Das kommt auf die Fahrweise an.Bei mir ist aktuell nicht viel mehr als 40km drinne. Im Flachen wahrscheinlich 60-70km. Das sollte ein Akku doch toppen können?!
Wenn du kleine Gänge fährst im Geschwindigkeitsbereich der MTB´s kannst du reichlich Höhenmeter und Strecke fahren.
Schaltest du auf eMTB oder Turbo und ballerst mit Speed hoch sieht das wieder ganz anders aus, wobei belastender für den Körper das schnelle hochballern ist.
Ich hatte im März massiv Probleme mit Heuschnupfen und mich mit ein paar Leuten verabredet, die ich nicht kannte, die Strecke nicht kannte und wir wollten so um die 35-40 KM mit ca. 1000 HM fahren. Ich hab dann lieber das E genommen (hab mich dann doch ein bisschen geärgert).
Dadurch das ich MTB Geschwindigkeit gefahren bin waren danach noch ca. 60 % Kapazität übrig.
Die selbe Strecke mit eMTb und was geht und es wäre schon knapp.
Hier die Bilder des heutigen Tages
Nach wie vor ist bei mir der Schwerpunkt Gleichklang Bewegung und Freude am Essen.
Ich liege knapp unter 90 KG so 2-3 KG könnten noch runter aber da mach ich mich nicht verrückt, das überlass ich den jüngeren

Da wäre er mit einem MTB wahrscheinlich besser bedient wenn er seinen inneren "Schweinehund" überwinden kann.Ab 20km fängt mein 15 Jahre jüngerer Neffe (aktuell ca. 120kg) auf seinem E-MTB schon das Jammern an. Die Freizeit ist durch Beruf und Familie so knapp, dass ich den unbestrittenen Vorteil des E-Bikes, nämlich längerere Touren fahren zu können, leider nicht ausnutzen kann.
Es zwingt einen ja keiner von Anfang an mit dem Rad komplett hochzufahren. Einfach fahren was geht absteigen schieben, wieder aufsteigen usw.
Das wird besser von mal zu mal, ist aber bei wenig Zeit wahrscheinlich effektiver als das E-Bike zu nehmen.
An seiner Stelle würde ich bei Zeitmangel eher überlegen wie er das E-Bike als Nahverkehrsmittel nutz und das Auto stehen lässt(Arbeitswege und Einkaufen).
Den hier kann er dem knappen Zeitfaktor umgehen in dem er kaum zusätzliche Zeit freischaufeln muss, sondern Zeit nur sinnvoll in Bewegung und Fortbewegung umsetzt, statt reine Fortbewegung zu betreiben.