Votec v.sx

Hello all,

I would like to ask if it's worth it to change my current headset FSA ORBIT XTREME PRO 1.5R for a ZS (zero stack) one? My frame V.SX 2012 (160mm model) currently has 170mm fork and i would like to reduce the angle a little bit by changig the lower outer cup for a zero one and from aesthetic point of few i prefer the ZS one.

Is it worth it or the conventional outer cup model is more solid and durable?

I'm between this 3 models, wich one would you recommend guys?
1. Superstar Grande Bambino - 40€
2. SixPack The Cup - 50€
3. FSA Orbit Z 1.5R - 50€
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Votec v.sx
So, erste Bilder von meinem Update (mehr Bilder gibts auf meiner Page im Album)

large_IMG_1366.jpg


für die meisten SX Besitzer hier interessant, die Reverb Stealth passt in den Rahmen!!

Außerdem noch interessant was ich so getrieben habe:
Der Umbau brachte ganze 1,45 Kilogramm auf der Waage!!! Das nenne ich eine Pfundskur!

Bin jetzt mit einem dicken FR/Superenduro Setup auf 14,55 Kilo!

Neu:

Reverb Stealth (ist über das offene Sattelrohr verlegt)
--> RemoteHebel ist UpsideDown links montiert, die Schraube habe ich gegen eine
schwarzeloxierte Titanschraube ersetzt
--> Da ich 1x fahre konnte ich mit meinem Mechaniker die Leitungsführung für den vorderen Schaltzug für die Reverb verwenden. Sehr clean, sehr schön gelöst!

Reset Racing GXP Innenlager in schwarz
--> Made in Germany
--> Superleicht und eine echte Schönheit!

Sram XO1 Kurbel 175mm carbon black (bekommt noch matte black decals)
--> Spider abmontiert
--> RaceFace Crankboots in Schwarz
--> Gewicht ist unschlagbar!!

Absolute Black spiderless Kettenblatt 32 Zähne
--> wunderschöne CNC Fräsarbeit!
--> Ähnlich einem Narrow-Wide Kettenblatt (daher nur die obere Führung)

E*thirteen XCX upper ChainGuide E-Type mount
--> Sehr clean, da über den E-Type Mount angeschraubt.
--> Wiegt entspannte 65g

Connex Blackgold Kette
--> Bisschen Bling Bling
wink.gif.pagespeed.ce.-M5svKU0W4.gif


Canfield Crampon Ultimate Pedale in schwarz
--> (Gleitgelagert)
--> die flachsten (7-11mm) und vermutlich die schönsten Pedale auf dem Markt

SLR Titan - gestripped und neu bezogen
--> mit mattschwarzem Kunstleder in Mikrofaser/Wildlederlook
--> (von Ausstattungsschmiede Gaber - dicke Empfehlung, machen auch viele Sättel für Profis u.A. für die Fumic Brüder sowie eine ganz besondere Schmiede aus dem Schwarzwald)

Noch nicht auf dem Bild: RaceFace Stealth Atlas Bar in 785mm
 
Ein schöner aufbau,auch wenn ich nicht so der Fan von Schwartz und Clean bin,ich mag Liber bischen Fabe.
Aber Trotzdem Schön,und sag mal wie du mit 1fach klar kommst,ich überlege auf 2fach umzubauen,hab aber noch Bedenken das das nicht Langt 14+Kg müssen ja auch hochgetretten werden.
 
SCHWARRRTZZZZZZ-SCHÖNNNNN.

Mir gefällt´s.
Mal als technische Frage:
Das ist doch ein VSX aus der jetzigen Serie, oder?
Was wurde eigentlich aus dieser genialen unteren Zugführung, die man "zu/aufklappen" konnte (Messebilder)-und da Ich den AFR Shock aus einem Spezi Enduro, ist ja auch FOX, fahre-der aber leider überhaupt nicht "läuft".
Muss mit sehr hohem Druck gefahren werden (90 kg Gewicht Fahrer + Gepäck), reagiert dann sehr hart.
Der DT zu weich. Überlege jetzt einen Monarch oder RP 23 ein zusetzten.
Welcher wird favorisiert, was für eine Tune Einstellung.
Ich fahre nur Touren, also nichts aufregendes oder grobes.
UND,
Bekomme Ich mit dem HUBER TOOL ein Sphärenlager in meinen DT-muss ein Lager tauschen und dieses Werkzeug habe Ich hier?
 
Genau, das ist ein 2011er Rahmen.Danke für die Blumen. :DMerke jetzt leider nach 3 Jahren, dass mal neue Lager fällig werden. Der Bock knackt ganz ordentlich.Wisst ihr ob das von Votec immer noch gemacht wird? also für Rahmen vor der Übernahme durch fahrrad.de?
 
Ist ja witzig... meiner auch! :daumen:

Aber es ging mir nicht um den Satz. Sondern darum, dass der mir gewechselt wird... Also wer mir das machen kann.

N Freund von mir ist 2RadMech aber die haben kein Auspresswerkzeug...
 
Jeder anständige Radladen um die Ecke kann das im normal Fall für dich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da ich gerade dabei bin, dat Dingen so richtig auf Vordermann zu bringen überlege ich mir das Works-Components Angleset mit 1,5°
Mein CaneCreek mit 1° ist total durch, da läuft rostige Sauce unten ausm Cup :ODa mir das von Votec eingebaut wurde wollte ich mal bei denen nachfragen, die das selber gemacht haben. Welches Angleset
ist denn das richtige für das durchgehende 1.5 Steuerrohr im SX (Baujahr 2011)
EC44 - ZS44

oder?


http://www.workscomponents.co.uk/15...-angle-headset-semi-integrated-type-131-p.asp

Kennt jemand nen Händler? Mein freund google kannte außer der Homepage nur 1 Shop und der führt nur 1 und das ist tapered...
Vielen Dank!!
 
Workscomponents vertreibt nur direkt. Wenn du doch eh schon ein angleset drin hast, würde ich einfach neue lager dafür und falls benötigt, die schale für -1,5° kaufen. Ist doch der leichteste weg.
 
Topp Tipp! :daumen:Dann ist der Wechsel auch nicht son Stress! Hab gerade gelesen dass es Zweitanbieter gibt, die Rostfreie Edelstahllager verkaufen, die muss ich jetzt nur noch finden :)
 
@bascopeach
schöner Aufbau! deine Erfahrungen mit den Crampons würden mich dann sehr interressieren !

Mein VSX hat auch ein Winterupdate erfahren, X01 mit XX1 Kurbel. Liege jetzt bei 14,12 fahrfertig.

vsx1.jpg vsx2.jpg vsx3.jpg vsx4.jpg
(sind nur handypics)
 

Anhänge

  • vsx1.jpg
    vsx1.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 29
  • vsx2.jpg
    vsx2.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 25
  • vsx3.jpg
    vsx3.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 22
  • vsx4.jpg
    vsx4.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 23
Jeder anständige Radladen um die Ecke kann das im normal Fall für dich machen.

Hat jemand von euch schonmal die Lager ersetzt? bzw. ersetzen lassen? Was hat das dann bei euch so gekostet?Lager 49€ +Lager wechseln x€ = XXX€Bei mir knackt es im Gebälk, entweder es kommt vom Angleset oder eben von den Lagern, und ich tippe eben auf die Lager...
 
Wenn bei dir suppe aus dem angleset kommt tippe ich ehr aufs angleset. Das ist ja bekannt, dass das gern mal knackt.
 
Hallo Gemeinde,

bräucht mal Eure Einschätzung:

Seit dem Einbau der Pike mit 160 mm (vorher Revelation 150 mm) ist der Geradeauslauf verändert. Das positive ist, das die Fuhre jetzt noch stabiler gerade aus läuft. Das negative ist, wenn man den Lenker los lässt, (also freihändig fahren will) kippt er nach links oder rechts weg...

Ist das so normal ?

Kann ich das mit einer ZS Lagerschale unten korrigieren ? Im Moment habe ich einen Sixpack EC, da könnte ich fast nen cm Einbauhöhe sparen...

Danke und Grüße
Tomak
 
Hab ich mir auch gedacht, da doch viele 170er Lyriks und auch 180er Fox Forken fahren. So lange ich den Lenker festhalte geht's gradeaus - lasse ich los, kippt das Vorderrad weg :ka:

Bin ein bisschen ratlos :confused: und habe nichts :dope:

Grüße
Tomak
 
Zurück