Vorne Min-V, hinten Maxi-V, was meint Ihr?

RazorRamon

Radsportlegende
Registriert
8. September 2009
Reaktionspunkte
143
Bin dabei, meinen großrädrigen Doppelketter per Rennlenker zum Crosser umzubauen.

Ich habe vor, die Rennradbremsen vorne mit einer Mini-V-Brake zu kombinieren, hinten aber eine normale V zu verwenden. Denn hinten kann ich ja ruhig brachial verzögern, nur vorne brauche ich etwas Gefühl.

Denkt Ihr, das wäre sinnvoll? Nicht, dass ich mir nicht selbst meine Gedanken mache, aber fragen kostet ja nichts. Ich hätte natürlich auch den Bremskörper in Mini für hinten, aber ich denke, so funzt es doch sicher bestens.
 
die dosierbarkeit leidet meineserachtens zu stark
bei leichten bremsmanöver blockiert immer das H.R.
und der druckpunkt ist auch nicht wirklich vorhanden
 
bremsen sind beim ssp immer ein thema. in vorbereitung auf meinen 24h marathon hab ich am ssp die vorderen bremsbacken mit silikonspray einbalsamiert damit sie nicht mehr so stark greift und die hintere scheibe mit verdünnter salzsäure aufgeraut für mehr bremskraft. ist ideal um überschläge bei schreckbremsungen (müdigkeit) zu vermeiden und den hang zu powerslides zu verbessern...
 
Normale V-Brakes mit Rennradhebel lassen sich schwer einstellen, weil der Abstand zu Bremsflanken minimal sein muss. Ich würde vorne und hinten Mini V-Brakes montieren
 
die dosierbarkeit leidet meineserachtens zu stark
bei leichten bremsmanöver blockiert immer das H.R.
und der druckpunkt ist auch nicht wirklich vorhanden

Das ist richtig, andererseits lasse ich im Gelände das Hinterrad eigentlich grundsätzlich blockieren, während ich mich nur vorne drauf konzentriere, nicht zu überbremsen.

Ich hatte mal am Razorblade V-Brakes mit normalen Bremshebeln kombiniert, und fand das gar nicht mal so schlimm.
 
also eigentlich hätte ich nun erwartet das du hinten wenigstens doppel-mini-wiesmann fährst...
 
Doppelkette ja, aber keine Doppelbremse hinten. Überleg doch mal genau, ein Rad braucht natürlich zwei Bremsen, eine vorne, eine hinten. Außerdem noch zwei Räder, zwei Lenkerseiten, die Sattelstütze hat ein oberes Ende für den Sattel, und ein unteres für in den Rahmen, zwei Pedale, zwei Hinterbaustreben, zwei Gabelscheiden, und was weiß ich, was noch alles.

Ich habe doch vorne und hinten eine Mini-V-Brake drangeschraubt. Nach der ersten Testfahrt im Regen bin ich auch froh drüber, das ist doch eine Runde Sache, wenngleich es anders auch gut gewesen wäre.
drkoppdirt2ftg76nlhu2.jpg
 
buh!

pfui!

alter!


deine felgen passen farblich nicht zusammen.

da fällt mir ein, früher haben wir 217er mavics zusammen genietet um breitere reifen fahren zu können, das wär doch was für dich...
 
buh!

pfui!

alter!


deine felgen passen farblich nicht zusammen.

da fällt mir ein, früher haben wir 217er mavics zusammen genietet um breitere reifen fahren zu können, das wär doch was für dich...

Keine Bange, ich habe die passende Vorderradfelge mittlerweile hier, und werde sie bei Gelegenheit installieren.

Aber auch so ist es optisch ok, denn ich habe ja achsweise die passende Felge. Also eine auf der Hinterachse, die andere vorne, das bauen auch andere Tuner ganz gerne so.
Ed-roth-outlaw.jpg
 
Hmm back on topic: Ich fänd es eher sinnvoll, hinten eine normale Canti zu verbauen. Hast mehr Durchlauf, leichte 8 ist auch nicht so schlimm und die Bremspower reicht hinten ja. Mehr als blockieren kann man ja eh nicht. (?)
 
moin...ich bin hier neu bei euch:winken:
egal ob mich jetzt viele hassen werden, aber RAZORRAMON fetzt:daumen:
zu geil...die kommentare und erst die, die sich darüber aufregen
...zum feiern:D:D:D:D

also nichts für ungut

mfg der maddin
 
Zurück