mete
[ˈfɛɪ̯k(ˈ)njuːs]
Die sucht jetzt proluckerdeluxe. Obwohl, ich würde es nicht vollkommen ausschließen. Ich meine mal eine Fachartikel über Hochtemperatur-Aluminiumlegierungen gelesen zu haben, bei denen trialuminide intermetallische Verbindungen zur Anwendung kamen.
Davon mal abgesehen, dass jede Werkstoffsparte den Begriff "Hochtemperatur" anders definiert, geht es da meist eher um Oxidations- und Kriechbeständigkeit oder Ähnliches. Am Schmelzpunkt lässt sich kaum etwas machen. Also selbst wenn in der Legierung intermetallische Verbindungen mit 3000°C Schmelzpunkt vorhanden sind, verbessert sich dadurch evtl. das Kriechverhalten, aber am Schmelzpunkt der Alumniummatrix ändert das (leider) herzlich wenig. Intermetallische Verbindungen allein zählen auch nicht, das sind keine Legierungen bzw. nicht einmal mehr Metalle.
