Votec GS 5 Air Quadrat update auf Airjust

Registriert
26. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo

mich würde mal interessieren, ob man eine GS 5 Air Quadrat auf eine Airjust aufrüsten kann. Oder besser gesagt, gibt es eine Möglichkeit, wie man die Air während der Fahrt absenken kann? So ne Art ETA oder ähnliches. Und wenn ja, welche Kosten würden dafür anfallen?

Vielen Dank für eventuelle Antworten

PS: Und bitte keine Kommentare wie Pleite oder Sch... die Firma Votec ist ;)
 
hi...

ich kenn die air quadrat technik nicht gut genug, aber ich nehm an, dass du dafür auch die volle packung brauchst, also das "airjust" upgrade, des wärn dann 389 öre...
und dann sagt man auch noch, die dinger wärn undicht...

gruß max
 
bang kenobi schrieb:
hi...

ich kenn die air quadrat technik nicht gut genug, aber ich nehm an, dass du dafür auch die volle packung brauchst, also das "airjust" upgrade, des wärn dann 389 öre...
und dann sagt man auch noch, die dinger wärn undicht...

gruß max

:daumen: bang kenobi hat recht. Du brauchst ein komplettes Standrohre-Udgrade! Lohnt sich nur wenn Du wirklich viele steile und ich meine steile!, Berge rauf mußt.

Das mit der Undichheit haben sie anscheinend einigermaßen im Griff. Aber meine Hände würde ich dafür nicht ins Feuer legen
;)

Und.... VOTEC ist :love:

Gruß Torsten
 
Hi Slapshot,
hab diese Woche mit VOTEC telefoniert, genau wegen dieser Frage.Du mußt nur das Standrohr mit der Federung tauschen. Kostet 250 Euro, und soll ab nächste Woche wieder lieferbar sein. Das andere Standrohr mit der Dämpfung kann bleiben.

Ich werde wohl demnächst auch umrüsten auf Airjust. Ich wollte es ja letztes Jahr schon machen. Aber erst die Sache mit dem undichten Ventil, dann war die Saison fast gelaufen, dann Insolvenz, hoffentlich kehrt dort bald mal Ruhe ein.

Grüße
Michael
 
AirJust??? AirPlus???

Woher soll man das wissen, wenn die Herren von Votec ihre Homepage seit einem 3/4 Jahr nicht geupdatet (was für ein Wort) haben?

Online Support ist bei denen nicht so gut.

Ich dachte, man könnte einfach den Standrohrkopf abschrauben und ein neues Teil einsetzen. Leider mal wieder falsch gedacht. Wo ich die Gabel auseinander hatte, war ich echt erstaunt, wie wenig da drin ist. Hätte schwören können, dass es einfacher und billiger ist.

Gruß Slapshot
 
Slapshot schrieb:
Ich dachte, man könnte einfach den Standrohrkopf abschrauben und ein neues Teil einsetzen. Leider mal wieder falsch gedacht. Wo ich die Gabel auseinander hatte, war ich echt erstaunt, wie wenig da drin ist. Hätte schwören können, dass es einfacher und billiger ist.

Gruß Slapshot

Tja, wenn Du das bei der AirJust machst, dann isse hin. Die wird speziell abgedichtet, damit das System funktioniert.

Du kannst Nur das komplette Standrohr tauschen, mit einem "kleien" Umbau ist da nix.

Ich könnte aber am nächsten WE mal schauen, ob wir noch einen AirPlus-Einsatz haben, der läßt sich relativ simpel umbauen.

Gruß Torsten
 
Hallo Torsten

vielen Dank für dein Bemühen. Ich werde mal das nächste Wochenende abwarten, was deine Nachfrage ergibt.

Wo ist denn was über die Funktionsweise der AirPlus nachzulesen? War das nicht bei der GS 4?

Du brauchst ein komplettes Standrohre-Udgrade! Lohnt sich nur wenn Du wirklich viele steile und ich meine steile!, Berge rauf mußt.

Und hier im Meißnerbergland gibt es viele, viele steile Berge. Aber das kennst du ja, wie ich deiner gelungenen Homepage entnehmen konnte.

Gruß slapshot
 
Hallo Jungs,
gestern abend wars soweit, mein Händler hat den Airjust Upgrade durchgeführt. Aber damit nicht genug: der neue VOTEC Boss persönlich hatte die Airjust-Einheit tagsüber beim Händler vorbeigebracht!!!

OK, ich gebe zu, das lag nicht an mir oder an meinem Bike, sondern war eher eine vertrauensbildene Massnahme dem Händler gegenüber.

Aber egal: das Teil funktioniert, von 2cm bis 14cm ist alles super-easy einstellbar. Hoffentlich hält das Ding auch dicht. Und hoffentlich schmilzt bald der Schnee, damit ich die Gabel auch außerhalb des Wohnzimmers mal testen kann.

Grüße,Michael
 
Torsten schrieb:
Ich könnte aber am nächsten WE mal schauen, ob wir noch einen AirPlus-Einsatz haben, der läßt sich relativ simpel umbauen.

tssss.... jetzt kommentier ich mich schon selber :eek: :lol:

Also... ich hab nachgeschaut, aber es ist kein Plus-Einsatz mehr da, nur noch was gebracuhtes, aber ehrlöich gesagt, trau ich dem nicht, wer weiß was das ist, ejdenfalls keine Plus-Einhiet.

Sorry, dass ich keien Bessere Nachricht habe.

Gruß Torsten
 
Zurück