- Registriert
- 6. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 1.339
Hey cool dann Bohr ich morgen mal die schraube aus und falls ich das Gewinde dabei erwische sag ich Bescheid!@Tabletop84
Ich hab noch eine Achse Übrig,bei bedarf einfach Bescheid Sagen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey cool dann Bohr ich morgen mal die schraube aus und falls ich das Gewinde dabei erwische sag ich Bescheid!@Tabletop84
Ich hab noch eine Achse Übrig,bei bedarf einfach Bescheid Sagen.
Folgende MaÃe kann ich Empfehlen:
Lagerdurchmesser: ½â bzw. 12,7 mm (Gilt für Fox und i.d.R für alle neueren Dämpfer anderer Firmen)
Einbaubreite: Maà laut Votec 22.20mm, Leider klemmen dann die Lager. Meine Empfehlung: Bestellt etwas kleiner ca. 21,9-22 mm. Die unteren Buchsen mit einer etwas gröÃeren Fase bestellen.
Schrauben/Bolzendurchmesser: Oben 8mm, unten 6mm
AuÃendurchmesser: 17mm
Delius Verlag,....... hust! Noch Fragen?!Hier ist übrigens der Test in dem das VE160 nicht so gut abschneidet: http://www.freeride-magazine.com/di...on/Purchase/download/articleNumber/16647.html
Frage:Hab jetzt gesehen das ich an 2 Dämpfer auf der Rückseite der unteren aufnahme eine Kleine macke auf dem Kolben habe,
(Vermutlich ein kleiner Stein verklemmt)habt ihr sowas auch mal gehabt? Trau mich nicht da was weg zu Fräsen.
Komme zwar beim Einfedern nicht so weit runter,ist aber Trotzdem Ärgerlich,oder hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag?
für breite einbaumaße bietet Huber
auch 3-teilige buchsensets an.
vor- und Nachteile sind mir auch nicht klar...bei der Fase könnte ich mir vorstellen das dass die Reibung etwas mindert!?
Auf eine Antwort von Fahrrad.de warte ich jetzt schon 3 WOCHEN
ich habe nachdem ich das Kontaktformular ausgefüllt habe nicht einmal wie angeķündigt eine empfangsbestätigung bekommen. als ich dann um sicher gehen noch eine Email geschickt habe kam als Antwort das sie viel zu tun haben und das ich davon absehen soll mehrere Mails mit dem gleichen Anliegen zu schickendafür bekomme jeden 2ten Tag Werbung
ich probiere es auch nochmal bei votec direkt. wenn da auch nichts geht, wende ich mich an eins der Grossen Fachmagazine;-)
bin erstmal gespannt ob die neuen Buchsen gut passen....
gruss
Scheint "normal" zu sein. Unsere beiden Hinterbauten sind auch schief, die Hinterräder standen vom Aufbau an aussermittig. Da hilft nur die Felge aus der Mitte zu zentrieren.
Erstmal die Nippel der zu engen Seite gleichmässig um ne halbe Umtrehung lösen, dann die anderen gleichmässig dementsprechend spannen.Wie viele mm kann ich da pi mal Daumen wagen, ohne andere Speichen verbauen zu müssen (DT Comp, Sun Single Track 31? Oder kann man das so allgemein garnicht sagen.
Äh, nochmal dumm gefragt...
Wenn ich die Hammerschmidt abbaue um an das Hauptlager zu kommen, muss ich die Kette öffnen oder kann ich die einfach aushängen?
Gibt es irgendwelche bekannte Probleme beim HS Ab- und Anbau, scheint ja kein Hexenwerk zu sein...hoffentlich...
Welche Teile aus dem Lagerkit haben den höchsten Verschleiß, bzw. tauscht Ihr bestimmte Teile vorsorglich aus, ohne definitive Probleme zu haben.
Frage nur weil ich beschlossen habe beim Dämpferbuchsentausch auch das Hauptlager zu tauschen und damit neu einzustellen und überlege ob es noch sinnvolle arbeiten gibt, die in dem Aufwasch miterledigt werden sollten...?
Danke für die Infos! Dachte du hättest auch das "Hybrid" Ding gewagt... 650B vorne, 26" hinten
Lenkwinkel ist leider steiler. Mit 160er vorne 66.7° bei 170er 66.2°
http://fotos.mtb-news.de/p/1311803?in=user
Ne, habs erst überlegt, aber ich fahr das Bike noch ne weile.
Das sind die Daten vom 2010 Modell
http://www.votec.com/assets/images/testberichte/test_vsx_bike_09_10.pdf