Vorsatz für 2025: der Speck muss weg

Ich melde mich mal mit einem Zwischenstand aus der Kur.
Insgesamt läuft es und wir haben nun noch genau eine Woche hier.

Gewicht am 24.03.2025:
124,5 kg (inkl. Klamotten und nach dem Frühstück)

Das gefällt mir sehr gut.
Was mir aber noch besser gefällt ist,
wie ich mich beim laufen entwickle. Da ich kein Bike mit habe, muss ich hier auf meine zweitliebste Sportart ausweichen und primär Joggen gehen.
Kurz nach Beginn der Kur bin ich am 06.03 eine 3,5 km Runde mit 8,43 min/km und notwendiger Gehpause gelaufen. Diese Runde habe ich als Fordernd beschrieben.

Das Tempo hat sich über die Zeit kontinuierlich. So bin ich gestern in vergleichbarem Gelände 8,28 km mit einer Pace von 6,53 min/km gelaufen.
Eine Pace die ich auch in den letzten Monaten zu Hause nicht erreichen konnte, wo ich eher zwischen 07,30 und 08,00 min/km lag.

Am Dienstag sind wir aus der Kur zurückgekommen und ich bin bereits wieder voll im Alltag angekommen.
Hier noch ein Gewichtsupdate von letztem Donnerstag:

Gewicht am 03.04.2025:
122 kg (nach dem Aufstehen "nackt").

Vor allem merke ich aber auch an den Klamotten, wie sie besser passen und wie ich belastbarer bin.
Meine guten Vorsätze konnte ich erst zum Teil umsetzen, läuft alles in allem aber gut.

Was sich jetzt schon zeigt ist aber, die Ernährungsgewohnheiten nicht wieder abgleiten zu lassen wird die größte Herausforderung.
 
Was sich jetzt schon zeigt ist aber, die Ernährungsgewohnheiten nicht wieder abgleiten zu lassen wird die größte Herausforderung
(ich weis, das hört sich jetzt ziemlich plump und ein einfach an )

Du musst einfach neue Gewohnheiten schaffen. Bei mir ist es jetzt gefühlt Teil des Alltags, dass ich mir entweder zum Frühstück oder am Abend als Snack ne Packung Quark rein fahr 😆
Sieht dann in etwa so aus
IMG_0621.jpeg

Ich nehm halt 500g Magerquark, das Ganze rühr ich mit etwas Wasser zur gewünschten Konsistenz. Geschmack kommt dann irgend ein Pulver von More rein. Und dazu dann meist ne ordentliche Ladung Obst (egal ob TK Früchte oder mal n Apfel)
Das reicht mir selbst als Frühstück in der Frühschicht.

Vor kurzem hab ich mir mal n "high Protein Tiramisu" gebastelt. Das hat mich echt überzeugt.
Die Basis war wie üblich Löffelbuskuitt, aber ohne Zucker. Davon ca.5 Stück in einem Espresso mit (Achtung jetzt kommt der krasse Trick 😆) etwas backaroma bittermandel wälzen.
Für die Creme hab ich erstmal ein ei getrennt.
Das Eiweiß steif geschlagen. Zum Eigelb 500g Quark, das gleiche Aroma, und Süßstoff dazu gegeben und verrührt. Zum Schluss das steife Eiweiß unter heben und das ganze auf den löffelbiskuit verteilen. Eine Nacht in Kühlschrank und am nächsten Tag etwas backkakao drauf und genießen. 👌

Geht auch Kalorientechnisch so klar, dass ich mir da mal die ganze Kachel rein gefahren hab 😆
 
So ähnlich sehen meine Mischungen auch aus, allerdings noch mit Leinöl und geschrotteten Leinsamen!
Besser noch mit Heidelbeeren und Hasel- bzw Walnüssen und/oder Mandeln! Sowas wie Weintrauben sollten eher die Ausnahme sein oder überschaubar bleiben!
Das macht satt und verhindert den Muskelabbau!
1000034127.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute im Fitnessstudio habe ich gecheatet: nach drei Saunagängen habe ich das Zielgewicht für Ende Mai erreicht gehabt.

Morgen kommt dann der Realty Check, daheim angekommen gab es erstmal einen halben Liter Wasser.

Aber wäre schön wenn es bis Ende Mai noch 1-2 kg weniger werden, es gäbe noch Luft nach oben.

Am 29.05 starte ich eine fünfwöchige Radreise, jeh niedriger das Systemgewicht umso leichter werden die Steigungen.

Am Rad und an der Zuladung ist nicht mehr viel zu machen, da wird es sonst absurd teuer und geht auch mit Komfortverlust einher.
 
Schön zu lesen, dass es. bei einigen von Euch richtig gut läuft mit dem Abnehmen.
Ich habe vor 2 Wochen angefangen schlicht und einfach Kalorien zu zählen und Zucker zu reduzieren, weil ich aufgrund von Ellenbogen-Problemen, die sich jetzt als Tennis Ellenbogen erwiesen haben, jegliche Art von Kraftsport für den Oberkörper seit Mitte Januar einstellen mußte. Gegen die nicht vorhandene Work Life Balance ist noch immer keine Lösung in Sichtweite. Schichtarbeit und Ehrenamt als BR Vorsitzender erfordern leider sehr viel Zeit zu unterschiedlichen Zeiten und somit stehen die Räder leider mehr rum als dass sie bewegt werden.
positiv ist das in den 2 Wochen Kalorien zählen bislang -3kg auf der Waage stehen.
Mahlzeiten tracke ich mit der App fddb. Habe mir für 1 Jahr Premium gegönnt, und denke dass ich nach Ablauf des Jahres die Werte im Kopf habe und es ohne die App versuchen werde nicht wieder in alte Gewohnheiten zurück zu fallen.
 
Okay, dann will ich auch mal.

Wie jedes Jahr bin ich auch dieses Jahr wieder dabei. Schreibtischtäter deluxe, seit 5 Jahren jetzt 90% Home-Office. Gibt Tage, da komme ich nichtmal auf 2000 Schritte.

Ich tracke mein Gewicht seit 15 Jahren. Immer im Adamskostüm unmittelbar vor dem Duschen nach dem Radfahren (Vergleichbarkeit und so). Das Gewicht des ersten Rides des Monats wandert in diesen Graphen: jojo-weltmeister.png

Habe etliche Versuche durch. Joggen (bei <100kg), Fitnessstudio (zum Kotzen), Crosstrainer (ganz gut, aber äußerst sperrig, daher nur im Fitnessstudio, daher zum Kotzen), Walking Pad (nach 3 Monaten kaputt), Diäten aller Art. Noch nix gefunden, das ich so gut finde wie Rad fahren, bei dem ich bleiben kann, das mich mal durch einen Winter trägt. Fahre durchaus den Winter durch, aber es wird halt weniger als im Sommer, da brauche ich was zusätzliches, um die nötige Bewegung reinzukriegen.

Ende '24 fügte es sich glücklich und ich habe bei einem Freund ein Rudergerät ausprobiert und mir quasi unmittelbar danach selbst eins gekauft. Zusammen mit ihm und einem Arbeitskollegen habe ich dann einen 24 Wochen Anfänger-Trainingsplan begonnen. Bin jetzt in Woche 23, fühle mich stärker und fitter denn je, das Gewicht kommt auch langsam bei.

Was die Ernährung angeht, habe ich die Home-Office-Mittagessen durch 250g Magerquark mit ner Hand voll Studentenfutter und einen Whey-Shake ersetzt und an den Abenden die Süßigkeiten halbiert.

Dass ich mal über den Winter ein halbes Jahr lang so Vollgas gegeben habe, das ist lange her. Wieder auf's Vor-Corona Gewicht kommen ist das aktuelle Ziel. Und beim Sommer Bikepark Trip mal etwas weniger im Arsch sein.
 
Mahlzeit :)

Dann bin ich ja nicht der einzige Noch-Jugendliche hier : LAL
Seit ungefähr meinem 55. Lebensjahr versuch ich auch etwas bewußter, auf mein Gewicht zu achten.
Mit 1,75m hab ich ca. 77 - 80 Kg und normalerweise Größe M.
Bei Trikots und Tights Größe L mit Tendenz zu Größe XL und die Ärmel sind dann 10 cm zu lang.

Seit den letzten 2 Jahren mach ich folgendes:
  • den Hunger zwischendurch durch Tee-Trinken ausschalten,
  • Industriezucker komplett durch Honig vom Imker nebenan ersetzt,
  • weniger Backwaren, dafür mehr Kartoffeln essen,
  • Süßigkeiten auf Arbeit reduziert, ab 2025 gar nicht mehr,
  • Schokolade zu Hause nur 1x pro Woche, nur die Beste, nur wenn Preis reduziert,
  • weniger Milch,
  • Fleisch tendenziell reduziert, manchmal fleischfrei Mittagessen,
  • tendenziell mehr frisches Gemüse,
  • Trainingsfahrten immer länger als 1 Stunde, auch wieder mehr Fahrten bei Mistwetter,

Das sind nur Kleinigkeiten, aber in der Summe hilft es und es fühlt sich nicht an, wie ein Kampf.

Viel Spaß
 
Mahlzeit :)

Dann bin ich ja nicht der einzige Noch-Jugendliche hier : LAL
Seit ungefähr meinem 55. Lebensjahr versuch ich auch etwas bewußter, auf mein Gewicht zu achten.
Mit 1,75m hab ich ca. 77 - 80 Kg und normalerweise Größe M.
Bei Trikots und Tights Größe L mit Tendenz zu Größe XL und die Ärmel sind dann 10 cm zu lang.

Seit den letzten 2 Jahren mach ich folgendes:
  • den Hunger zwischendurch durch Tee-Trinken ausschalten,
  • Industriezucker komplett durch Honig vom Imker nebenan ersetzt,
  • weniger Backwaren, dafür mehr Kartoffeln essen,
  • Süßigkeiten auf Arbeit reduziert, ab 2025 gar nicht mehr,
  • Schokolade zu Hause nur 1x pro Woche, nur die Beste, nur wenn Preis reduziert,
  • weniger Milch,
  • Fleisch tendenziell reduziert, manchmal fleischfrei Mittagessen,
  • tendenziell mehr frisches Gemüse,
  • Trainingsfahrten immer länger als 1 Stunde, auch wieder mehr Fahrten bei Mistwetter,

Das sind nur Kleinigkeiten, aber in der Summe hilft es und es fühlt sich nicht an, wie ein Kampf.

Viel Spaß
Ich hab da ein paar Fragen an dich :D

Du willst abnehmen, JA? oder versteh ich das falsch?

- Ich weis ja net wie viel Zucker du durch Honig ersetzten willst, bzw. wieviel Honig du zu dir nehmen willst. Aber im Sinne von abnehmen bringt das halt recht wenig. Honig knallt kalorien Technisch genauso wie Zucker. (ja das Zeug hat vielleicht n paar Vitamine mehr, aber dafür gibts wohl bessere alternativen, wenn man Kalorien sparen will)

- Ich würde lügen wenn ich sage, dass ich keine Schoki es... aber Häää warum nur kaufen wenn die im Angeobt ist? Dann lieber gar nix zuhause, oder ne kleine Packung kaufen. Dann kann man schon net über den "riesen" angebots Berg" herfallen, wenn einen die Lust überkommt.

- Was soll eine "Fleischfreie" Mahlzeit im sinne von "Kaloriensparen" bringen?


Die Fragen stell ich jetzt nur, weil ich es nicht so ganzverstehe... ich geh das thema halt anders an 😅
 
Habe etliche Versuche durch. Joggen (bei <100kg), Fitnessstudio (zum Kotzen), Crosstrainer (ganz gut, aber äußerst sperrig, daher nur im Fitnessstudio, daher zum Kotzen), Walking Pad (nach 3 Monaten kaputt), Diäten aller Art. Noch nix gefunden, das ich so gut finde wie Rad fahren, bei dem ich bleiben kann, das mich mal durch einen Winter trägt. Fahre durchaus den Winter durch, aber es wird halt weniger als im Sommer, da brauche ich was zusätzliches, um die nötige Bewegung reinzukriegen.
Sport is schön und gut... aber ganz ehrlich... (wie ich es schon oft geschrieben hab), Schau dass du nen weg der Ernährung für dich findest, wo du im Schnitt bei 500kcal im Defizit bist. Damit nimmst dann ach ab, wenn du mal kein Sport machen kannst.
 
Ich hab da ein paar Fragen an dich :D

Du willst abnehmen, JA? oder versteh ich das falsch?

- Ich weis ja net wie viel Zucker du durch Honig ersetzten willst, bzw. wieviel Honig du zu dir nehmen willst. Aber im Sinne von abnehmen bringt das halt recht wenig. Honig knallt kalorien Technisch genauso wie Zucker. (ja das Zeug hat vielleicht n paar Vitamine mehr, aber dafür gibts wohl bessere alternativen, wenn man Kalorien sparen will)

- Ich würde lügen wenn ich sage, dass ich keine Schoki es... aber Häää warum nur kaufen wenn die im Angeobt ist? Dann lieber gar nix zuhause, oder ne kleine Packung kaufen. Dann kann man schon net über den "riesen" angebots Berg" herfallen, wenn einen die Lust überkommt.

- Was soll eine "Fleischfreie" Mahlzeit im sinne von "Kaloriensparen" bringen?


Die Fragen stell ich jetzt nur, weil ich es nicht so ganzverstehe... ich geh das thema halt anders an 😅
Bin froh, wenn ich mich zwischen 77 und 80 Kg halte, d.h. im August stell ich mich
wieder auf die Waage und will 77 Kg sehen.

Zucker durch Honig ersetzt: das sind viele kleine Dinge z.B. Kakao kochen,
statt Marmelade Honig oder mal einen Löffel Honig in den Tee.

Industriezucker und Massentierhaltungsfleisch haben evtl. eine Gemeinsamkeit,
sie belasten unseren Stoffwechsel, verschieben Gleichgewichte,
aber das ist nicht erforscht bzw. wird nicht so publiziert.
Seit ich das mal für mich reduziet hab, fühl ich mich besser - oder ich bild es mir ein.
Das hab ich auch so von einigen Leuten gehört, die es ausprobiert haben.
Nach einem halben Jahr Reduzierung dieser beiden Produkte verschwinden
Unverträglicheiten u.ä. Symptome, Körperfett wird weniger und mehr Energie.

Schokolade: Nur die Gute & reduziert ist wohl seltenster Fall.
Beispiel: Es gab mal von Lindt Bitterschokoladenkugeln in Tüten zu 400g für 9 €
Die hab ich immer mal mit zur Arbeit genommen, weil sie gut schmecken.
Jetzt stehen diese Kugeln in kleinen Tütchen mit 136g für 6,29 € da.
Ich lass sie definitiv stehen. Die 136g für 2,29 € werden wir wohl nie sehen.
LAL
 
Ich habe meinen Zucker-Konsum ab 01.01.2024 komplett eingestellt.

Das heißt keine Süßigkeiten, Gebäck, Kuchen, Eis, etc.

....es sei denn es ist kein Zucker enthalten.

Eis selbstgemacht ohne Zucker (Ninja Creami).

Ich esse nur kleine Mengen Bitterschokolade ab 85% Kakao-Anteil.

Die hier schmeckt sehr intensiv, sodass man automatisch wenig isst:

https://www.lindt.de/excellence-cacao-pur-80g

Das ist meine Standard-Schokolade:

Hachez Intensive Bitter 88%

Ich habe mich da inzwischen so daran gewöhnt, dass ich zu keinem Zeitpunkt Lust auf irgendetwas Süßes verspüre.

...und ich bin jetzt keiner, der es vom Gewicht her nötig hat.

2024 im November, vor meiner jährlichen vierwöchigen basischen Ernährung, mit einer Woche Fasten, lag ich bei knapp 70 kg.

Mein Gewicht liegt im Moment so bei 65 - 66 kg (bei 166 cm Größe).

Den KFA konnte ich seit November von 21 - 23% auf 18 - 19% reduzieren.

Mein Ziel liegt bei einem KFA von 12 - 15% und einem Gewicht von 65 - 67 kg.

Ich habe mir hier aber kein Zeitlimit gesetzt.

Nachdem ich letztes Jahr trotz fehlendem Zuckerkonsum nicht so richtig in einen Wohlfühlbereich gekommen bin, habe seit Mitte November 2024 meine Ernährung so hinbekommen, dass ich mich zu geschätzt 80 - 90% ziemlich gut ernähre.

Fast täglich Haferflocken mit Soja-Quark und Protein-Pulver. Das ist so mein Standart-Mittagessen, da man bei uns in der Provinz-Kleinstadt am Ende eigentlich nichts gesundes kaufen kann.

Brot und Produkte aus Standard-Mehl esse ich schon lange kaum bzw. stark reduziert. Frühstücken tue ich seit mehr als 10 Jahren nicht.

Als Brot esse ich zu 90% die mehlfreie Variante, die es auch bei vielen Discountern gibt:

Das Pure

Das Pure mit Karotten

Seit November habe ich noch ziemlich gut im Griff Snacks (z. B. Käse) weg zu lassen.

Sport im Moment 5 - 7 mal pro Woche.

3 mal Gym (3er-Split), 2 - 4 mal Biken oder Laufen.

...und fast jeden Tag in der Mittagspause mindestens 20 Minuten Gehen.

Der Bauchumfang ist sei November 2024 von ca. 89 cm auf ca. 85 cm geschrumpft, sodass ich auch wieder gerne meine engen Shirts trage.

...und falls das interessant ist, ich werde im September 59 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hängt grad das Gewicht immer so bei 77-78kg (bei 1,81).
Kraftaport läuft aber nach wie vor, ich kann mich regelmäßig steigern und laut meinen Messungen ist der Bauch gleich geblieben, dafür der Umfang an Oberschenkel, Brust und Arme jeweils angestiegen.
Ich denk, dass ich meine Ernährung jetzt erstmal so halte, schau wie es weiter geht, und dann je nach Verlauf anpasse.
Gewicht kann von mir aus auch tendenziell hoch, so lange der kfa runter geht 😛

Ich durfte mir gestern von nem Kollegen in der Schicht ja schon anhören, was ich eigentlich die ganze Zeit in mich rein Schaufel 😆😆😆
War halt verteilt auf die Schicht mein Riegel zum kaffe, zwei Äpfel, mein Quark mit Obst und die "Brotzeit" (Schlemmerfilet mit Kartoffeln)
 
112,4 trotz Ostern. Es mehren sich Kommentare wie „ui, du hast aber abgenommen!“. Macht Spaß!
Außerdem noch Motivations-Bikeaufbau eingestielt - wenn UHU erreicht ist gibts ein neues Ratt. :D
Bin grad aber sehr ungeduldig, geht mir alles nicht schnell genug. Obwohl ich weiß dass langsamer besser ist.
 
Moin!
Bei mir ist Stagnation bzw. minimale Reduzierung. Heute Morgen waren es 77,8kg.
Hab mir vor ein paar Wochen Turnringe installiert, daran werkel ich mich jeden zweiten Abend ab. Motiviert durch den Firmenlauf und @danimaniac steig ich auch mind. 2x pro Woche in die Laufschuhe und renne eine 5km Runde - das bringt nochmal Alternativsport zu Fahrrad und Kraft ins Spiel. Im Osterurlaub war ich auch aktiv, jeden Tag meine 10k+ Schritte erreicht, bisschen Laufen, Hiit, und mich von jedem Süß- und Snackkram ferngehalten.

Ernährungstechnisch bin ich auf Sparflamme. Tracke wieder in der ZEPP App mit dessen KI, das klappt ziemlich gut und ist für mich bequem. Kann mein Essen in einem Prompt beschreiben, und Zepp schlägt mir dann die errechneten Mengen vor. Passt in 95% der Fälle und reicht mir für einen guten Überblick. Damit halte ich das Gewicht und beobachten eben kleine Reduzierungen, denke das ist ein gangbarer Weg. Nascherei hab ich zu 90% im Griff, auf der Arbeit reduziere ich mich auf geschmierte Brote und Obst, damit erreiche ich eine gute Sättigung.

Der Kraftsport zehrt natürlich, die Übungen sind fordernd. Immerhin sehe ich Erfolge, die Wiederholungen werden etwas leichter/kontrollierter, der Körper speichert jedoch Flüssigkeit und pumpt sich auf. Deswegen gibt es kaum Gewichtsveränderungen, dafür mehr Aufbau an Schultern und Armen, die Taille wird auch schmaler (mein erstes Indiz das ich wieder Sport mache).

Langsam ernährt sich das Eichhörnchen, ich bin auf einem guten Weg.
 
ach bei mir stagniert's auch. Wenn man ehrlich ist +1kg ggü vor zwei Wochen.
Letzte Woche nur mit Ach und Krach überhaupt zweimal richtig auf's Rad gekommen für 100km/1000hm, kein Lauf, stattdessen 3x englisches Hotelfrühstück und Pub-tivities statt aktiv draußen.

diese Woche bislang keine 10km Rad, stattdessen HO mit Ferienbetreuung der Kinder :D
MEGA!!!

Aber heute in der Mittagspause gibt es einen Lauf und nächste Woche ist auch wieder etwas mehr Zeit + Bikefestival in Freiburg.
 
Ostern war bei mir auch eher nur so semi gut. War Freitag ausgiebig Rad fahren, Samstag nur ein Spaziergängchen, Sonntag ebenfalls, Montag 55km zum Kuchen essen gegravelt.
Fazit mit dem ganzen Ostersüßkram auf der Waage auch eher +1.
 
Wenn's euch tröstet, bei mir stagniert es auch. Und das obwohl mein Osterwochenende ziemlich sportlich war.
Das gibt's eben und wir machen weiter. Der Erfolg wird kommen :winken:
 
Aber heute in der Mittagspause gibt es einen Lauf
scheiß Regen... hätt ich Shampoo mitgehabt hätt ich mich nur noch auswringen und abtropfen können.

naja egal.. Lauf ABC, Koordinationsleiter, 4 Steigerungen a 100m dann noch 3x1000m Intervall mit 5:05 pace und 200m Gehpause, 200m traben zum nächsten Intervall (ich weiß, ich bin langsam) und am Ende kommen mit Warmlaufen + Auslaufen 8km zusammen in 55 Minuten.
1745497582634.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr lieben.

ich melde mich mit einem Update und etwas Geschichte bei Euch zurück.

Nachdem ich in der Kur durch viel Sport und auf Ernährung achten etwas abgenommen hatte, kam bis nach Ostern alles wieder drauf.
Der Arbeitsalltag hat mich wieder gefangen und vor allem die Ernährung war anschließend wieder da, wo sie nicht hingehörte.

Was ich seit unserer Hochzeit (2013) und den Geburten unseres 1. Kindes (2014) und 2. Kindes (2017) sowie neuem, fordernden Job (2023) nie geschafft habe war wieder ernsthaft abzunehmen.
Im Gegenteil. Das Gewicht ging mit steigenden Verpflichtungen immer weiter hoch. Ab 2023 zuletzt ganz katastrophal schnell, da ich dem neuen Job alles andere untergeordnet hatte.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass langsames Abnehmen mit viel Sport und ausgewogener Ernährung der Weg ist.
Das hat bei mir aber ja offensichtlich nicht funktioniert, obwohl ich in der Zeit unzählige Versuche gestartet habe.

Ein Faktor war in dem Zusammenhang sicher auch, dass meine Frau dabei nicht mitmachen wollte (kein Vorwurf).
Auch sie hat seit unserer Hochzeit im gleichen Verhältnis zugenommen, bisher aber keine Lust/Energie etwas zu ändern.

Hier für interessierte Datenfans mein Gewichtsverlauf seit 2008 ;-)

1745690608579.png



In der Kur gab es aber noch ein Erlebnis, dass nicht mich, aber meine Frau nachhaltig beeindruckt hat.
Nämlich das drei Therapeutinnen dort innerhalb kürzester Zeit massig (teilweise über 30kg) abgenommen haben und alle mit dem selben Programm diese positiven Erfahrungen gemacht haben.

Meine Frau war davon und von dem Konzept total begeistert:
EINE STOFFWECHSELKUR mit maximal 500 kcal/Tag (zzgl. 1-1,5 Eiweißshakes am Tag). OHNE KOHLENHYDRATE und OHNE FETT.
Kombiniert mit unverhältnismäßig teuren NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTELN.

Das Konzept habe ich erstmal innerlich komplett abgelehnt, trotzdem meine Klappe gehalten und meiner Frau so ihre Zuversicht und Engagement, den Vorbildern in der Kur nachzueifern, nicht zu nehmen.
Nach einigen Tagen stand fest. Wenn meine Frau das machen will, dann unterstütze ich sie (und mich) und mache mit. Ich habe zwar im Nachgang meine Bedenken geäußert aber ihr meine Unterstützung zugesagt.

Was soll passieren?
  • Die Radikaldiät klappt bei einem von uns oder sogar bei beiden und wir haben somit eine Chance mit niedrigem Gewicht gesünder in die 40er zu starten.
  • Es klappt nicht wie erhofft und wir brechen nach kurzer Zeit ab. Dann haben wir etwas Geld verloren und an Erfahrung gewonnen.

Also haben wir uns entschieden, das erste mal in unserem Leben gemeinsam das Thema abnehmen anzugehen.
Seit letzten Dienstag läuft bei uns die Abnehmphase der Stoffwechselkur und ich muss sagen, dass ein Bedenken von mir sich als falsch herausgestellt hat.
Ich bin davon ausgegangen mit Müdigkeit und große Erschöpfung + massiver Hunger die Tage bestimmen werden.
Glücklicherweise passiert das aber überhaupt nicht.
Die Arbeitstage waren voller Energie und nur am späten Nachmittag hatte ich etwas stärkeren Hunger, den ich mit dem leckeren, aber kalorienarmen Abendendessen vollständig beheben konnte.

Heute stand dann das erste mal Laufen auf dem Programm.
Das war dann so ganz ohne Kohlenhydrate doch etwas zäh, aber ging.

Gewichtsverlust seit Beginn der Kur am 22.04.2025:
- 5 kg

HIer die Gewichtskure seit Anfang der Kur:
1745693503559.png


Beim nächsten mal erzähle ich Euch etwas von den notwendigen Nahrungsergänzungsmitteln.

Die Kunst wird natürlich sein zum einen auch über mehrere Wochen das ganze beizubehalten, zum anderen aber auch nach erreichen des Zielgewichts wieder eine Ernährung anzugewöhnen, die im Alltag funktioniert, aber nicht wieder die alten Muster kopiert.
Wie das dann genau funktioniert, erzähle ich Euch, wenn es soweit ist.

Mit sportlichen Grüßen,
Alex
 

Anhänge

  • 1745690472179.png
    1745690472179.png
    14,8 KB · Aufrufe: 23
  • 1745693829258.png
    1745693829258.png
    12,6 KB · Aufrufe: 11
EINE STOFFWECHSELKUR mit maximal 500 kcal/Tag (zzgl. 1-1,5 Eiweißshakes am Tag). OHNE KOHLENHYDRATE und OHNE FETT.
Kombiniert mit unverhältnismäßig teuren NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTELN.
Das versteh ich jetzt net ganz.
500kcal / Tag is schon krass wenig. Oder sind das die Kalorien, die ihr zur "Verfügung habt" neben den Shakes und ergänzungsmitteln?

Aber wenn ihr das beide wollte, ist das ja schon der richtige Weg.
Meine Frau hat sich meine Weg auch angeschlossen, wir habe bekannte Rezepte angepasst oder suchen uns einfach neue Rezepte.
So ist das für uns jetzt einfach ganz normal, und wir halten unser Gewicht bzw. Nehmen weiter ab.
 
@Renn Maus
Habt ihr schon mal das Konzept von den WeightWatchers ausprobiert?

Habe ich zwar auch nicht, aber wenn ihr bereit seit, zu zweit so richtig zu kochen, käme es vielleicht mal auf einen Versuch an ...

Mit aufwendiger Kocherei habe ich es selbst leider nicht so. ;) Ich versuche eben, durch Kalorienreduzierung überall zum Erfolg zu kommen. Auch durch Entfallen lassen von Mahlzeiten, also nicht mehr Frühstück, Mittagessen, Abendessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Hier geht es wirklich langsam vorwärts, heute das erste Mal wieder stabile 78kg, Tendenz langsam fallend (pro Woche ca 0,2-0,3kg). Sehr gut!

Übrigens wieder ein Artikel:

Anhang anzeigen 2149730

https://www.rnd.de/wissen/abnehmen-...ewicht-fuehrt-YLQ7KTXENZETHCBHBHPISS7LW4.html
Naja, der Artikel hat einerseits Recht und andererseits nicht. Sagen sie ja auch selbst: Sport hilft bei der Regulation von Appetit und dem Gewicht halten. Andererseits finde ich, dass Sport den Rahmen für Kalorienaufnahme halt erweitert, womit es eigentlich leichter fallen sollte abzunehmen. Wenn ich mit einem Defizit von 500kcal von einem Grundumsatz von 2200kcal (Mann, 85kg) abnehmen will, dann bleibt zum Essen nicht mehr viel übrig. Wenn ich aber 1000kcal pro Tag durch Sport draufpacke, kann ich trotz Defizit immer noch anständige Mahlzeiten verdrücken. Oder eben das Gewicht halten, und hier ein Eis, dort einen Nachtisch, eine Tüte Chips oder eine halbe Tafel Schokolade einfahren.
Das Tückische, worauf der Artikel ja auch hinweist, ist, daß man nicht so ohne weiteres auf 1000kcal durch Sport am Tag kommt. Da macht es einen himmelweiten Unterschied, ob man pro Stunde 300kcal verbrät, oder 800kcal. Eine Stunde Seniorenschwimmen oder eine Stunde Triathlontraining ist eben nicht dasselbe. Gleiches gilt fürs Radfahren - ob ich jetzt 180W fahre oder 240W, das haut richtig "fett" rein: Der Unterschied sind gute 200kcal pro Stunde. Ich jedenfalls staune immer nicht schlecht, was für irre Mengen Energie (~3000kcal) bei einer 4stündigen Tour rausgehen. Gleichzeitig heisst das aber auch: Im Grunde kann man mit Radfahren irre effizient Energie verballern, wenn man das möchte.
Die Frage, die ich mir dagegen stelle: Kann man mit Sport den Körper stärker dazu bewegen, Körperfett auch zu mobilisieren, also bereitwilliger wieder herzugeben? Gerade Diabetiker, aber genauso alle anderen im Grunde auch, haben ja das Problem, daß der Körper bei hohem Insulinpegel gar nicht in der Lage ist, Fett aus den Zellen herauszubekommen. Anscheinend kann Sport hier massgeblich dabei helfen, erst einmal die Grundvoraussetzungen für das Abnehmen zu schaffen, d.h. den Metabolismus so einzustellen, daß Abnehmen überhaupt erst möglich wird. Aber wie und ob man darüber hinaus seinen Fettstoffwechsel so einstellen kann, daß Fette leicht rein wie raus gehen, das würde ich gerne nochmal rausfinden.
 
Zurück