[Vorstellung] Nicolai Ion 16 650 - Modelljahr 2014 ab Dezember verfügbar

[Vorstellung] Nicolai Ion 16 650 - Modelljahr 2014 ab Dezember verfügbar

Auf der Eurobike 2013 war es ein echter Schock: Nicolai setzt für das Modelljahr 2014 voll auf 27,5" große Laufräder - ob beim Downhiller Ion 20 oder auch bei seinem kleineren Bruder Ion 16. Das neue Ion 16 650 für 2014 ist ab sofort bestellbar und wird noch im Dezember an die ersten Kunden ausgeliefert, nachdem die Produktion angelaufen ist.

Den vollständigen Artikel ansehen:
[Vorstellung] Nicolai Ion 16 650 - Modelljahr 2014 ab Dezember verfügbar
 
Also jetzt doch recht schnell mit Pinion verfügbar..jetzt wo Pinion out ist und alle(ich) aufs Effi mit Riemen warten :D...natürlich mit 26Zoll Option

G.:)
 
Das erste Sechsfuffzich-Rad, das ich sehe, das einigermaßen kurze (432mm) Kettenstreben hat. Aber die Laufräder sind mir immernoch eine Nummer zu groß...
 
Ich nehme mal an, dass der Preis mit einfacher Mehrwertsteuer ist. Dafür aber ohne Dämpfer.

Ohne jetzt wieder auf die 26/27,5/29er Diskussion rumreiten zu wollen: Mit "nur noch" 27,5er Rahmen (zumindest in dem für mich interesanten Segment) ist Nicolai für mich dann raus aus den Überlegungen für einen neuen Rahmen. Nicht dass das Ion16 oder 27,5 Zoll schlecht wären (Kann ich auch gar nicht beurteilen weil ich das nie gefahren bin...), aber die Kosten für Rahmen, neuen Laufradsatz und neuer Gabel sind mir zu hoch. Und die Teile nach und nach austauschen ist ja nicht mehr...
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum Nicolai nicht die Wahl zwischen 26 und 27,5 läst. Die Rahmen werden doch auf Kundenbestellung gefertigt und nicht vor der Saison in Taiwan geordert.

Immerhin bin ich optimistisch, dass mein Helius noch ein paar Jahre hält. Bis dahin gibt es vielleicht wieder 26er.
 
Das erste Sechsfuffzich-Rad, das ich sehe, das einigermaßen kurze (432mm) Kettenstreben hat. Aber die Laufräder sind mir immernoch eine Nummer zu groß...

das Norco range killer B (650B) hat eine Kettenstrebenlänge von 427mm.
war bis jetzt auch immer ein 27.5 skeptiker, aber norco hat es geschafft ein superwendiges spassbike zu bauen.
 
MJK schrieb:
[...] Mit "nur noch" 27,5er Rahmen (zumindest in dem für mich interesanten Segment) ist Nicolai für mich dann raus aus den Überlegungen für einen neuen Rahmen. Nicht dass das Ion16 oder 27,5 Zoll schlecht wären (Kann ich auch gar nicht beurteilen weil ich das nie gefahren bin...), aber die Kosten für Rahmen, neuen Laufradsatz und neuer Gabel sind mir zu hoch. Und die Teile nach und nach austauschen ist ja nicht mehr...
[...]

..blöde Frage: sollten nicht theoretisch auch 26" Räder und Gabeln in einen 27,5" Rahmen passen ... zumindest übergangsweise?
 
Fraglich, ob das bei der Kettenstrebe von N funktioniert! Könnte sein, dass dann der Reifen genau an der engsten Stelle durchläuft!
 
..blöde Frage: sollten nicht theoretisch auch 26" Räder und Gabeln in einen 27,5" Rahmen passen ... zumindest übergangsweise?

Das ändert halt die Geometrie erheblich, 650B Federgabeln bauen höher. Sprich der LW wird steiler, der Radstand kürzer, das Innenlager niedriger ect...
 
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum Nicolai nicht die Wahl zwischen 26 und 27,5 läst. Die Rahmen werden doch auf Kundenbestellung gefertigt und nicht vor der Saison in Taiwan geordert.

Immerhin bin ich optimistisch, dass mein Helius noch ein paar Jahre hält. Bis dahin gibt es vielleicht wieder 26er.

Anrufen und sagen du willst was 26er mäßiges. Kostet was extra, aber haben kannst du es immernoch :daumen:
 
Nabend Allerseits,

..blöde Frage: sollten nicht theoretisch auch 26" Räder und Gabeln in einen 27,5" Rahmen passen ... zumindest übergangsweise?

26" Laufräder in unseren 27.5" Rahmen zu nutzen, ist nicht empfehlenswert. Wie schon erwähnt wurde, wird der Lenkwinkel steiler, vor allem senkt sich aber das Tretlager so weit ab, dass man große Probleme mit Pedalaufsetzern haben wird.


Fraglich, ob das bei der Kettenstrebe von N funktioniert! Könnte sein, dass dann der Reifen genau an der engsten Stelle durchläuft!

Eine 27,5x2,4" Rubber Queen passt gut durch die Schwinge. Ein fetterer Enduroreifen ist uns noch nicht in die Finger gekommen.


Warum kein option für Pinion?

Wir planen ein Ion 16 mit Getriebebox, aber bis zur Eurobike 2014 werden wir für das Serienbike sicher noch brauchen.


Zahlst nur halt nur ab jetzt den Aufschlag für ein komplett maßgeschneidertes Bike, sprich 1000€...
Das 26" Ion 16 bleibt unverändert für 2014 im Programm und startet wie die 27.5" Version bei 2199€.

Für 730€ Aufpreis hast du die Möglichkeit jeden Rahmen unserer 2014er Produktpalette für deine Lieblingslaufradgröße zu bekommen, in deiner Wunschgeometrie und auf dich zugeschnitten.
Unser Ingenieur Marcel nimmt sich für jeden Maßrahmenkunden viel Zeit, um die perfekte Geo auszuarbeiten. Manchmal passt schon der zweite Entwurf, manchmal sind auch zehn verschiedene Maßrahmenzeichnungen nötig, bis die finale Geo steht.
Nachdem der individuelle Rohrsatz zugeschnitten wurde, muss die Maßrahmenlehre eingeregelt werden. Der Hauptrahmen wird geschweißt. Danach wird die Geometrie gecheckt und der Drehpunkt des Umlenkhebels und der Dämpferhalter von Marcel eingeregelt. Es wird wieder geschweißt und wieder gemessen.
Der Aufwand für einen Maßrahmen ist deutlich größer als bei einem Standardrahmen, da die beschriebenen Schritte bei einem Standardrahmen nicht anfallen.

Jeder der mal sehen möchte wie ein Nicolairahmen entsteht und zufällig in Südniedersachsen unterwegs ist, kann gerne bei uns vorbeischauen. Sagt aber bitte ein paar Tage im Voraus Bescheid, damit wir uns Zeit nehmen können für euch.


Gute Nacht,
Moritz
 
Meine Antwort bzgl. breitem Reifen war auf 26" im 27.5er Hinterbau bezogen... Hier denke ich, dürfte es eng werden!
Die Geometrieproblematik hingegen wäre ganz einfach mit ner 18cm 26" Gabel in den Griff zu bekommen.
 
Zurück