Vorbauinstallation ohne Kralle / Aheadseatkappe

BoomShakkaLagga

Jetzt neu mit 30% mehr Meinung!
Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
1.419
Ort
Planet Earth
Sers,

Hatte das an anderer Stelle schon mal etwas sarkastisch erwaehnt, aber faehrt jemand ggf. tatsaechlich aus kompromisslosen Leichtbaugruenden ohne Kralle und Headsetkappe?

Rein interessehalber…. Installation und Vorspannung des Steuersatzes temporaer via entfernbarer Schraubkralle oder Gewindestange von unten und dann ab die Post…

🤔
 
wenn da das machen möchtest (was ich nicht empfehle), dann kannst die Einstellung mit den Expandern für Carbon-Gabeln machen und die dann rausgeben. Wir reden hier von 25g…
 
Mach´ ich, seit es Aheadsets gibt.
Im Herbst und Winter verstecke ich im Gabelschaft den 18650er Akku meiner Frontlampe.
Fürs Einstellen des Lagerspiel reicht auch eine Schraubzwinge.
 
Ich denke meistens ist das Weglassen kein Problem. Und dort wo es Probleme gibt, wird auch eine 7,5g schwere Kappe/Expander-Kombi nichts mehr halten.
Einfach ausprobieren würde ich empfehlen.
 
Ich kenne Leute, bei denen es trotz expander (leichtbau) immer wieder spiel im Steuersatz gab. Am Rennrad! Insofern bleibt nur testen, ob die verbaute teilekombi auf Dauer hält...
 
Ich kenne Leute, bei denen es trotz expander (leichtbau) immer wieder spiel im Steuersatz gab. Am Rennrad! Insofern bleibt nur testen, ob die verbaute teilekombi auf Dauer hält...
Bei mir war das auch so dass ich am Rennrad (Gabelschaft aus Carbon) immer wieder leichtes Spiel / Klackern hatte. Ich hab mir eine "Kralle" gebaut seitdem ist es ruhig.
 
was mir noch eingefallen ist: ich hab das 9 Jahre am Rennrad gefahren, über 20tkm ohne Probleme, war 2010 bei Canyon Standard. Da wurde der Vorbau einfach auf den Steuersatz geschoben, das Lagerspiel dann über eine kleine Madenschraube am Vorbau eingestellt (Acros). Oben am Gabelschaft war eine Innenabdeckung, der Schaft blieb damit weitgehend offen. Schick und hat funktioniert.
https://issuu.com/canyon_bicycles/docs/canyon_road_2010_high
 
Warum nicht einfach Gewinde schneiden (Materialabtrag spart ja auch Gewicht:) ) und dann One UP Top Cap drauf? Wiegt nur 4.2g
 
Hallo, wenn man hier unbedingt Gewicht sparen möchte, dann eine Carbonscheibe mit eingeklebter Alumutter in den Schaft kleben, z.B. mit UHU 300 Endfest.
Bei cfk schaft ok. Aber bei aluschaft würd ich dann doch lieber eine Kralle nehmen. Zut not ne halbierte. Himmel, extremer leichtbau recht und schön. Aber wegen 2-5g so ein bohei und dabei noch Funktion einbüßen?
 
Zurück