Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke ich auch.Barzo wäre vermutlich ausreichend dimensioniert bei dem Fahrprofil
Danke für dein Feedback. Ist deutlich detailliert als mein bisheriges Kurzfazit, wobei ich auch sehr positiv angetan bin.Der Druckbereich in dem der Reifen sich gut anfühlt ist +-1PSI, und selbst da ist er irgendwie nicht richtig gut. Entweder er springt und ist unkomfortabel, oder er neigt zu Durchschlägen. Abknicken oder zu stark walken tut er allerdings selbst bei kritisch niedrigem Druck nicht.
Nachdem ich den Syerra am Vorderrad nun eine Weile und bei unterschiedlichen Bedingugen gefahren bin, lasse ich mich mal zu einem Zwischenfazit hinreißen: Ich bin begeistert und positiv überrascht, top Reifen![]()
Teile da eher die Erfahrungen von @Florian301 .So nun mein Fazit zum Syerra. Bin ihn auf S1 und S2 Trails gefahren. Bei dem aktuellen Wetter absolut untauglich. Wenn es matschig ist sowieso, aber auch auf leicht feuchten Waldboden nicht zu gebrauchen....
Fliegt erstmal runter uns bekommt im Sommer noch eine Chance
Respekt. dafür habe ich mein Fuhrpark gerade um ein Spur erweitertTrail-Hardtail mit Starrgabel und Dropbar (aka Monstergravel)
Einsatzbereich: Trailtouren bis unteres S3
bei mir auch. Top Montage.Tubeless Montage: absolut problemlos, Aufpumpen gemütlich mit der Handpumpe, sofort dicht. Hab ihn ohne Milchfüllung einen Tag stehen lassen, selbst so kaum merklicher Druckverlust.
Finde ich auch. Der rollt sehr gut.Rollwiderstand sehr gut auf allen Untergründen, kein Unterschied zum Barzo merkbar. Rollen beide extrem flott.
bei mir schwer einzuschätzen. Bin vorher nur XC Reifen gefahren und bei mir gillt es etwas mehr Masse zum stehen zu bringen. Ich sag mal so, auf jeden Fall besser als der Mezcal, den ich sonst häufig am HR fahre.Bremsgrip überraschend (sehr) hoch,
Finde Syerra/Syerra sehr passend. Ist halt schwerer als ein Mezcal oder Barzo, rollt aber nicht viel schlechter als ein Mezcal und besser als Barzo, würde ich sagen.oder gleich ein zweiter Syerra.
superklasse beschrieben!Ich kann mir gut vorstellen, dass beim Syerra das Erfahrungs-Spektrum deutlich abhängig von der Position aufm Rad ist. Wie oben geschrieben empfinde ich den Grip als extrem abhängig vom Druck den man drauf gibt. Wenn man sich schön vorne drauf lehnt, dann hat er erstaunlich viel Grip selbst im Schmodder wo ich ihm optisch überhaupt nichts zugetraut hätte. Sobald man vorne runter geht, verzahnt er sich nicht mehr und fängt an zu schmieren. Da ist mein "Testfahrzeug" mit sowieso schon langem Reach und zusätzlich noch Dropbar deutlich im Vorteil, wie andere eher lange Räder vermutlich auch. Wenn man das ganze hingegen auf ein eher kürzeres hecklastiges Rad montiert, oder nicht explizit frontlastig fährt, dann sieht es Griptechnisch vermutlich einiges dusterer aus.
Felge ist eine Newmen SL A.25. Eher auf der schmalen Seite. Wollte schon ewig mal 30er Carbonfelgen auf das Rad machen, aber noch nicht dazu gekommen. Reifenform ist aber trotz der schmalen Felge imo noch ok, nicht zu rund, Seitenstollen stehen ok.
Vom "rumspringen" her fühlt sich der Syerra für mich mit 15PSI laut Topeak JoeBlow Dualie gut an. Das ist halt leider sehr grenzwertig bezüglich Durchschlägen, davon gibt's dann eine Menge. Mit 18 PSI hüpft er rum aber die Durchschläge nehmen ab. Fahrergewicht 60kg fahrfertig mit Rucksack.
Oh Mann, wie gehen denn solche Aussagen wieder zusammen? Widersprüchlich hoch 3.Grip geradeaus überraschend gut, Bremsgrip überraschend (sehr) hoch, selbst bei schmierigem nassem Waldboden und ordentlichem Gefälle hält das Vorderrad auch alleine perfekt,
Ich glaube, dass @scylla ziemlich genau beschrieben hat, warum sie andere Erfahrungen mit dem Reifen gemacht hat.Florian301 schrieb:
So nun mein Fazit zum Syerra. Bin ihn auf S1 und S2 Trails gefahren. Bei dem aktuellen Wetter absolut untauglich. Wenn es matschig ist sowieso, aber auch auf leicht feuchten Waldboden nicht zu gebrauchen....
Fliegt erstmal runter uns bekommt im Sommer noch eine Chance
Oh Mann, wie gehen denn solche Aussagen wieder zusammen? Widersprüchlich hoch 3.
S1 / S2 bei @Florian301 war ja offenbar nun nicht die Welt.
Sorry, aber diese Aussagen sind so widersprüchlich, das muss doch einfach jedem ins Auge springen, ganz egal, was man selbst als besser ansieht:
'Leichtes rutschen auf nassen Wurzeln'
vs.
'auch auf leicht feuchtem Waldboden nicht zu gebrauchen'.
@scylla - Hast du mal ein Foto von dem Gerät? Die Verbindung aus Dropbar und S3 Trails klingt spannend
... Das einzige was da hilft ist Fahrtechnik und Grenzbereich bzw Berechenbarkeit des Reifens ....
Anhang anzeigen 1434877
so ein Kaiser Apex vorne mit nem DHR MT Double down hinten macht da schon viel
KEIN Reifen kann mangelnde Fahrtechnik ausgleichen, daher fahren Leute mit guter Fahrtechnik selbst mit einfachsten Fahrrädern den meisten "Hobbyluschen" (die meist auf teuren Rädern unterwegs sind) auf und davon ...
Verstehe den Beitrag nicht? Aber spontan dachte ich an unterdurchschnittlich kleines Geschlechtsorgan bei Männern.
KEIN Reifen kann mangelnde Fahrtechnik ausgleichen, daher fahren Leute mit guter Fahrtechnik selbst mit einfachsten Fahrrädern den meisten "Hobbyluschen" (die meist auf teuren Rädern unterwegs sind) auf und davon ...
kann man auch mit Technik kompensieren...Verstehe den Beitrag nicht? Aber spontan dachte ich an unterdurchschnittlich kleines Geschlechtsorgan bei Männern.
Lassen wir mal so „stehen“.kann man auch mit Technik kompensieren...![]()
gleich kommt ein Mod./Admin und übt die "Rache des kleinen Mannes" ausLassen wir mal so „stehen“.![]()
und Mezcal gibts mit Wurm! In kleinen Fläschchen "Würmchen" vermutlich
Dem stimme ich unbedingt zu. Auf Schmierseife hält nichts, was noch ernsthaft fahrbar sein soll.
Lass das nicht die Jungs aus dem WP Thread lesen.Dem stimme ich unbedingt zu. Auf Schmierseife hält nichts, was noch ernsthaft fahrbar sein soll.