Seitenstollen hat, den muss man umlegen. In Vergleich zu meiner anderen Kombi: Kenda Hellkat/Nevegal2
 
Ich fahre ebenfalls die Kombi (Trail Karkasse) und komme genauso von Kenda Hellkat/Nevegal2 (ATC).
Bin noch nicht viel gefahren, bisher aber absolut begeistert.
Sie rollen richtig gut, in primitiven, von den Ergebnissen her aber reproduzierbaren Ausrollversuchen in meiner Tiefgarage (auf Verbundpflastersteinen) kam ich ca. 20% weiter. Vor allem rollen sie aber auffallend geschmeidig, was man dem grobstolligen Mazza eigentlich nicht zutrauen wĂŒrde.
Und der Kurvengripp des Mazza ist meines Erachtens noch höher als der des Hellkat, bin allerdings bisher nur auf harten bis griffigen Böden gefahren. Hinten schwer zu sagen, beim Bremsen konnte ich keinen wesentlichen Unterschied feststellen.
Zudem besitzen die Vittorias einen Apex-Schutz. Den Nevegal habe ich mir durch einen Durschlag zerstört, die Felge hat einen Riss direkt am Horn reingestanzt. Da sind die Vittorias vermutlich stabiler.
Der einzige Nachteil ist die graue Seitenwand - bei mir passt es glĂŒcklicherweise.
 
Hallo zusammen, habe gerade Barzo/Mezcal 2.35 TNT bestellt... will aber vielleicht ein neues Radsatz kaufen mit Nextie Hookless Felgen (30mm innen). Funktionieren die Vittoria Reifen mit hookless? Ich habe gegoogelt aber eine klare Antwort habe ich nicht gefunden...
 
Danke @gorgo ! Habe gerade festgestellt dass auch meine heutigen DT Swiss Felgen hookless sind đŸ€Šâ€â™‚ïž Habe damals darauf gar nicht geachtet, hehe...
Btw e-BARZO 29" 2.35 TNT - 733g (der zweite gleiche Reifen war 10g schwerer)
Nur die e-bike Version war hier zu haben, sollte aber scheinbar gleich sein wie der "normale" TNT Reifen...
 

AnhÀnge

  • IMG_4870.jpeg
    IMG_4870.jpeg
    366 KB · Aufrufe: 47
sollte aber scheinbar gleich sein wie der "normale" TNT Reifen...

Davon ist auszugehen. Alles was man bei Vittoria zu den e-Versionen ist Marketinggeschwurbel.


Nur Blabla, keine konkreten Infos. Selbst die Gewichte sind exakt gleich zum jeweiligen normalen Reifen angegeben. Sogar der Fehler beim Gewicht beim Barzo 29x2,25 wurde mit ĂŒbernommen. Copy & Paste.

Ausser dem hÀsslichen e im Namen, ist das garantiert der gleiche Reifen wie der TNT.
 
Diese Antwort bekam ich per Mail von Vittoria bezĂŒglich meiner Anfrage den e-Agarro betreffend:

thanks for contacting us and for choosing Vittoria.
The difference in weight is a typo on our website, the difference between e-Agarro and Agarro are mainly cosmetics since the e-bike version included in the "e-range" of our tyres include the combination of casing and tread compounds best for using with e-bikes, which sometimes is the same as the standard version as in Agarro case.

Have great rides!

best regards,

Übersetzung:
vielen Dank fĂŒr die Kontaktaufnahme und dass Sie sich fĂŒr Vittoria entschieden haben.
Der Gewichtsunterschied ist ein Tippfehler auf unserer Website, der Unterschied zwischen e-Agarro und Agarro ist hauptsĂ€chlich kosmetischer Natur, da die E-Bike-Version, die im "e-Sortiment" unserer Reifen enthalten ist, die Kombination aus Karkasse und LaufflĂ€chenmischung enthĂ€lt, die am besten fĂŒr die Verwendung mit E-Bikes geeignet ist, was manchmal die gleiche ist wie die Standardversion, wie im Fall des Agarro.

Wir wĂŒnschen Ihnen gute Fahrt!

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Ich habe mir dann den e-Agarro bestellt, weil der preiswerter zu bekommen war als der "normale". 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ja an meinem Shand vorne Aggarro 2.6 und hinten den Barzo 2.6 auf 35er Newmen Felge, hinten noch mit dem Vittria Airliner. Fahreigenschaften gefallen mir gut, auch gestern das erste Mal auf den einfacheren Lines in St. Andreasberg.

Aufgezogen tubeless, jeweils mit ca. 100ml Milkit im FrĂŒhjahr, seitdem (leider nur) ca. 150km gefahren.

Was mich seitdem jedes mal gewundert hatte, wÀhrend vorne alles prima ist, war das HR nach spÀtestens 2 Tagen komplett platt. Den Tag fahren war eigentlich nie ein Problem, vielleicht auch Verlust, aber nicht von mir bemerkt.

Gestern Morgen nach kalter und feuchter Nacht am Camper hatte ich dann wohl die Antwort ...



SO sah der Barzo beidseitig fast 360° aus, wÀhren vorne am Agarro nur minimale Punkte zu erkennen waren. Ich hÀtte wohl gleich Milch nachgekippt, aber hatte nix dabei.

Jemand so was schon mal gesehen, also an einem Vittoria? Was machen? Milch nachkippen? Reklamieren?
 
Ich fahre ja an meinem Shand vorne Aggarro 2.6 und hinten den Barzo 2.6 auf 35er Newmen Felge, hinten noch mit dem Vittria Airliner. Fahreigenschaften gefallen mir gut, auch gestern das erste Mal auf den einfacheren Lines in St. Andreasberg.

Aufgezogen tubeless, jeweils mit ca. 100ml Milkit im FrĂŒhjahr, seitdem (leider nur) ca. 150km gefahren.

Was mich seitdem jedes mal gewundert hatte, wÀhrend vorne alles prima ist, war das HR nach spÀtestens 2 Tagen komplett platt. Den Tag fahren war eigentlich nie ein Problem, vielleicht auch Verlust, aber nicht von mir bemerkt.

Gestern Morgen nach kalter und feuchter Nacht am Camper hatte ich dann wohl die Antwort ...



SO sah der Barzo beidseitig fast 360° aus, wÀhren vorne am Agarro nur minimale Punkte zu erkennen waren. Ich hÀtte wohl gleich Milch nachgekippt, aber hatte nix dabei.

Jemand so was schon mal gesehen, also an einem Vittoria? Was machen? Milch nachkippen? Reklamieren?
Kipp erstmal Milch nach
 
@HaegarHH ich hatte das am Wolfpack Enduro auch. Die Vittoria und Wolfpack laufen ja vom gleichen Band.
Hab sie dann runter gemacht und dann war die Milch in dem Fall Schwalbe durchsichtig und extrem „wĂ€ssrig“.
Hab dann die Reifen ausgewischt und neue Milch von Stans rein gemacht. Obwohl angeblich die gleiche Soße ist es danach nicht mehr vorgekommen. Allerdings waren die Reifen auch nur noch zwei Monate drauf.
 
Ich habe mich nach einem tollen yt Video (darf man das hier verlinken?) kurzfristig entschlossen Ende Juli fĂŒr vier Tage den Bikepark Brandtnertal aufzusuchen.

Jetzt ĂŒberlege ich, welche Reifenkombi fĂŒr die Flowtrails passen wĂŒrde. Aktuell ist Agarro/Barzo auf dem DC Bike. Meine Überlegung: Agarro/Agarro wegen der im Vergleich zum Barzo verstĂ€rkten Trail Karkasse . Es wĂ€re auch noch Conti MKIII/MKIII vorhanden. Highspeed, DH, Springen etc., das ist alles nichts fĂŒr mich. Mir geht's um Grip fĂŒr ein sicheres GefĂŒhl auf den Trails und Pannenschutz wegen der Steine/Felsen.

Was wÀren eure Tipps?
 
Ich habe mich nach einem tollen yt Video (darf man das hier verlinken?) kurzfristig entschlossen Ende Juli fĂŒr vier Tage den Bikepark Brandtnertal aufzusuchen.

Jetzt ĂŒberlege ich, welche Reifenkombi fĂŒr die Flowtrails passen wĂŒrde. Aktuell ist Agarro/Barzo auf dem DC Bike. Meine Überlegung: Agarro/Agarro wegen der im Vergleich zum Barzo verstĂ€rkten Trail Karkasse . Es wĂ€re auch noch Conti MKIII/MKIII vorhanden. Highspeed, DH, Springen etc., das ist alles nichts fĂŒr mich. Mir geht's um Grip fĂŒr ein sicheres GefĂŒhl auf den Trails und Pannenschutz wegen der Steine/Felsen.

Was wÀren eure Tipps?
FĂŒr die flowtrails die Agarro/Agarro passen. Ansonsten vorne noch den Mazza
 
IMG_20210706_132803_1.jpg

Da bin ich mal gespannt wie so was rollt, dauert aber noch mit der Montage
IMG_20210706_133150_1.jpg

Trockene Waldautobahn fahre ich
 
Moin!
wo gibt‘s denn grade Barzo und Agarro in 29x2.35 Trail lieferbar? Such mit grade nen Wolf

GrĂŒĂŸe David
 
ZurĂŒck