Votec GS4 Air Quadrat Phänomen-bin ratlos ?!?

Registriert
4. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Hallo zusammen!

Ich fahre an meinem Bike die Votec GS4 Air² und habe folgendes merkwürdige Problem. Ich stimme die Federung mit niedrigem Druck (ca. 2bar) auf mein Gewicht ab (60kg) und fahre los. Je länger die Tour dann dauert, desto härter wird die Gabel, das Ansprechverhalten wird immer lausiger und den Federweg (eingestellt auf 120mm) kann ich nicht mehr ausnutzen. Wenn ich nach der Runde den Luftdruck checke, so ist dieser während der Fahrt gestiegen. Je länger die Tour desto höher der Druck, kann schon mal rund ein bar mehr sein... Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt und was ich evtl. falsch mache. Falls einer von Euch eine Idee hat würde ich mich über die Hilfe echt freuen.

Gruß, Keke
 
hmmm, ganz klar, du hast da zuviel antimaterie, weil die tut die luft anziehen, dadurch entsteht ein vakuum, welches dann durch undichtigkeiten in der gabel aufgefüllt wird, dadurch hast du hinterher mehr luft drinnen... :lol:

nö, keine, nein, wirklich, absolut keine ahnung woran das liegen könnte, aber irgendwie find ichs geil!
 
denk ich auch mal


lass doch nach der tour die gabel mal ne nacht im keller, wenn früh der druck wieder normal is und das ansprechverhalten auch, dann haste das problem gefunden

lösung, öhhhm, kühlrippen :D
oder andere gabel, oder damit leben
 
Danke erst mal für die schnellen Antworten. Das mit der Erwärmung könnte sein, guter Tip, wobei ich die Antimaterie Theorie auch geil finde, Hut ab Chickenway-User!!!
 
Das mit den Undichtigkeiten kann schon hinkommen...
Ich behaupte jetzt mal daß es, da Du die Gabel nicht mit allzu viel Drück fährst, dazu kommt daß beim Ausfedern tatsächlich Luft in die Gabel gesogen wird (wie bei ner Luftpumpe).
Am Ende des Zughubes kann tatsächlich so was passieren, durchaus schon mal gesehen...
Viel Erfolg noch damit.
 
Hi Keke,

mir fallen drei Gründe ein:

1. Die Entlüftungsbohrung am unteren Ende der Gabelhome setzt sich zu, bzw. die Bohrung ist zu. Beim Einfedern entsteht ein Überdruck bzw. beim Ausfedern wird Luft eingesaugt und kann nicht mehr entweichen, es entsteht auch Überdruck.

2. Hat die Gabel nicht einen während der Fahrt einstellbaren Federweg? So mit zwei Luftkammern und so? Wenn ja, dann könnte es sein, daß während der Fahrt Luft von der "Abstellkammer" in die Federkammer gelangt, so daß die Gabel härter wird.

3. Schließlich könnte es sein, daß die Negativfederkammer ihre Luft während der Fahrt verliert - möglicherweise sogar zu Gunsten der Positivfederkammer - so daß sich Federhärte und Ansprechverhalten verändern....


Ich hoffe, Du findest den Fehler.

Gruß Martin
 
Zurück