Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
Selbstverständlich. Das kommt davon, wenn man nebenbei was anderes macht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahre die LSR schon immer sehr schnell. Bei der Smashpot kommt es dabei aber zu einer Nervosität und recht anstrengendem Verhalten. Bei mehr LSR wird die Gabel träge und klebt am Boden, wenn ich mich rausdrücken will.
Jetzt ist ne Zeb eingezogen und ich probiere ohnehin wieder mal Luft. Mal schauen.
Zu beachten wäre speziell hier im Thread dass die Coil beim ausfedern nicht durch eine Negativkammer zusätzlich abgebremst wird (vor dem top out).
Ich fahre die LSR schon immer sehr schnell. Bei der Smashpot kommt es dabei aber zu einer Nervosität und recht anstrengendem Verhalten. Bei mehr LSR wird die Gabel träge und klebt am Boden, wenn ich mich rausdrücken will.
Jetzt ist ne Zeb eingezogen und ich probiere ohnehin wieder mal Luft. Mal schauen.
Kann jetzt nicht den Vergleich mit ner Smashpot ziehen aber bin die Yari und Zeb bei 170mm im Vergleich gefahren.Wenn die ZEB mal getestet hast, bitte Vergleich zur Lyrik.
Mich interessiert am meisten die Steifigkeit in Bezug auf Laufruhe in grobem Gelände bzw. Wurzelgeballer.
Wie fandest du das Charger 3 Tuning von MST ? Und welche Luftfeder bist du gefahren, die Debonair plus?Kann jetzt nicht den Vergleich mit ner Smashpot ziehen aber bin die Yari und Zeb bei 170mm im Vergleich gefahren.
Yari war mit Fast SC4 Kartusche, Zeb erst Charger3 Serie und dann MST Tuning.
Die Yari war im groben Geläuf, gerade wenn es dazu auch nochmal steiler wurde deutlich nervöser. Gerade in Steinfeldern hatte ich as Gefühl die Gabel lenkt für mich und hat vor allem auch viel Bewegung in und gegen die Fahrtrichtung. Die Zeb ist da komplett anders, die lässt mich die Linie wählen. Deutlich steiferes Chassis als die Yari. Fahrfertiges Gewicht lag bei den Vergleichstests so bei 80kg.
Hatte hier nicht auch jemand mal noch nen Smashpot für ne Zeb übrig? Bin aktuell auf ner Öhlins unterwegs aber würde auch gerne nochmal Coil in der Zeb testen. Fand die Zeb in einigen Situationen mit Luft nicht so ganz überzeugend.
Charger 3 MST hat die Gabel auf jeden Fall besser gemacht, das grundlegende Problem aber auch nicht 100% gelöst. Ich hab in gewissen Fahrsituationen ein starkes Wegsacken der Gabel. Das ganze kann man zwar mit ein wenig Luftdruck korrigieren, allerdings kommt dann irgendwann das Problem zum tragen, dass ich nicht mehr den ganzen Federweg nutze. Alles mit der DebonAir Plus (Wenn das die mitgelieferte ist). Alles in allem aber eher davon abhängig das sich die Gabel eher auf die Luftseite stütz. Die Öhlins, die ich aktuell fahre verhält sich da komplett anders.Wie fandest du das Charger 3 Tuning von MST ? Und welche Luftfeder bist du gefahren, die Debonair plus?
Ich hatte in meiner Zeb anfangs auch die Smashpot, und aktuell die Luftfusion Airspring bzw die Debonair plus im vergleich.
Kann jetzt nicht den Vergleich mit ner Smashpot ziehen aber bin die Yari und Zeb bei 170mm im Vergleich gefahren.
Yari war mit Fast SC4 Kartusche, Zeb erst Charger3 Serie und dann MST Tuning.
Die Yari war im groben Geläuf, gerade wenn es dazu auch nochmal steiler wurde deutlich nervöser. Gerade in Steinfeldern hatte ich as Gefühl die Gabel lenkt für mich und hat vor allem auch viel Bewegung in und gegen die Fahrtrichtung. Die Zeb ist da komplett anders, die lässt mich die Linie wählen. Deutlich steiferes Chassis als die Yari. Fahrfertiges Gewicht lag bei den Vergleichstests so bei 80kg.
Hatte hier nicht auch jemand mal noch nen Smashpot für ne Zeb übrig? Bin aktuell auf ner Öhlins unterwegs aber würde auch gerne nochmal Coil in der Zeb testen. Fand die Zeb in einigen Situationen mit Luft nicht so ganz überzeugend.
War drin, Preis für die Gabel war zu gutDas Push-Tuning ist ja heftig teuer, dafür dass die Zugstufe ignoriert wird![]()
ich weiß esKeine Ahnung warum ich so lange Luft gefahren bin
2,8 kg für ne Enduro Gabel, ohne Doppelbrücke...das muss man wirklich wollen. Performance hin oder her...
Wo hast den denn ausgebrabenich weiß es:
ne ne...ich dachte gestern nach der Tour mir fallen die Arme ab...als hätte ich den ganzen Tag mit nem Presslufthammer gearbeitet....gut...das noch direktere Einlenken und das höher im Federweg stehen war schon gut...aber eben auch mega anstrengend...Mal testen reicht nicht. Unter 5 Ausfahrten läuft die Gewöhnung nicht. Ichbhabe drei Wochen gebraucht, um nach der 45er mit der 50er warm zu werden.