Vom Rif. Belvedere nach Canazei

...fahr die Pardoipassstrasse bis zur letzten Serpentine hoch. Dort beginnt links unterhalb eines Hotels der 680er - traumhafter Singletrail der dann unterhalb der Portavescovo in einen breiten Schotterweg übergeht.
Beim Belvedere geht dann ein Schotterweg abwärts zum Alb. Pardoi(Achtung -ist auf der Kompasskarte mit einer schwarzen Linie eingezeichnet). Von dort ist der 627er noch ordentlich fahrbar bis zum Hotel Bellavista - weiter???
Wir sind damals dann auf Straße weiter bis zum Hotel Lupo Bianco u. direkt danach rechts auf einem Wanderweg runter nach Canazei.

Super Ecke - viel Spaß!!!

Fonsi
 
Auf meiner Karte gibt es auf dem Weg rauf zum Porddoi, ab Arabba einige Umgehungsmöglichkeiten zur Straße:
1. ab Arraba (1600) bis ca. 1850m auf der anderen Seite vom Bach;
2. zum Weg 680 schon einige Kehren vorher bei ca. 1970m hochfahren
Sind diese Wege zu steil bergauf?
Runter ist es ab Lupo Branco vermutlich der Weg 647 nach Canazei und der Weg 627 ist nur bis zum Hotel Bellavista gut fahrbar.
Danke schon einmal für die erste Antwort Fonsi.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Bin letztes Jahr den 680er gefahren (das Hotel heißt Lezuo)) und fand ihn nicht so prickelnd. Ich würde ihn nur nochmal fahren, um mir die Auffahrt zur Porta Vescovo etwas leichter zu machen und auch nur dann, wenn ich vom Passo Pordoi käme. Von Arabba kann man entweder die Seilbahn (7,50 € inkl. Bike) oder den von dir beschriebenen Weg links den Bach lang nehmen (Skifahrer kennen diesen langen Ziehweg von der Sella Ronda). An einer Straßenkehre geht's dann links hoch. Ist auf der Karte recht eindeutig zu erkennen.
Bis ca. 200hm unterhalb der Porta sicher mit 12 bis 15%, danach ging bei uns nichts mehr (ist in einem anderen Thread auch schon ausgiebig diskutiert worden; teilweise sogar sachlich:) ).
Wenn du den Bindelweg hinter dir hast, ab dem Rifugio Fredarola nicht die Schotterpiste durch's Skigebiet runter, sondern erst rechts leicht aufwärts, dann kurz steil ("um die Bergstation des Skigebiets herumfahren"), danach Super-Trail direkt zum Passo Pordoi. Auf der Karte ist das die Verlängerung des 601er (=Bindelweg).
Danach fährst du links die Passstraße ca. 500m runter und kommst am großen Parkplatz an den 627er. Toller Trail, der bei Pecol am Hotel Bellavista wieder auf die Passstraße trifft. Danach kenne ich nur die Abfahrt auf der Passstraße.

Bin erst seit 48 Stunden zurück. War wieder geil in den Dolomiten!

Ride On!
Stefan
 
Auffahrt wie gesagt links vom Bach ab der Seilbahnstation (sog. "Panoramaweg") entlang der Skipiste bis zur Straßenmündung am ehemaligen "Bus-Kiosk". Hier die Straße hoch bis auf etwa 1.980m Höhe (s.o.) und links auf die Forststraße (steile Stiche, aber bis zur Kreuzung mit der Seilbahn komplett fahrbar), danach entweder perverser Kampf im Sattel gegen die Schwerkraft und Höhenluft oder aber 15 Minuten schieben hoch zur Bergstation.
Ab Rif. Fredarola entweder rechts zum Pordoipaß (s.o.) oder linkshaltend auf Schotterpiste durchs Skigebiet bis zum Albergo Pordoi. Dann steiler Trail entlöang der Skipiste runter zum Bellavista oder sehr technischer Trail ab dem Straßenwärterhaus eine Kehre tiefer runter zum Pian Schiavaneis (ist in kaum einer Karte drin !!!) und dann entlang der Rio Antermont runter bis Lupo Bianco und nach Canazei. Wenn du die Bellavista-Variante nimmst, dann kannst du noch ein wenig trailen, in dem du etwa 100m nach der Abzweigung zum Sellajoch scharf rechts vom Asphalt abzweigst und an der Lichtung nach etwa 80 m (hier mündet von rechts oben die Schiavaneis-Route) wieder links bis Lupo Binaco steuerst. Am unteren Ende des Parkplatzes (also links vom Lupo Bianco) gehen dann ein paar Stufen in den Wald und du triffst auf de nTrail nach Canazei, der kurz eine Straßenkehre tangiert und dann rechts zum Bach hin wegknickt (wird dann zur Forststraße)......
 
ja, man kann den Bikepark-Trail fahren (ist im oberen Teil bis Pecol noch recht einfach, unten raus dann aber mit ein paar knackigen Stellen, die mit Transalp-Rucksack wohl für die meisten zu schwer sein dürften. Es soll aber noch diesen Sommer eine leichtere Variante entstehen) => www.fassabike.com
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, man kann den Bikepark-Trail fahren (ist im oberen Teil bis Pecol noch recht einfach, unten raus dann aber mit ein paar knackigen Stellen, die mit Transalp-Rucksack wohl für die meisten zu schwer sein dürften. Es soll aber noch diesen Sommer eine leichtere Variante entstehen) => www.fassabike.com

Um das nochmal aufzugreifen...kennt jemand die neue leichtere Variante? Kann man da einfach ohne Protektoren runter fahren oder wie läuft das?
 
werden wir am Montag mal ausprobieren... Meldung kommt...
Oberer Teil ist mit einigen ChickenWays auf jeden Fall machbar, v.a. BEVOR der normale FullFaceHelm aufwacht (bis zur Gondel).
..m..
 
Meldung vom TXP_Kollegen Basti, den wir vorgeschickt haben um einige DOLO-Varianten zu cheken: ca. 20 nach Einstieg in die untere (auch bisher existente) "schwarze" Strecke zweigt links ein neuer Trail ab der weitgehend als schöner Waldtrail verzückt - mit ein paar technischen Sektionen aber gut fahrbar. morgen gegen 10h wissen wir mehr :-)

..m..
 
Die Freeridestrecke würde ich beim Transalp nicht nehmen. In weiten Teilen zwar gut zu fahren, aber die North Shore Elemente unten haben es ins sich und hier nen Sturz bauen - aua!

Der paralell verlaufende Wanderweg - Kompass-Karte schwarze gestrichelte Linie - wäre mir da lieber. Fahrtechnisch anspruchsvoll. Hinterradversetzen an manchen Stellen hilfreich. Ansonsten ein echtes Dlo-Highlight.
 
...also der Chicken Way ist noch nicht existent - wir sind den alten Wanderweg ab der Mittelstation der Canazei-Gondel runter - aber der wird auch für viele Transalpler durch viel Gewurzel und enge bis engste Kehren zu technisch sein. Die FreerideStrecke ist recht ausgefahren und in vielen Sektionen heftig.

Normaler Weg wäre also bis Lupo Biancho die Straße oder alternativ Weg / teils Skipiste und von dort aus in Linkskurve der Straße rechts den markierten Pfad bis Canazei - trifft 2mal auf Straße, einfach rechts daneben bleiben und es spühlt Dich direkt rein in den völlig überlaufenen Ort Canazei - immer wieder ein Genuss, diesen hinter sich gelassen zu haben und sich in irgendeinen Berg hinein zu bohren...
 
Die "Normalabfahrt" ist mittlerweile der Trail runter über Pian Schiavaneis, den sie dank Sella Ronda Hero deutlich verbessert und nunmehr komplett fahrbar gemacht haben.....
 
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit von Canazei bis zum Col dei Rossi mit der Gondel mitgenommen zu werden als guideloser Nicht-Downhiller? Oder geht das strikt nur bis Pecol?
 
Meldung vom TXP_Kollegen Basti, den wir vorgeschickt haben um einige DOLO-Varianten zu cheken: ca. 20 nach Einstieg in die untere (auch bisher existente) "schwarze" Strecke zweigt links ein neuer Trail ab der weitgehend als schöner Waldtrail verzückt - mit ein paar technischen Sektionen aber gut fahrbar. morgen gegen 10h wissen wir mehr :-)

ich träum immer noch vom verzückt gut fahrbaren Wurzelpuff :lol::lol::lol:
 
Zurück