Vor und Nachteile eines Fullface Hellms

Ein Fullface schützt mehr, ohne Frage. Daß das Genick auch stärker belastet werden kann, ist durch den Kinnbügel ja auch mit ja zu beantworten. Jedoch denke ich, daß die Sicherheitsvorteile überwiegen.

Als Trailrider mit Neckbrace zu fahren, halte ich für etwas unpraktisch. Meine, man muß halt irgendwo eine Grenze zwischen Schutz und Praxistauglichkeit ziehen. Vor allem, das Brace schützt nur vernünftig, wenn es richtig eingestellt ist. Was wiederum die Bewegungsfreiheit einschränkt. So mach die Tour auch nicht viel Spaß.

Aktuell habe ich eine Halbschale für Touren und den Fullface für reine Shuttleunternehmungen. Will mir jedoch als Kompromiss einen 2R zulegen.

Eines wird aber von den meisten übersehen, was ich persönlich für ein großes Sicherheitsrisiko ansehe.
Die Kamera/Lampenhalterung. Nicht erst seit Schuhmachers Unfall, wo es es ja Gerüchte gibt, daß die Halterung für das auseinanderbrechen des Helmes verantwortlich war, sind mir diese Dinger suspekt.
http://www.vitalmtb.com/forums/The-Hub,2/Camera-Mounts-on-Helmets-Potential-Safety-Concern,8206

Habe hier immer auf Industrieklett anstatt Riemen gesetzt.
Bell hat ja beim 2R wohl eine "Integrated Breakaway Camera Mount" für Lampen oder Kameras.
 
achso ... schade. hab auch n schmalen eierkopf. mal sehen wie er mir passen wird. was ist mit dem helm den Sir Galahad vorgeschlagen hat - MET Parachute?
Mir paßt der Bell leider auch nicht gut, da ich eher einen schmalen Kopf habe. Der Met Parachute dagegen paßt sehr gut.
Den Kinnbügel kann man zwar nicht (nur zu Hause und mit viel Werkzeugeinsatz und die Frage ist wie oft...) demontieren aber der Helm ist sehr gut belüftet, der Kinnbügel schmaler und wesentlich dezenter als beim Bell Super und das Gesicht vorn vorn gut zu erkennen (wichtig für diejenigen, welche immer meinen ein FF erschreckt die Wanderer ;)).
Man kann mit dem Parachute gut bergauf radeln. Und zu guterletzt, der Helm sieht gut aus, matte und schöne Farben, keine Leuchtboje oder Hochglanzeierschale wie beim Bell... aber das ist natürlich Geschmacksache!
 
Bell hat ja beim 2R wohl eine "Integrated Breakaway Camera Mount" für Lampen oder Kameras.

genau. kann man einfach abklipsen oder wieder drauf stecken. wenn man aber gar keine verwendung dafür hat kann man diese auch komplett entfernen da die ganze vorrichtung nur mit klettband befestigt ist und in einem lüftungsschlitz sitzt. entfernt man die vorrichtung hat man quasi ein luftloch mehr :)


Mir paßt der Bell leider auch nicht gut, da ich eher einen schmalen Kopf habe. Der Met Parachute dagegen paßt sehr gut.

sehr schön dass dir der parachute besser passt :)
ich habe heute meine erste probefahrt mit dem bell 2R gemacht und war super zufrieden.
die passform ist für meinen geschmack voll okay. die anderen murmelwärmer die ich habe sitzen genau so.
richtig bombe sitzt er aber wenn man dann noch den kinnbügel montiert und die wangenpolster nochmal zusätzlich halt geben.

wenn man es ein paar mal geübt hat dann geht das auch ruck zuck mit dem bügel.
da es heute nur eine lockere probefahrt war hatte ich den bügel meist um den hals baumeln. hat mich beim fahren absolut nicht gestört.
liegt perfekt im nacken. mit der belüftung bin ich auch voll und ganz zufrieden.

hab ihn in der farbe "Infrared" .... auf manchen bildern (im netz) sieht diese farbe feuerrot aus und auf anderen geht es eher ins orange. für die jenigen die sich die farbe holen wollen = genau so sieht er farblich aus.

5098ec-1434067287.jpg


obere schale ist gläzend lackiert und der unterer kinnbügel matt.


ich bin gliiiiicklich mit dem teil :)
 
Man kann sich nicht vor allem schützen und laut Murphy werden eh die ungeschützen Stellen getroffen - egal wieviel Schutz ich draufpacke.
Für mich ist es alles ne Frage des Einsatzgebietes. Auf ner Tour wird nen Neckbrace mit Rucksack einfach unpraktisch bis unmöglich.
Ich hab auch nen MET Parachute, dem ich grundsätzlich ne gute Belüftung attestiere. Trotzdem hat die Helmform bei wärmeren Temperaturen Nachteile, da die Belüftung ne gewisse Geschwindigkeit braucht. Da staut sich die Wärme dann doch mal in langsameren Abschnitten.
Selbst runter, wenn man mal auf ner Wegkreuzung anhält, ist dann u.U. alles sofort beschlagen. Gerade noch in Finale erlebt.
Schnell und lang runter werd ich immer nen FF tragen, meine Kauleiste ist mir zu kostbar.
Auf Touren heißt es dann sicher fahren....
... und ggf. trotzdem zu fliegen. Wir betreiben nun mal nen Sport mit nem gewissen Restrisiko.
 
@RiXtn

Freut mich das der super2r passt. Sieht schon geil aus was :) Ich hätte ihn auch gern behalten leider bin ich ziemlich sicher das er mir nicht gepasst hat. Der Helm ist Hammer und hat mich dann auf den Gedanken gebracht zu nem Fullface zu greifen. Leider gibt es mit abnehmbarem Kinnbügel noch nicht viel Alternativen. Deshalb wirds dann wohl dochn Fullface. Hab mich allerdings jetzt vorerst dazu entschieden zu na Halbschale zu greifen. In ein paar Monaten kommt dann noch ein Fullface dazu. Bis dahin fahr ich vorsichtiger.

Danke auch an alle die sich an der Diskussion beteiligt haben. Hat mir die Entscheidung zu nem Fullface zu greifen um einiges erleichtert.
 
Zurück