Votec VX 135

Hallo ihr beiden,

Möchte mir das VX Elite kaufen. Habe eine 92 cm Schrittlänge und bin 192cm groß. Was würdet ihr empfehlen? L oder XL
 
Hier könnt ihr übrigens mal sehen, was man mit einem leicht modifizierten Votec Vx135 so alles anstellen kann: Racing, Baby!
11096407_874806005913072_7053877125733926267_o.jpg
 

Anhänge

  • 11096407_874806005913072_7053877125733926267_o.jpg
    11096407_874806005913072_7053877125733926267_o.jpg
    290,5 KB · Aufrufe: 100
Votec war glaube ich keines dabei. Ich wollte auch nur deinen Beitrag unterstreichen, dass taugliche 29er und taugliche Trails unbedingt ein Paar Schuhe sind.:)
 
Votec war glaube ich keines dabei. Ich wollte auch nur deinen Beitrag unterstreichen, dass taugliche 29er und taugliche Trails unbedingt ein Paar Schuhe sind.:)

Das habe ich nie bezweifelt.:D Mein Beitrag sollte allerdings eher aussagen, dass ein 135mm-Trailbike auch bei Endurorennen durchaus zu gebrauchen ist. Eine Mary vorne vorausgesetzt...
 
Servus zusammen! Ich bin momentan auf der Suche nach einem Trailbike und irgendwie treibt es mich immer wieder vom Hölzchen aufs Stöckchen. Ich komme leider nicht so richtig weiter und jetzt bin ich wieder beim Votec VX angelangt (nachdem ich bei Cube/Canyon und co. geschnüffelt habe). Interessiert bin ich an einem VX Pro, da das Modell in meinen Augen das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet und ich das Design vom VX einfach überragend finden. Einzig die Gabel (RS Revelation) ist irgendwie nicht das, was ich mir vorstelle. Deswegen eine kurze Frage an euch. Macht es Sinn das Bike auf eine 140er oder sogar 150er RS Pike umzubauen? Was wäre der Vor- bzw. Nachteil bei der 150er? Danke im Voraus für eine Einschätzung und ein paar Tips :)
 
Ein Umbau auf eine Gabel von bis + 2cm sollte bei modernen Geos mit steilem Sitzwinkel und eher langem Reach absolut problemlos sein. Aus eigener Erfahrung, möchte ich hinzufügen. ;)
 
Servus zusammen! Ich bin momentan auf der Suche nach einem Trailbike und irgendwie treibt es mich immer wieder vom Hölzchen aufs Stöckchen. Ich komme leider nicht so richtig weiter und jetzt bin ich wieder beim Votec VX angelangt (nachdem ich bei Cube/Canyon und co. geschnüffelt habe). Interessiert bin ich an einem VX Pro, da das Modell in meinen Augen das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet und ich das Design vom VX einfach überragend finden. Einzig die Gabel (RS Revelation) ist irgendwie nicht das, was ich mir vorstelle. Deswegen eine kurze Frage an euch. Macht es Sinn das Bike auf eine 140er oder sogar 150er RS Pike umzubauen? Was wäre der Vor- bzw. Nachteil bei der 150er? Danke im Voraus für eine Einschätzung und ein paar Tips :)

Ich habe meins auf eine 140er-Pike umgerüstet. Kein Problem, reicht auch völlig aus:
P1120672.JPG
 

Anhänge

  • P1120672.JPG
    P1120672.JPG
    221 KB · Aufrufe: 150
Danke für eure Feedback. Würde dann wohl eher zur 150er tendieren. Federweg hat man nie genug.

Das habe ich jetzt am WE lernen dürfen. Ich hatte das Vergnügen mit Joe Barnes zu fahren. Krasser Typ!
 
Danke für eure Feedback. Würde dann wohl eher zur 150er tendieren. Federweg hat man nie genug.

Das habe ich jetzt am WE lernen dürfen. Ich hatte das Vergnügen mit Joe Barnes zu fahren. Krasser Typ!

Ich habe damals bei Votec nachgefragt - die haben mir nur für 140 eine Freigabe erteilt - aber 150 müsste trotzdem machbar sein.
 
Sicher machbar. Absolut. Da braucht es kein Theorem, die praktische Erfahrung zeigt es. Oder übersehe ich etwas...Produkthaftung eventuell?
 
Nun gut. Wo kein Richter....im Zweifel weiß der Hersteller nichts von einer nicht freigegebenen Gabel, weil diese nicht mit eingeschickt wird.
;)
Weil, ein bissl albern ist das doch allemal, abstrahiert 140er Gabel freigeben aber 150er nicht.
 
Hier der O-Ton der Votec Homepage. Da sind 150 mm freigegeben:

"Kann ich in dem Rahmen auch eine 150mm Gabel einbauen?

Es ist möglich in den Rahmen eine 150mm Gabel einzubauen, es ist nur zu bedenken, dass dadurch das Innenlager etwas höher kommt und der Lenkwinkel flacher wird."

Deswegen gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass die Garantie von 10 Jahren weiterhin bestehen bleibt.
 
Hier der O-Ton der Votec Homepage. Da sind 150 mm freigegeben:

"Kann ich in dem Rahmen auch eine 150mm Gabel einbauen?

Es ist möglich in den Rahmen eine 150mm Gabel einzubauen, es ist nur zu bedenken, dass dadurch das Innenlager etwas höher kommt und der Lenkwinkel flacher wird."

Deswegen gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass die Garantie von 10 Jahren weiterhin bestehen bleibt.

"Die Garantie erlischt bei eigenmächtigen Veränderungen am Rahmen sowie An- bzw. Umbau zusätzlicher Komponenten."

Keine Ahnung, ob eine 150er-Gabel eine zusätzliche Komponente ist...glaub ich aber nicht...
 
Ich habe heute Morgen eine Mail an Votec geschickt. Die Garantie für den Rahmen bleibt bei 10 Jahren, auch wenn nachträglich eine andere Gabel eingebaut wird. Es ist lediglich auf einen fachgerechten Einbau zu achten aber das erklärt sich wohl von selbst :-)
 
Zurück