Votec v.sx

So nachdem mich das Thema nicht mehr in Ruhe gelassen hat, habe ich mit einem fast Maßstabsgetreuen Papp-AGB herumexperimentiert und habe folgendes herausgefunden:

1. Die Schaltung kommt einem Definitiv in die Quere. Es könnte millimetergenau im ausgefedertem Zustand passen (und selbst da passte es eigentlich auch nicht wirklich - XTR), jedoch kommt die Schaltung dem AGB spätestens beim einfedern zu nahe/in die Quere. Ergo: Bestellung storniert.

2. Bei meinen Messungen kam der Papp-AGB bei voller Einfederung 5mm vor dem Dämpfertunnel zu stehen. Das Problem aber ist, dass ich den Dämpfer nur bis 49mm einfeder kann bevor mir dann der Durchschlagschutz in die Quere kommt. - Bei einem Übersetzungsverhältnis von 1:2,8 macht der Resthub von 8mm eine Restbewegung von von 22mm aus. Somit passt das nicht.

Man bedenke, das der User gotboost ein ältere Modell getestet hat, welches nach seinen Angaben in Kombination mit einer HS passt. Da ich keine HS besitze ist dieses Unternehmen für mich eh finito wegen dem bereits erwähnten Umwerfer. Ob der neue Van-AGB eine sonderlich andere Abmessung als der Alte hat, konnte ich nicht nachvollziehen. Ich weiß nur, dass bei meinem jetzigen Setup kein herkömmlicher AGB passt.

Mein Tipp an die HSler, die es wissen wollen:

Bestellt den Dämpfer bei Bike-Components.de und probiert aus, ob es passt. Denkt dabei daran, den Resthub, den der Durchschlagschutz nicht freigibt mitzuberechen (gotboost, hast du das gemacht oder nur durchgefeder soweit es ging?). Zudem kommt, dass der Hub noch ein tick höher ist als 57mm. Laut Hersteller angaben hat der Fox Van RC 57.15. Wenn es dann passt, freut euch, wenn nicht habt ihr hoffentlich so sauber gearbeitet, dass der Dämpfer keinerlei Spuren von euren Experimenten davon getragen hat, denn dann könnt ihr ihn ohne Probleme umtauschen (Quelle: Chris von Bike-Components).


Wie auch immer, ich freue mich über meinen extrem leichten, sehr gut funktionierenden Titan-Coil-Dämpfer und hoffe, ihr könnt euch auch über eure Bike freuen.


Ride on,
euer VSX-Tester akami (mittlerweile kenne ich das Teil bestimmt besser als Votec selbs :) )
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Votec v.sx
So,hatte ein Problem mit dem ISX-1. Das Dämpferventil hat bei maximaler Hubausnutzung Kontakt zum Rahmen gehabt.

Danke nochmal an Stephan für die Buchsen ( http://huber-bushings.com/ )
Durch die außermittigen Buchsen passt das Ventil jetzt genau an der Strebe vorbei, aber seht selbst:



 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Umsetzung! Respekt!
Der 1,5 mm weniger Hub war ko Kriterium für den isx.
Mir war das alles zu stressig mit dem v.sx, zu viele Kritikpunkte.
Aber als Tipp, hab den Monarch ja verbaut gehabt, der ist echt Zucker. Bald gibts dafür das pushed Upgrade von tf tuned, und damit der beste Dämpfer auch p/l mässig sein. Macht das, werdet glücklich. Und kauft euch wenn schon ein angleset, nicht von canecreek, zu teuer, gibt's alternativen!
 
@ gotboost:

1. Erläutere bitte, was dir zu stressig war und welche Kritikpunkte es gab?
2. Das TF + PUSH Tuning soll es für meinen Dämpfer auch noch geben, jetzt wo klar ist, dass er bleibt.
 
Paul von TF.Tuned hat auf meine gestrige Anfrage bzgl. eines PUSHed Van RC beim V.SX direkt geantwortet:

Hi Ralf,

That's a really nice looking bike!


I've asked around and nobody here has any
experience of fitting a coil to your bike, but I've a feeling that the
reservoir would be likely to come into contact with the seat tube.

The other problem that we're faced with is that
the PUSH internals aren't compatible with the new adaptive logic dampers in the
most up to date rp series shocks, and you end up with no platform
function.


Sorry to be the bearer of bad tidings.


Thanks

Paul





Also wird's leider nix mit einem PUSHed 2012er Van RC.
Schade.

 
Im Vergleich zum Rp23 usw. ist der ISX-1 ein echt dickes Teil von den Maßen her,funktionstechnisch auch. Ist echt richtig knapp überall,kann den nur in der Position einbauen.
 
Das heißt konkret dass ich mir trotz HS einen aktuellen (2011,2012) Fox Van RC in meinem V.SX abschminken kann, seh ich das richtig?

Oder was bedeutet pushen? Gott in dem Metier lernt man echt nie aus! aber hat ja auch was ;)
 
PUSHed bedeutet nur einen 'inneren' Umbau des Dämpfers mit einem getunten Innenleben. Aussen ändert sich nix.
Also passt er wahrscheinlich prinzipiell nicht ins V.SX.

Und brauchbare Vanilla R werden wohl nicht mehr angeboten, zumindest nicht neu oder neuwertig.
Daher bleibe ich bei meinem 2012er Fox RP23.
Richtig eingestellt sollte er auch gut funzen, zumal selbst die Jungs bei TF.Tuned den RP23 als besten Luftdämpfer einstufen:

We think the RP23 is the best air shock available
 
Zuletzt bearbeitet:
Sch... ich wollt mal son richtig männlichen Dämpfer haben :D

Vielleicht bekommen wir ja noch unser 180mm SX mit der Möglichkeit einen AGB-Dämpfer zu montieren. Dafür müsste nur die Schwinge etwas höher gezogen und das Unterrohr wie beim SR/FR hohlgeformt werden. Den Federweg würde der Hinterbau jetzt schon freigeben.


... .Tuned den RP23 als besten Luftdämpfer einstufen:

Die meinen sicherlich den besten Luftdämpfer ohne AGB oder?

weil: Vivid Air, Double Barrel Air, DHX Air?

Ich glaube auch, dass es wenn man alle Luftdämpfer mit einbezieht, es bessere geben wird, zumindest von den Eckdaten her. Denn es wird nie den "besten" Dämpfer oder das "beste" Teil aus einer Baugruppe geben, die für jeden individuell gesehen, das "beste" ist. Ansonsten würde es ja nicht so viel Auswahl geben.

_________________________________________________________________________

Wie dem auch sei, der Coil-AGB Dämpfer im SX ist erstmal wieder gestorben. Da es keinen Dämpfer gibt, der einen so kurzen AGB hat, dass es passen würde und die Dämpfervarianten mit externem AGB zu große Federn verbauen. Und von einem Selbstumbau würde ich abraten.
 
Na ja, die beiden Dämpfer die du (Akami) mir mal gepostet hast sind aber durch den kurzen AGB nach wie vor möglich oder? Vielleicht versuch ich es echt mal mit einem von beiden. Steh da schon in Kontakt...
 
Na ja, die beiden Dämpfer die du (Akami) mir mal gepostet hast sind aber durch den kurzen AGB nach wie vor möglich oder? Vielleicht versuch ich es echt mal mit einem von beiden. Steh da schon in Kontakt...

Das sind die Dämpfer bzw. der eine, das ältere Modell aus dem Bikemarkt, den gotboost getestet hat. Der neuer von ebay und der ganz neue müssten Abmessungsgleich sein.

Und nach meinen Messungen und Berechnungen dürfte es nicht passen. Die Frage ist, wie gotboost gemessen hat.

Möglichkeit 1:
Der Dämpfer wurde ohne Feder eingebaut und durchgedertet, bis zum Anschlag. In dem Fall passt der AGB und bleibt ein paar Millimeter vor dem Dämpfertunnel stehen. Das Problem hierbei ist, dass der Anschlag nicht das Hubende markiert sondern man nur auf den Gummipuffer (Bottom-Out) stößt. - Dann passt es nicht.

Möglichkeit 2:
Die Messung wurde ohne Gummipuffer durchgeführt. In dem Fall würde es passen, jedoch glaube ich nicht an diese Variante, da der Dämpfer dazu zweimal komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt hätte werden müssen.
 
so mal zu nem anderem Thema:

ich habe vor kurzem hier im Forum einen Tipp gelesen, wie ich die HS ruhig bekomme.

Jetzt ist sie dank dem Weicon Kettenspray ziemlich ruhig, dafür ist mir nun nach einem 3/4 Jahr etwas aufgefallen:

Nun höhre ich natürlich nicht mehr, ob die HS im Overdrive ist oder nicht.
Deswegen wollte ich schon mal raufschalten, als die HS schon im Overdrive war und dann hatte der Trigger noch mal klick gemacht. Hab dann also bemerkt, dass eigentlich ein Dreifachtrigger verbaut ist. Aber für die HS gibt es doch einen speziellen Trigger der nur zweifach ist und auch ein anderes Übersetzungsverhältnis hat.
Weil manchmal z.B. beim starken Antritt im Overdrive rutsch die Kurbel auch mal kurz durch bzw. geht in den 1:1 modus zurück, hab aber den Trigger m.M.n gut eingestellt.

Was meint ihr? Kann ich da noch bei Votec nen richtigen Trigger verlangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vote ist was solche Dinge betrifft recht kulant. Wäre es dir früher aufgefallen, wäre es besser gewesen aber was ich denke, was zum Problem werden könnte ist, dass es Votec wohl gerade (mal wieder) wohl nicht so gut zu gehen scheint. Von daher ist die Frage, was du da erreicht bekommst.

Ich würde Votec eine nette Email ([email protected]) schreiben und nach dem Hebel verlangen und ganz nebenbei noch mal auf das "durchrutschen" zu sprechen kommen und das du angst um den Gesundheitszustand deiner Kurbel hast. Denn für Votec wird es teurer die komplette HS und spätestes dann mit dem richtigen Trigger auszutauschen als den jetzigen zu tauschen.

Wenn du Glück hast und das würde ich versuchen tauschen sie den Trigger via Post aus. Das Bike deswegen dahin schicken, wäre purer Nervkram und würde ewig dauern. Wenn sie unbedingt das Bike wollen, schick dein Handbuch mit und lass direkt den ersten Service machen und eintragen.

Ps.: Jegliche Manipulationen an der der HS und sei es nur, dass du sie aufgeschraubt und das Fett gewechselt hast, würde ich vermeiden. Schön ein wenig auf treu-doof machen. Wirkt meist besser als die Leute fachwisserisch anzublubbern.


Ich hoffe, das hilft dir!
 
Zurück