Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
bitte lasst doch solche persönlichen anspielungen. die dicken sollen dick bleiben und die schlanken schlank.

;-)
Also um es mal klarzustellen,hier geht es nicht um Dicke,sondern es gibt auch Menschen die Kraftsport machen,deswegen die höheren Gewichte gegenüber Menschen die nicht viel Muskeln haben.
Aber eigentlich geht es hier ja um Votec!?!
 
Also um es mal klarzustellen,hier geht es nicht um Dicke,sondern es gibt auch Menschen die Kraftsport machen,deswegen die höheren Gewichte gegenüber Menschen die nicht viel Muskeln haben.
Aber eigentlich geht es hier ja um Votec!?!

Richtig! Aber manche sind auch nicht ausgebuffte Leistungssportler und leben nebenher noch ein bischen oder sind selbstaendig und haben nicht so viel Zeit wie manch anderer. Da kommen dann u.U. auch ein paar Gramm mehr als notwendig auf die Rippen.
Und dazu gehoere ich nunmal auch und moechte nicht verunglimpft werden.

Deshalb muessen die Spargel die Revanche auch mal abkoennen! ;)

Waere doch schlimm, wenn wir nicht alle ein bischen ueber uns selbst lachen koennen, oder?

Und nun weiter mit dem eigentlichen Thema.......! :daumen:
 
Ja V8 und Tox Enduro würden mich ja auch mal interessieren.

Aber da war ja noch das liebe Geld ;)

Viel Glück beim Verkauf!

Danke - das Geld ist gerade weniger das Problem ;) Aber glücklicherweise gibt es doch noch einige Interessenten trotz der vielen Unkenrufe hier :lol:

Grüße,
Thomas

PS.: Bei eBay gibts gerade wieder ein leckeres M6 in silber - ich vermute aber mal, das wird auch wieder zwischen 1300 und 1500 landen.
 
Und nun weiter mit dem eigentlichen Thema.......! :daumen:

Genau! Hier soll es doch ("nebenbei" ... oder war es doch "hauptsächlich"?!) um das Thema "VOTEC - wie gehts weiter?" gehen - oder?

Was mich schon ein bißchen, außer der Homepage, die immer noch nicht richtig online ist, interessiert, ist die Tatsache, daß mittlerweile sogar in eBay ein alter Fahrrad-/Messeständer verhökert wird...

http://cgi.ebay.de/Votec-Fahrradsta...2QQihZ010QQcategoryZ85771QQrdZ1QQcmdZViewItem

...und daß der Artikelstandort Freudenberg, Deutschland ist, könnte ja ein paar Rückschlüsse zulassen. Aber ich will hier keine Gerüchte verbreiten.

Das inzwischen stattfindende "Massensterben", der einst in der Fachpresse so hoch gelobten VOTEC-Mountainbikes/-Rahmen, stimmt mich natürlich als Besitzer eines 2005er M6 Enduro nicht besonders glücklich. Vor allem nicht die Erläuterungen, die curse81 am 15.06.2007 hier verfaßt hat. Kann man nur hoffen, daß man von solchen, massiv fehlerhaften - um nicht zu sagen fahrlässigen - Produktionsserien verschont bleibt!!!

Nochmal zur Homepage und zu VOTEC selbst: Weiß denn einer wirklich was konkret Neues?

VOTEC_M6
 
Genau! Hier soll es doch ("nebenbei" ... oder war es doch "hauptsächlich"?!) um das Thema "VOTEC - wie gehts weiter?" gehen - oder?

Was mich schon ein bißchen, außer der Homepage, die immer noch nicht richtig online ist, interessiert, ist die Tatsache, daß mittlerweile sogar in eBay ein alter Fahrrad-/Messeständer verhökert wird...

http://cgi.ebay.de/Votec-Fahrradsta...2QQihZ010QQcategoryZ85771QQrdZ1QQcmdZViewItem

...und daß der Artikelstandort Freudenberg, Deutschland ist, könnte ja ein paar Rückschlüsse zulassen. Aber ich will hier keine Gerüchte verbreiten.

Das inzwischen stattfindende "Massensterben", der einst in der Fachpresse so hoch gelobten VOTEC-Mountainbikes/-Rahmen, stimmt mich natürlich als Besitzer eines 2005er M6 Enduro nicht besonders glücklich. Vor allem nicht die Erläuterungen, die curse81 am 15.06.2007 hier verfaßt hat. Kann man nur hoffen, daß man von solchen, massiv fehlerhaften - um nicht zu sagen fahrlässigen - Produktionsserien verschont bleibt!!!

Nochmal zur Homepage und zu VOTEC selbst: Weiß denn einer wirklich was konkret Neues?

VOTEC_M6

Moin,

ich weiss leider auch nichts Neues, aber da ich mich auch fuer den Fahrradstaender interessiere habe ich mal in meinen alten Autoatlas geschaut und siehe da es gibt tatsaechlich den Ort Freudenberg 4 mal. Sollte wohl dann Zufall sein, wenn es gerade dieses Freudenberg waere. Ausserdem ist es wohl ein alter Staender, denn es steht noch der alte Slogan drauf.
German Handmade Bikes and Forks
Da es keine neues Gabeln mehr gibt, ist der Staender wohl eh nicht mehr einzusetzen.

MfG street-pirate
 
Also, Spekulationen um diese Auktion fände ich ein bißchen lächerlich :eek: Es gibt bestimmt auch Porsche Aufsteller in eBay :daumen:

Aber egal. Ich glaube, wir alle, die wir nun schon über 1000 Beiträge gepostet haben, sitzen echt auf heißen Kohlen. Sei´s nun, weil wir endlich ein neues VOTEC haben wollen, wenigstens mal sehen wollen, wie die neuen VOTECs in der Serie aussehen oder uns nach dem "an den Markt gehen" fingerzeigend über das neue Gesicht von VOTEC auslassen wollen.

Ich persönlich bin einfach gespannt, wie die neue Serie aussieht und wie sie sich macht. Das neue F7 fand ich gar nicht falsch. Andererseits muß ich zugeben, daß auf meiner Wunschliste zunächst Bikes mit einem großen "N" auf dem Steuerrohr stehen.
 
Wer von den M6 Fahrern oder denen, die den gleichen Hinterbau (2004-er Modell) fahren, hat mal versucht eine andere Bremse als die Magura Louise FR einzubauen? Ich stehe gerade vor dem Problem, daß ich dort eine Formula Oro K24 mit einer 160-er Scheibe hinten einbauen möchte und die Bremse schlicht zu groß zu sein scheint - sie passt net. Reichts einfach aus, eine größere Scheibe (also 180 oder 200) zu nehmen? Vorn passt die 180-er wunderbar ran.

Grüße & für evtl. Tipps schon mal ein DANKE,
sundaydrive+r
 
Mhhh, so ganz leuchtet mir Dein Problem nicht ein?

Wieso sollte der Bremssattel bei einer 180er oder 200er Scheibe auf einmal passen?

Der 2004er Hinterbau ist der mit der integrierten Bremssattelaufnahme, oder?

Hast Du evtl. Fotos von dem "Problem"?
 
...eine 180-er Scheibe ist größer und somit würde der Bremssattel weiter rauskommen (müssen), evtl. bräuchte man dann noch einen Adapter - da, wie Du schon richtig bemerkt hast die Aufnahme für die Scheibenbremse im Hinterbau integriert ist... aber ich kann glaube ich schon fast rauslesen, daß es unmöglich sein wird die Formula dort einzubauen *seufz*

Grüße,
sundaydrive+r
 
Wer von den M6 Fahrern oder denen, die den gleichen Hinterbau (2004-er Modell) fahren, hat mal versucht eine andere Bremse als die Magura Louise FR einzubauen? Ich stehe gerade vor dem Problem, daß ich dort eine Formula Oro K24 mit einer 160-er Scheibe hinten einbauen möchte und die Bremse schlicht zu groß zu sein scheint - sie passt net. Reichts einfach aus, eine größere Scheibe (also 180 oder 200) zu nehmen? Vorn passt die 180-er wunderbar ran.

Grüße & für evtl. Tipps schon mal ein DANKE,
sundaydrive+r

Also ich hab in meine F7...eine Avid Juicy mit 185er Scheibe drin...der Hinterbau ist der gleiche wie beim M6...der Einbau war völlig problemlos...

Mach doch mal ein oder zwei Fotos...so ohne ist die Ferndiagnose immer recht schwierig...

Alex
 
Ich versuchs mal ;)

DSC00004.JPG


Hier soll die Formula rein, ich hab jetzt auch rausgefunden, daß die 180-er 1cm und 200-er 2cm nach links wandern - der 160-er Variante würde jetzt wegen der Bauform der Formula an die obere Strebe (roter Pfeil) des Hinterbaus stossen. Auf dem zweiten Bild sieht man den Teil der Bremse (wieder roter Pfeil) der gegen diese obere Strebe stossen würde. Meine Hoffnung ist jetzt, wenn ich die 200-er Scheibe einbaue, daß die Bremse durch das 2cm mehr nach links versetzen und dadurch das die Strebe ja auch nach oben verläuft mehr Platz unter der Strebe findet und nirgendwo mehr anstösst. Mit der 180-er will ich es erst gar nicht probieren, weil es evtl. zu knapp wird.

DSC00002.JPG


Ich hoffe, daß ich mich jetzt etwas konkreter ausgedrückt habe - sorry für die schlechte Qualität der Fotos, aber mehr gibt mein Handy nicht her...

Grüße,
sundaydrive+r
 
wird sicher langsam das geld knapp. wenn man keine räder verkauft kommt auch kein geld rein.

sind die eigentlich auf der eurobike mit stand und so?

wenn nein dürfte das wohl die bestätigung für die untergangs gerüchte sein.

werd mir wohl lieber doch ein canyon kaufen, das carbon fully scheint echt schick zu sein.da weis man wenigstens das auch nächstes jahr noch jemand ans telefon geht. die canyon jungs waren in willingen echt nett und vor allem kompetent.



Genau! Hier soll es doch ("nebenbei" ... oder war es doch "hauptsächlich"?!) um das Thema "VOTEC - wie gehts weiter?" gehen - oder?

Was mich schon ein bißchen, außer der Homepage, die immer noch nicht richtig online ist, interessiert, ist die Tatsache, daß mittlerweile sogar in eBay ein alter Fahrrad-/Messeständer verhökert wird...

http://cgi.ebay.de/Votec-Fahrradsta...2QQihZ010QQcategoryZ85771QQrdZ1QQcmdZViewItem

...und daß der Artikelstandort Freudenberg, Deutschland ist, könnte ja ein paar Rückschlüsse zulassen. Aber ich will hier keine Gerüchte verbreiten.

Das inzwischen stattfindende "Massensterben", der einst in der Fachpresse so hoch gelobten VOTEC-Mountainbikes/-Rahmen, stimmt mich natürlich als Besitzer eines 2005er M6 Enduro nicht besonders glücklich. Vor allem nicht die Erläuterungen, die curse81 am 15.06.2007 hier verfaßt hat. Kann man nur hoffen, daß man von solchen, massiv fehlerhaften - um nicht zu sagen fahrlässigen - Produktionsserien verschont bleibt!!!

Nochmal zur Homepage und zu VOTEC selbst: Weiß denn einer wirklich was konkret Neues?

VOTEC_M6
 
So schauts bei mir aus:

Die Bremsaufnahme von der Seite
DSCN2875.JPG


und von vorne
DSCN2879.JPG


...wie schon gesagt...ist eine 185er Scheibe...und wie man sieht ist da sogar noch echt viel Platz...hast du schon mal mit dem Adapter experimentiert...ich meine mal andersrum montiert...evtl. gehts dann ja...

Gruß

Alex
 
Hallo Leute, ich hab mich schlau gemacht, bevor ich mir ein neues NC1 für 2.000,- EUR gezogen habe. Das war letztes Jahr und nun hab ich 1700 km drauf.

LÖSUNG:

Von der Fa. Airwings gibt es eine Hülse, die so dick ist wie das Originalattelrohr. Die Hülse reicht genau in (und tiefer) den kritischen Bereich der "Sollbruchstelle". In die Hülse habe ich eine neue Carbonsattelstütze gesteckt. Habe 95 kg auf der Uhr und beim 52er-Rahmen bisher keine Probleme. Also schnell umrüsten !:daumen:

Viele Grüße Martin

Hi,

kann auf der Aiwings-HP nix finden, hast Du nähere Info, Bezugsquellen, etc.? Danke.

Grüße

Klaus (mit noch ohne Problemen;) )
 
@ braintime: Nimm ein Stück Sattelrohr. Erfüllt den gleichen Zweck. Kannst Dir evtl. auch einfach eine Teleskopsattelstütze kaufen und das äußere Teil ganz versenken. Da gibt´s viele Möglichkeiten.

@ sundaydrive+r: Ja, jetzt habe ich verstanden, was Du meinst. Aber wirklich eine Lösung fällt mir auch nicht ein. Daß eine 180er oder 200er Scheibe paßt, ist möglich. Aber da das obere Rohr relativ flach ist, würde ich nicht drauf hoffen. Kommt nicht sowieso die komplette Bremse bißchen höher, wenn man eine größe Scheibe einbaut? Andere Überlegung wäre natürlich: warum eine 180er oder sogar 200er Scheibe ans Hinterrad (Downhillmaschine???). Ist die Louise FR so schlecht?
 
@ sundaydrive+r: Ja, jetzt habe ich verstanden, was Du meinst. Aber wirklich eine Lösung fällt mir auch nicht ein. Daß eine 180er oder 200er Scheibe paßt, ist möglich. Aber da das obere Rohr relativ flach ist, würde ich nicht drauf hoffen. Kommt nicht sowieso die komplette Bremse bißchen höher, wenn man eine größe Scheibe einbaut? Andere Überlegung wäre natürlich: warum eine 180er oder sogar 200er Scheibe ans Hinterrad (Downhillmaschine???). Ist die Louise FR so schlecht?

Nein, mein M6 ist zum touren im Gelände gedacht ;) Ich habe allerdings schon den direkten Vergleich und ich finde die Formula wirklich besser im Bremsverhalten - das ist definitiv so!

Grüße,
sundaydrive+r
 
Zurück