Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde Dir empfehlen anstatt die LX Kurbel einbauen zu lassen, doch lieber noch ein oder zwei Gehälter abzuwarten und dann die XT-Kurbel zu verbauen. Ich fahre sie seit über 5000km und bin von der Steifigkeit und der Funktion des Hollowtec II völlig überzeugt, auch wenn es in diesem Forum Fred´s gibt die anders sagen, es ist (wenn ordentlich montiert) ne wunschlos glücklich Kurbel!
oder gleich ne xtr, da ist der spider und der kurbelarm aus einen guß, schlecht ist aber, dass du nur die xtr kettenblätter benutzen kannst (eigene norm) die sau teuer sind
@rookie
ob er nun die XT oder die LX nimmt ist hauptsächlich eine frage des gewichts und eines im labor messbaren schaltkomfort unterschieds, solange er die hollowtech II kurbeln nimmt (das sind die mit integriertem innenlager und ner fest in die rechte kurbel integrierte achse, die octalink = hollowtech I haben ein herkömmliches patroneninnenlager mit 8fach verzahnung zu den beiden kurbelarmen hin) ist es von der stabilität her eigentlich ziemlich egal ob es nun ne LX oder ne XT ist, hauptunterschied ist wie gesagt das gewicht und in der praxis eigentlich nicht festzustellende angebliche unterschiede im schaltkomfort
und wenn man das XT blatt durch ein deore ersetzt...![]()
oder gleich ne xtr
Mal langsam, 1. sind viele Umwerfer bis max 48Z angegeben, vielleicht erstmal schauen was dran ist und 2. hat mein max44-Umwerfer (LX) den ich mit 26-36-48 fahre, mir noch nicht offenbart warum er nur mit max 44 angegeben ist.
MfG Manne