Wahl der richtigen Bremsscheibe …

Registriert
19. Februar 2022
Reaktionspunkte
5
Hallo in die Runde…
Habe auf meinem Levo eine SRAM Guide RE… mit einer 220er Bremsscheibe genauer SRAM HS2…
Im Gegensatz zu meinem anderen Bike wo ein XT Bremssystem verbaut ist, schleift die Bremse leicht, da die Scheibe leicht verzogen ist. Passiert jetzt schon bei der 2.Scheibe in Folge… das nervt

Kann ich jegliche 6Loch Bremsscheibe 220mm 2mm Dicke verbauen, bzw. Welche Scheiben empfiehlt ihr? Danke schon mal für euer Knowhow… lg Christoph
 
Ich kaufe Bremsscheiben nur nach Optik. Jedes Bike was anderes...wenn's auf den letzten Funken handling,Temperatur etc ankommt dann gibt's eh nur die 3 bekannten die jeder fährt...
 
Danke in die Runde... denke ich bin einfach XT verwöhnt, bzw. sind die XT Scheiben auch keine 220er, welche vielleicht leichter verziehen... werd mir mal das Tool besorgen. Danke für eure Antworten.
lg
Christoph
 
Danke in die Runde... denke ich bin einfach XT verwöhnt, bzw. sind die XT Scheiben auch keine 220er, welche vielleicht leichter verziehen... werd mir mal das Tool besorgen. Danke für eure Antworten.
lg
Christoph
Wenn Du bislang auch die zugehörige XT-Bremse gefahren bist, dann liegt es nicht an den Scheiben, sondern an der Bremse mit dem größeren Lüftspalt gegenüber der Guide RE. Die ist einfach leichter schleiffrei einzustellen, selbst wenn die Scheibe nicht ganz gerade ist.
 
Sind für besser Bremsleistung eher Scheiben mit Schlitzen oder Löchern zu empfehlen?

Eher Wave Design oder gerade?

Kommt das Rubbeln von den Schlitzen und ist daher gar nicht so "schlecht"?

Reinigen sich Bremsscheiben mit Schlitzen, besser selbst, als mit Löchern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind für besser Bremsleistung eher Scheiben mit Schlitzen oder Löchern zu empfehlen?

Eher Wave Design oder gerade?

Kommt das Rubbeln von den Schlitzen und ist daher gar nicht so "schlecht"?

Reinigen sich Bremsscheiben mit Schlitzen, besser selbst, als mit Löchern?
Schlitze haben eher ein aggressiveres Design und bremsen somit in derselben Zeitspanne besser bzw. härter. Jedoch haben sie thermisch den Nachteile, dass durch die großen Schlitze weniger Material zum aufnehmen der Energie zur Verfügung steht als mit Löchern.

Wave Design ebenfalls eher aggressiv.

Löcher, Schlitze was auch immer das Design ist, verursacht gewisse Geräusche. Rubbeln eher mit langen Schlitzen. Aber wie immer, Geräusche werden vom Gesamtsystem verursacht. Das kann von Gabel über Steuersatz hin zu Bremsebelag und Adapter alles sein.

Ja, Schlitze reinigen sich ein wenig besser.
 
Zurück