Um mal ein paar Mißverständnisse bzgl. Hamburg und MTB auszuräumen:
Bin ich jahrelang 1-2 mal die Woche auch im Hamburger Westen am Elbhang zwischen Blankenese und Rissen gefahren, Mix aus Asphalt und sehr flowigen Park-/Waldwegen (unter möglichster Vermeidung einer Vielzahl vorhandener Treppenstufen

). Dazu noch 10 km schnelle, flache Asphalt-An- und Rückfahrt aus Schenefeld. Hat für nen ersten mittelschweren AX mit 59 locker gereicht.
Also für Hamburgtouris: MTB mitnehmen macht durchaus Sinn. Neben längeren, extremeren Touren in den Harburger Bergen, gibts schöne Tourenmöglichkeiten in Kombination mit Sightseeing entlang der Elbe und maritimem Flair. Ich wüßte nicht, wo in Deutschland es Vergleichbares gibt.
"Meine" obigen Strecken bin ich ursprünglich auch mit nem "Gravel-Bike" gefahren. War damals ein simples Centurion Stahl-RR mit 2x5 Schaltung, etwas dickeren
Michelin-Profil-
Reifen, klassischem RR-Lenker und ner etwas berggängigeren Kassette (war ne 28er glaub ich), weil ich 26" MTBs häßlich fand. 2003 wurds doch ein erstes 15 kg HT mit Blender XT-Schaltwerk. Lang ists her. Aber 26" HT 3x9 fahr ich immer noch und schätze die Wendigkeit auf unseren Spitzkehrentrails an der Nahe.