Vredestein Premiato

Registriert
9. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Mich würde nur interessieren warum der Reifen offensichtlich absolut unbekannt ist. Vredestein bin ich bisher auch nicht gefahren. Ein sehr guter und erfahrener Crosser hat mir jetzt den Premiato für den Alltagsgebrauch empfohlen. Mit Euro 26,- ist das ganz okay.

Hat das gleiche Profil wie Dugast und der Challenge Grifo. Mit nachgewogenen 364 gr in Größe 34 auch noch recht leicht. Das Rollverhalten auf der Straße ist wirklich traumhaft leicht und absolut geräuschlos, fühlt sich da wie ein sehr komfortabler breiter RR-Reifen an. Im Gelände sind Traktion und Seitenhalt wesentlich besser als beim Racing Ralph. Bisher hatte ich mit 2,5 bar noch keine Pannen. Direkte Vergleiche mit Dugast und Grifo habe ich natürlich nicht. Die sind systembedingt sicher noch besser, aber ich bin mit dem Premiato bisher ganz zufrieden.

SG. Reinhard
 
Hallo! Vredeschweinreifen sind wirklich verkannte Stars, zumindest die sportiveren Gesellen(Fortezza für RR, Campo und Premiato für Cross) ein Wunder an Leichtlauf und Kurvenfreudigkeit. Den Premiato fahr ich selbst in 34mm (alt. 32mm) ,fallen aber schmaler aus.
 
2,5 bar ist hinten auch bei 72 kg anscheinend im gröberen Gelände doch zu wenig, inzwischen bin ich doch wieder bei 3,5 hinten und 3 vorne.

SG. Reinhard
 
Hi an euch: Gibts mit dem Ding mittlerweile Langfristerfahrung bezügich insbesondere den Punkten:

Pannensicherheit
und
Fahrbarkeit auf Straße?

Derzeit fahre ich einen Ritchey Reifen und bin absolut garnicht zufrieden, sowohl Kurvenverhalten eine Katastrophe, als auch Pannensicherheit. Man kippt seitlich auf Asphalt weg, typisches Semislick Verhalten.
 
Hi an euch: Gibts mit dem Ding mittlerweile Langfristerfahrung bezügich insbesondere den Punkten:

Pannensicherheit
und
Fahrbarkeit auf Straße?

Derzeit fahre ich einen Ritchey Reifen und bin absolut garnicht zufrieden, sowohl Kurvenverhalten eine Katastrophe, als auch Pannensicherheit. Man kippt seitlich auf Asphalt weg, typisches Semislick Verhalten.

Bisher 0 Defekte, sehr wenig Verschleiß und dank der möglichen 7 bar Reifendruck sehr gut auf der Strasse zu fahren.
Ich bin sehr zufrieden...:daumen:
 
Ich hatte zwar mit dem Racing Ralph auch keinen Platten, aber der Vredestein ist top, für mich persönlich kann ich garnicht nachvollziehen, wie der als "Mud-Tire" bzw. Matschreifen verkauft wird, mein Händler sagte, die meisten seiner Kunden fahren damit nur im Matsch, ich fahre damit nur Straße, genau dafür brauch ich auch Pannensicherheit und ab und an mal Gelände, dafür rollt er viel besser als der RR und leiser.
 
hallo zusammen,
suche den vredestein premiato 30/622, kann mir wer sagen bzw. schreiben wo ich den bekomme???
schönen dank
lukas
 
Zurück