Hallo,
ich fahre seit vielen Jahren in meiner Freizeit Rad. Im Moment bin ich je nach Straßenlage mit einem Rennrad (Cube Peloton Pro 2013, 30-Gang Tiagra) oder einem Crossrad (Stevens X6 von 2007, 27-Gang Deore) unterwegs. Nun hat mich ein Kollege angesteckt, so dass ich seit Frühjahr mit einem Cube Attention SL (https://www.cube.eu/2018/bikes/mountainbike/hardtail/attention/cube-attention-sl-aquanblue-2018/) durch Wald und Berge fahre und ich mich ausprobiere. Insgesamt bin ich mit dem Rad zufrieden. Die Ausstattung mit Federgabel, 20-Gang Deore und Bremsen ist für mich erst einmal ausreichend. Nur das Gesamtgewicht mit Flaschenhalter und Clickpedalen liegt mit 14,0kg etwas hoch. Mein Rennrad aus der Einsteigerklasse kommt mir im Vergleich dazu federleicht vor, hat aber nachgewogen 9,8kg. Auch scheinen mir die Laufräder wenig lauffreudig zu sein, sicherlich ist der Rollwiderstand wegen der breiten Reifen höher. Den Reifen Schwalbe Smart Sam fahre ich auch auf dem Crossrad (dort aber nur 35mm Breite) und bin all die Jahre immer sehr gut gerollt (es sind Mavic-Felgen mit Deore-Naben). Die am Cube verbauten Laufräder scheinen mir jedoch nach mehreren Touren nicht so das Gelbe vom Ei zu sein.
Daher meine Frage: Lohnt es sich, hier etwas zu verbessen? Wenn ja, in welchem Kostenrahmen?
Oder sollte ich das Geld lieber Sparen, um in sagen wir 2 Jahren auf ein leichteres Carbonhardtail umzusteigen?
Viele Grüße
Stephan
ich fahre seit vielen Jahren in meiner Freizeit Rad. Im Moment bin ich je nach Straßenlage mit einem Rennrad (Cube Peloton Pro 2013, 30-Gang Tiagra) oder einem Crossrad (Stevens X6 von 2007, 27-Gang Deore) unterwegs. Nun hat mich ein Kollege angesteckt, so dass ich seit Frühjahr mit einem Cube Attention SL (https://www.cube.eu/2018/bikes/mountainbike/hardtail/attention/cube-attention-sl-aquanblue-2018/) durch Wald und Berge fahre und ich mich ausprobiere. Insgesamt bin ich mit dem Rad zufrieden. Die Ausstattung mit Federgabel, 20-Gang Deore und Bremsen ist für mich erst einmal ausreichend. Nur das Gesamtgewicht mit Flaschenhalter und Clickpedalen liegt mit 14,0kg etwas hoch. Mein Rennrad aus der Einsteigerklasse kommt mir im Vergleich dazu federleicht vor, hat aber nachgewogen 9,8kg. Auch scheinen mir die Laufräder wenig lauffreudig zu sein, sicherlich ist der Rollwiderstand wegen der breiten Reifen höher. Den Reifen Schwalbe Smart Sam fahre ich auch auf dem Crossrad (dort aber nur 35mm Breite) und bin all die Jahre immer sehr gut gerollt (es sind Mavic-Felgen mit Deore-Naben). Die am Cube verbauten Laufräder scheinen mir jedoch nach mehreren Touren nicht so das Gelbe vom Ei zu sein.
Daher meine Frage: Lohnt es sich, hier etwas zu verbessen? Wenn ja, in welchem Kostenrahmen?
Oder sollte ich das Geld lieber Sparen, um in sagen wir 2 Jahren auf ein leichteres Carbonhardtail umzusteigen?
Viele Grüße
Stephan