ich hab das Gewicht nach vorn verlagert. bin also auf die sattelspitze gerutscht.
Für mich liegt der Fall relativ klar.
Du fährst eine Sattelstütze mit relativ starker Rückbiegung. Das ist bei dem Sitzwinkel schon mal recht viel, dazu kommt Deiner offenischtlich ordentliche Beinlänge, was das Gewicht ordentlich nach hinten verlagert.
Du fährst ein Harttail, dessen Geometrie ansich eher Racelastig ist und dafür ist Deine Lenker-Vorbau Kombi doch recht hoch.
Diese beiden Faktoren lassen das Bike recht früh aufsteigen und Deine Sattelposition, als auch die Rückneigung fördern Dich nicht gerade, das Gewicht besser zu platzieren.
Mein Tip an Dich wäre:
Den Vorbau etwas tiefer: Also entweder die Distanzringe unter dem Vorbau weg, oder den Vorbau umdrehen auf negativ. Dadurch wird die Sitzposition etwas länger und sportlicher, bleibt aber im angenehmen Bereich. Ca 2cm tiefer.
Den
Sattel lockler 2cm weiter nach vorn und die Sattelnase etwas nach unten, dass der
Sattel mit der Nase etwas tiefer liegt als das Heck.
Das sollte das gesamte Fahrverhalten insgesamt harmonisieren und auch im Downhill weit bessere Kontrolle ermöglichen. Vorne Hoch ist in den seltensten Fällen eine gute Lösung.
Wenn Dus konkreter machen willst, verbaue eine Sattelstütze ohne Rückbiegung und eine Lenkervorbaukombination, die Deiner Körpergröße und Deinen Fahrstil besser entsprechen. Ich gehe mal davon aus, dass Du passend zu Deiner Beinlänge auch längere Arme hast.
Das heißt, der Vorbau kann ruhig 100-110mm länge haben und 0° Steigung OHNE Spacer unter dem Vorbau. Das wird locker bequemer für Dich, weil Du Deine Kraft besser entfalten kannst. Wenn Du einen Lenker mit "Rise" fährst, dann fahre einen mit WENIG Erhöhung und dafür etwas mehr Rückbiegung, 9 oder 12 ° ist weit angenehmer.
Lg
Qia
Ps.: Der Drössirider hat ja fast das gleiche gesagt, habs zu spät gelesen....
