Vorstellung: Trek Powerfly+ FS – mit Bosch-Antrieb über Stock und Stein

Vorstellung: Trek Powerfly+ FS – mit Bosch-Antrieb über Stock und Stein

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMi9UcmVrUG93ZXJmbHlGUzkuanBn.jpg
Trek ist nicht unter den ersten Herstellern gewesen, die Mountainbikes mit Elektromotoren ausstatten. Doch das heute vorgestellte Trek Powerfly+ FS E-MTB mit Bosch Antrieb soll - wenn es nach Trek geht - den Rückstand direkt in einen Vorsprung verwandeln. Alle Informationen zum neuen Trek Powerfly+ FS Elektro-Fully haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vorstellung: Trek Powerfly+ FS – mit Bosch-Antrieb über Stock und Stein
 
Ich sehe da hinsichtlich der eh schon vorliegenden Problematik der Trail Nutzung durch Biker sehr schwarz.
Wenn sich die Gattung von Bikes erst mal weiter verbreitet und die Leute (es gibt leider genug die massig Kohle haben) mit ihren motorisieren Bikes durch den Wald brettern, dann dauert es nicht lange, bis wir mit MX bzw. Enduros gleichgesetzt werden.
Und dann wird nicht mehr zwischen Pedelec und Bike unterschieden.
Dann fliegen wir alle raus aus dem Wald.
meiner Meinung nach sollten da alle entsprechenden Vereine oder Verbände umgehend für eine klare Abgrenzung zwischen motorisierten und nicht motorisierten Bikes sorgen.

haben die amis in einem oder mehreren bundesländern nicht schon radikale pedelec (s-pedelec) e-bike verbote ausgesprochen ? wäre bei uns ganz klar angebracht sollten die nutzungsgewohnheiten richtung pedelec/trailnutzung in die höhe schnellen.
 
Sonst wird hier immer geklagt in Deutschland wäre alles überreguliert und sowieso alles verboten.Auf wirklichen Trails sind mir bisher exakt 0 Fahrer mit einem E Bike begegnet.Da würde ich jetzt mal nicht so einen Aufriss veranstalten.
 
Sonst wird hier immer geklagt in Deutschland wäre alles überreguliert und sowieso alles verboten.Auf wirklichen Trails sind mir bisher exakt 0 Fahrer mit einem E Bike begegnet.Da würde ich jetzt mal nicht so einen Aufriss veranstalten.

Noch! Aber nicht mehr lange ... dann werden sie uns von unseren Trails vertreiben...
 
Ich habe schon mehrere von den Dingern auf den Isartrails gesehen. Mit Fahrern von "fahren können sie, aber Knie ist kaputt" bis, "wo ist hier die Bremse, ua da ist ne Matschfütze".
 
toll und so verspielen die MTB Pedelec, unsere Erlaubnis im Wald zudfahren ,langfristig wohl ganz ab, aus den bekannten Gründen, nur Wattmässig hochpotenziert, traurig ist das........................
 
Es ist halt auch noch ein großer Unterschied zwischen einem popeligen 250W-China-Bausatz-Nabenmotor und so einem Bosch-Antrieb, der eher nur auf dem Papier gelegentlich mal den 250W nahe kommt. Nach der aktuellen Gesetzteslage ist die Leistung ja nach oben nicht begrenzt, sondern nur die Dauerleistung... Und schon mit dem Chinamotor fetzt es erfahrungsgemäß ziemlich, wenn man im verschlammten Winter mit Allrad die Trails hochheizen kann. Hätte ich damals mehr Geld für nen robusteren Aufbau gehabt, hätte ich das Thema bestimmt noch nicht aufgegeben, denn es macht tatsächlich ne Menge Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die ganzen Kritiker: Schonmal darueber nachgedacht das manche Leute ihre Gruende haben ein solches Bike zu kaufen ? Ich hab mal jmd im Wald getroffen der sich nachtraeglich ein Motor angebaut hatte. Er hatte Knieprobleme und haette ansonsten seinen geliebten Sport aufgeben muessen.
Und das ganze "keep it real" geschwaetz klingt sehr altbacken. Mit jeder neuen "Technologie" enstehen auch Probleme die man eben beruecksichtigen muss. Kann ja jedem selbst ueberlassen sein wie er den Berg hoch kommt...
 
An die ganzen Kritiker: Schonmal darueber nachgedacht das manche Leute ihre Gruende haben ein solches Bike zu kaufen ?......

Ja...bei uns am Berg zu 100% Faulheit. Alle unter 30 und 120-140mm Federweg am Cubefully. Faulheit wird dann aber mit "Hab net so viel Zeit" retuschiert :D

Die die du ansprichst hab ich noch nie oben gesehen. Solls geben, spricht ja auch nichts dagegen.

G.:)
 
Bei uns sind's fast immer Rentner (in Österreich ist man das schon ab Mitte 50) um komfortabel auf irgend einen Berg rauf zu kommen.
 
Bei uns sind's fast immer Rentner (in Österreich ist man das schon ab Mitte 50) um komfortabel auf irgend einen Berg rauf zu kommen.

Bei uns sind die Berge net so hoch, da laufen die Rentner noch hoch....und die die net hochlaufen sitzen eh nur daheim oder fahren mim Lift.
Will auch mit mitte 50 Rentner sein :eek:

G.:)
 
Vermutlich auf Freizeit-bikers Lebenserfahrung und Scharfsinn.

Dass nur die armen Fußlahmen sich ein E-Bike kaufen und man ihnen den Erhalt ihres geliebten Hobbys doch ermöglichen möge, ist nur eine Mitleidsmasche und letzthin Propanda. In Wirklichkeit sind's sackfaule Trail-Rambos, und die ecken natürlich überall an, weil sie Full Speed in unübersichtliche Ecken reinballern und alle Wanderer, Familien, Gassigeher und friedlich dahincruisende Genussbiker gegen sich aufbringen. Und deshalb fliegen am Schluss alle aus dem Wald, ist doch logo :D
 
Jeder will doch mit mitte 50 Rentner sein :D
Heißt doch nicht das man deswegen auf Motor umsteigt...man hat doch dann sogar mehr Zeit zur Verfügung hochzufahren ;)

G.:)
 
Rentner sein mit Mitte 50 ist aber nicht so cool wie E-Bike Privatier mit Hummercocktailhalterung und Kreditkartenschlitz am Oberrohr.
*Notiz für Gehirn: Lotto spielen nicht vergessen.
 
Ich habe schon mehrere von den Dingern auf den Isartrails gesehen. Mit Fahrern von "fahren können sie, aber Knie ist kaputt" bis, "wo ist hier die Bremse, ua da ist ne Matschfütze".
Auf den Isartrails fahren auch Hollandräder rum. Das Gebiet ist hoffnungslos übernutzt, da ist sowieso Hopfen und Malz verloren. Ist das Biken auf den Isartrails nicht schon längst verboten?
 
Bei uns sind's fast immer Rentner (in Österreich ist man das schon ab Mitte 50) um komfortabel auf irgend einen Berg rauf zu kommen.

Oh dann bin ich ja schon E-Bike überfällig :eek:

Im Moment sind diese Teile für mich mehr Show als Go, da muss technisch erst noch einiges gehen. Ich sehe da nicht so optimistisch in die Zukunft, das Elektroauto hat es in 120 Jahren auch nicht arg weit gebracht.
 
Ich verstehe nicht, warum die Redakteure einfach nicht merken, dass diese Motorräder hier einfach am Publikum vorbeigehen und bestenfalls die Ablehnung diesen Maschinen und ihren Benutzern gegenüber steigern.

Wenn einem ab und zu ein Fuß- oder sonstwie-Kranker mit so einem Ding auf einem Wald-Transfer-Weg kurz über den Weg rollt, würde es doch die meisten nicht stören. Hier aber schaukelt sich die Aversion dagegen zu regelrechten hate-Attacken hoch.

Lasst uns diese Dinger doch einfach ignorieren. Das sind Mofas und Aus!

Ach ja: Grüßen tu ich Mofa-Fahrer nicht. RR und Wanderer dagegen immer sehr höflich!
 
Zurück