Vorstellung und Bestellung MK301

AllmountainSeb

freilaufgeräuschsüchtig
Registriert
21. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Liteville-Fahrer,
bald werde ich auch einer von euch sein. :p

Mein Name ist Sebastian und ich komme aus dem schönen Vogelsberg, wo man auch einige schöne MTB-Strecken vorfindet, wenn auch nicht immer ganz "legal". :lol: Zurzeit bin ich noch mit einem (lacht mich bitte nicht aus) Fully von KTM unterwegs. Fahre eher Touren, würde es aber auch gerne mal auf schönen Trails "krachen lassen". Deswegen habe ich mich schnell in das 301 verguckt. Gestern hab ich es dann getan, ich hab mir ein Liteville 301 MK8 konfigurieren lassen und werde es am Freitag wohl so, nach einer Körpervermessung, bestellen. Mein Budget liegt nicht so hoch wie bei einigen anderen Kollegen hier. Aber ich denke, es ist für einen reinen Hobbyfahrer doch ganz ordentlich konfiguriert. :daumen: Die Lieferzeit soll bei 4-6 Wochen liegen, ich bin gespannt. :rolleyes:

Hier mal die grobe Konfiguration, die es wohl werden soll:
Rahmen: Liteville 301 MK8 inkl. Parts-Kit (das mit der Alu Stütze)
Gruppe: Shimano XT komplett inkl. Bremsanlage
Federgabel: Rock Shox Revelation Team Air U-Turn 120-150mm Maxle 20mm 2010
Laufradsatz: Mavic Enduro Crossline
Sattel: noch offen (irgendwas von Selle Italia)
Vorbau: Syntace F119
Lenker: Syntace Vector 7075
Griffe: noch offen (Ergon???)
Bereifung: Fat Albert Evo Snake Skin 2,25"
Pedale: noch offen (Wellgo MG1???)

Damit dürfte ich so um die 13kg liegen.

Macht diese Konfiguration Sinn für den Allmountain-Einsatz, habt ihr Verbesserungsvorschläge? Vielleicht könnt ihr mir bei den 3 offenen Positionen noch einen Rat geben.

Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten.

Ich setzt mich jetzt erstmal auf's Rad, hoffentlich kommt das Neue bald.

PS: Werde auf jeden Fall die Werksfahrschule nutzen. Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen. :-)

Viele Grüße von
Sebastian!
 
Hallo Sebastian,

Das ist sehr schön, dass du den Herstellerbereich dazu nutzt um dich vorzustellen...
Zum Glück hast du dafür einen neuen Thread aufgemacht, denn bisher haben wir keinen um über das 301 zu plaudern.

Satteltechnisch würde ich erst garkeinen montieren, spart am meisten Gewicht. An den Griffen lässt sich ebenso etwas sparen, einfach keine ranmachen. Pedale bräuchte man an sich schon, da würd ich was von Syntace empfehlen...
 
Entschuldigung... :( Dann eben löschen bitte!


Als Litevillefahrer musst Du unbedingt noch ein dickes Fell mit bestellen.;)

Vom Sattel her wird es sicherlich schwer obwohl hier jemand schon mal nach gefragt hat in einen neuen Thread:D.
Da wird Dir wohl oder übel keiner die Entscheidung abnehmen können.
Pedale fahr ich persönlich die NC 17 Sudpin III S-Pro und kann bis dato nicht meckern.
Was die Griffe angeht wird es auch wieder sehr persönlich. Jede Hand ist anders, ich empfinde die Moto von Syntace als sehr angenehm. Auch hier hilft nur Probieren.

Ansünste ist der Komponentenmix sehr harmonisch.


Wünsch Dir viel Spaß mit dem neuen Teil.

gruß

Michele



ps: LRS auch mal bei Veltec* vorbei schauen. Sehr gutes PL- Verhältnis.



*sorry Ollo:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung... :( Dann eben löschen bitte!



och nö ........lass mal, eine Schwalbe/ User macht noch keinen Sommer/ Forum aus ;);)

Die Ergon GA 1 Griffe sind mittlerweile auch meine Favoriten, speziell wenn die Hände etwas größer sind, bei den LR wie hier schon leider gepetz (eigentlich bin ich hier für die Preiswert no Name Teile da :D) , ruhig mal bei Veltec rein schauen. Die Frage nach dem Sattel kann am besten Dein Hintern beantworten und wenn es nicht absolut um das Gewicht geht ein Selle NT 1 oder T 1 (NT = nicht Teuer und T = Teuer ;) )

Pedale, wie der Michi schon sagt......es gibt auch Leute und Menschen die Finden die Dinger Schei...., ich finde sie bisher gut und auch die blöden Wellgo MG laufen hier noch klaglos an einem Rad.

Reifen Alternativ die Onza Ibex FR oder die Maxxis Ardent
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte schon, alle seien hier so. ;)

Bei den Pedalen werden's entweder die Wellgo oder die NC-17. Da muss ich nochmal mein Konto befragen. :lol: Bei den Griffen wanke ich noch zwischen GA1 (Leichtbau) oder GP1 (Leichtbau). Werde aber wohl S benötigen, dank relativ zierlicher Hände.

Welche Veltec Laufradsätze sollte ich denn konkret nehmen? Ich brauchen ja vorne 20mm Steckachse und hinten X12. Das scheint es nur bei dem V-Two zu geben, richtig?

Viele Grüße und vielen Dank von
Sebastian!

PS: Der Rahmen wird erstmal mit 140er Hebeln bestellt. Aber das kann man ja jederzeit ändern.
 
Gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Mavic Systemlaufradsätze sind nicht unbeding das Wahre, schau Dir mal die Hope Pro Laufradsätze an, meine Empfehlung Hope Pro Naben mit Mavic 721er Felge (der sogenannte Forumlaufradsatz!), die Jungs von Gocycle.de geben dem Satz noch ein bisschen Extraliebe - sofern Budget passt!

Bremse ist Ok, mach Dir aber die großen Scheiben drauf. Viel hilft hier viel!

Auf meine DHler fahre ich derzeit auch Wellgo Pedale, sind Ok für den Preis.

Griffe gibt es auch gute von Odi in allen möglichen Dicken - Vorteil bei Odi, man kann die Gummies austauschen und die Klemmen weiterfahren. In meinen Bekannenkreis sind die Ergon nicht so der Prüller gewesen, ist aber Geschmackssache.

Ich bin mit meinen SQ-lab Sattel ganz zu frieden, aber jeder A*** ist anders!

Die Wahl der Reifen hängt von dem Gelände ab und Deinen Skills. Fahre derzeit von Rocket Ron, über Muddy Mary UST bis Minion 3C 2Ply - haben alle so Ihre Qualitäten. FatalBert ist für den Anfang nicht schlecht, danach kannst Du etwas leichteres probieren oder etwas mit mer Grip.

Viel Spaß mit Deinem 301
Gruß
Sören
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte schon, alle seien hier so. ;)

..........

...............



nicht alle ....aber dafür um so schlimmer..:lol::lol:

Du kannst Alternativ zu den Hope Pro II Naben ( die auf dem Trail die Klingel ersparen, weil sie so schön Knattern) bei Veltec, Dir entweder den Sytem LR Satz holen (V One oder V Two) oder halt einen LR Satz Individuell Konfigurieren .
Wichtig ist das Du für X 12 die X 12 Kompatible SL Nabe wählst und die gibt es für Vorne auch mit 20 mm.

hier ist z.B. in Beitrag Nr. 1289 ein bei Veltec Konfigurierter LR Satz mit den SL Naben (X12 / 20 mm) und ZTR Felgen.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=402913&page=52

und wie immer hier seit über 5 Jahren, viele User, viele Meinungen, viele Empfehlungen :D:D
 
Also nochmal vielen Dank. Ich denke, ich werde erstmal die Mavic LRS fahren und wenn wieder Geld da ist nochmal über einen hochwertigeren LRS, wie von euch angeregt, nachdenken. Wird man gebrauchte LRS gut los?

Bis morgen!
 
Entschuldigung... :( Dann eben löschen bitte!

nene..., keine Sorge! Hier sind nicht alle so! Dafür ist doch ein Forum da und Du hast ja schließlich nicht irgendeinen Blödsinn geschrieben! Fürs nächste mal kannste ja einfach in einem existierenden Thread schreiben, damit Du nicht direkt wieder angeraunzt wirst.

Was Dein "Konfiguration" angeht: Sieht doch vernünftig aus und nur DU allein kannst doch für Dich entscheiden was reicht und was nicht. Ist ja auch immer eine Budgetfrage.
Zu den Griffen: Musste probieren aber Ergons oder Motos sind nicht schlecht, hab ich keine Probleme mit gehabt bisher.
Sattel: probieren..., irgendwas wird schon passen oder Dein Hintern passt sich an ;-)

Noch so als Frage: Schonmal über eine Teleskopsattelstütze nachgedacht? Find ich eine der besten Bereicherungen der letzten Entwicklungsjahre!

Viel Spaß mit Deinem MK8 und, dass es zum angegebenen Zeitpunkt eintrudelt!

Karsten
 
So vielen Dank euch allen nochmal.
Ich habe es getan, bestellt wie oben angegeben + Selle Italia FLITE Gel Flow + Ergon GP1-L. Laufradsatz musste auf Grund des Budgets erstmal so bleiben, sorry. ;) Laut Vermessung wird es ein M Rahmen werden.

Viele Grüße!

PS. Noch lange 4-6 Wochen warten. :-(
 
fals du noch suchst! ich habe hier ein dt swiss fr2350 liegen mit 12mm und 9mm ackse, 100% in ordnung. frage nicht dehn hauptpreis.
zwa systeem lrs aber ohne probleme durch jeden lbs zu reparieren wen du die dinger überhaupt kaput kriegst
 
fals du noch suchst! ich habe hier ein dt swiss fr2350 liegen mit 12mm und 9mm ackse, 100% in ordnung. frage nicht dehn hauptpreis.
zwa systeem lrs aber ohne probleme durch jeden lbs zu reparieren wen du die dinger überhaupt kaput kriegst


Naben brauch er aber doch X-12 und 20mm. Das hieße umrüsten wenn es denn ginge und für eine AM finde ich die Teile ein wenig heftig.
 
Vielen Dank für dein Angebot, aber die sind mir auch noch zu schwer. ;) Wobei die aktuell gewählten auch nicht die leichtesten sind, aber mehr geht halt erstmal nicht. Später vielleicht.
 
... schau dir hier mal die Bikes und ihre Konfigurationen an. Hier sind ganz interessante Konfig´s anzusehen.

http://www.liteville.de/s/22_111/page/modules/community/riders/index.php

Ich kann dir auch nur zu Hope-Naben und Mavic-Felgen raten. Tolle Kombi, wie hier schon beschrieben.
Ich würde an deiner Stelle für Touren einen anderen Vorbau wählen.
Definitiv würde ich auch einen anderen reifen wählen. Ich bin mit dem FA 2.25 gerade über die Alpen gefahren, sowohl bei Regen als auch bei Hitze. Bei Regen empfand ich ihn auf Steinen als sehr rutschig und bei Hitze klebt er gefühlt fast fest. Der passige Einsatzbereich des FA ist mir verschlossen gebleben. Ich werde wieder auf NN wechseln, obwohl ich die Qualität / Haltbarkeit auch nicht mehr so gut finde. Bin aber auch nicht unbedingt sehr materialschonend unterwegs.
 
Zurück