Vulkanisierungsflüssigkeit SVS-VULC nicht mehr brauchbar

Registriert
26. März 2013
Reaktionspunkte
46
Hallo,
ein Bekannter hat sich eine große Dose SVS-VULC gekauft. Deren Inhalt ist nach einiger Benutzung nun zu einer Art Gelee geworden und das Zeug wirkt derzeit unbenutzbar. Ist irgendwie bekannt, woran das liegt und ob man das wieder rückgängig machen kann?
Die Dose war wohl immer normal verschlossen mit einem Deckel, in welchem innen ein Pinsel befestigt ist (der schwamm also immer in dem Zeug, aber das war wohl vom Hersteller so vorgesehen).


Danke für die Infos.
 
Hallo,
ein Bekannter hat sich eine große Dose SVS-VULC gekauft. Deren Inhalt ist nach einiger Benutzung nun zu einer Art Gelee geworden und das Zeug wirkt derzeit unbenutzbar. Ist irgendwie bekannt, woran das liegt und ob man das wieder rückgängig machen kann?
Die Dose war wohl immer normal verschlossen mit einem Deckel, in welchem innen ein Pinsel befestigt ist (der schwamm also immer in dem Zeug, aber das war wohl vom Hersteller so vorgesehen).
Das Zeug enthält ein leicht flüchtiges Lösungsmittel. Man will ja, daß man den Flicken drauf machen kann ohne ewig zu warten. REMA gibt eine Lagerfähigkeit von ca. 4 Jahren an. Deswegen gibt es diese kleinen Packungen für den Endkunden. So eine große Dose ist nur sinnvoll wenn man das gewerblich macht.
 
Danke für die Tipps.
Ist nur echt verwunderlich, da er die Dose vor nicht mal einem Jahr gekauft hat.
Kann man das Zeug jetzt wieder reaktivieren?
 
Danke für die Tipps.
Ist nur echt verwunderlich, da er die Dose vor nicht mal einem Jahr gekauft hat.
Kann man das Zeug jetzt wieder reaktivieren?
..und das Verfallsdatum bezieht sich auf eine nicht angebrochene Verpackung. Wenn das "Siegel" einmalgebrochen, da geht es deutlich schneller, da nicht mehr hermetisch Verschlossen.
 
Zurück