Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt

Grundsätzlich schon - hängt halt davon ab wo die Regentropfen hinkommen. Wenn ein Regentropfen auf die Öffnung für den Druckmesser kommt, dann kann der natürlich nicht mehr sinnvoll messen.

Hatte ich beim Wahoo aber bisher nicht den Fall. Mein alter Sigma Rox 11 hat einmal bei starkem Dauerregen die Höhe nicht mehr aktualisiert. Ein kurzes Abschütteln der Tropfen auf der Unterseite vom Sigma hat geholfen.
 

Anzeige

Re: Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt
Danke dir. Wo ist denn die Öffnung? Das mit dem Regentropfen ist klar und normal.Bei meinem Garmin 530 ist das Messelement meines Wissens hinter einer Klappe und trotzdem funktioniert die Messung nicht. Sehr schwach...
 
unter Vorbehalt, da Roam V1 Besitzer:
auf der Rückseite ist unten links eine viereckige Aussparung und darin wiederum ein Loch (ca 1- 1,5 mm) und dahinter ist es weiß. das ist die einzige Öffnung zur Außenwelt, die ich finden kann.
 
Noch eine Frage zu den aktuellen Modellen:
Ist der GPS-Empfang im Wald tatsächlich so schlecht? ich habe dies in zahlreichen Bewertungen über den Bolt V2 gelesen, der deshalb nicht empfohlen wird. Der "alte" Bolt soll besser gewesen sein. Danke....
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage zu den aktuellen Modellen:
Ist der GPS-Empfang im Wald tatsächlich so schlecht? ich habe dies in zahlreichen Bewertungen über den Bolt V2 gelesen, der deshalb nicht empfohlen wird. Der "alte" Bolt soll besser gewesen sein. Danke....
kann ich nicht bestätigen. mir macht eher das teilweise sehr dämliche Rerouting Probleme. Auch die Abbiegehinweise liegen konstant 20-30m daneben
 
Für Wahoo soll man nun auch eigene OSM Karten und Designs erstellen können.

https://www.heise.de/select/ct/2022/26/2230710050673252243
Besonders beim Roam V2 gibt es ja viel Kritik bzgl. Ablesbarkeit von Straßen in der Stadt (keine Abgrenzung der grauen Striche) sowie bei Naturwegen mit Wald/Wiesenhintergrund.

Hat sich von euch schon jemand an das Erstellen einer eigenen Karte gewagt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Lob für den Service von Wahoo:

Mein Elemnt (gekauft 2019) hat mittlerweile ein wenig Probleme mit der Batterielaufzeit. Es ist nicht so, als wäre er nach zwei Stunden leer, aber er ist trotz Verzicht auf Sensoren schon ein Stück weit davon entfernt, einen kompletten Tag auf dem Rad durchzuhalten.

Vorgestern habe ich ein Service-Ticket "gezogen" und das Problem geschildert.
Gestern kam mittags per Mail die Rückmeldung, dass man meine Angaben über das System nachvollziehen könne, jedoch leider kein Austausch der Batterie mehr möglich sei und ich mich nicht mehr in der Garantie befände.
Angebot stattdessen: 40% Discount auf einen Bolt oder Roam.

Das habe ich angenommen, heute kam dann - ebenfalls mittags - der Code und vorhin habe ich den neuen Roam für 240 € bestellt.
 
Oha. Das ist schon ein ziemlich attraktives Angebot. Ich hatte eigentlich vor, auf Garmin 840/540 zu wechseln, wenn die mal kommen. Aber die werden UVP sicher überm Roam v2 liegen, und dann noch so ein Rabatt dazu...ein 2019 gekauftes Elemnt habe ich jedenfalls auch zur Hand.
 
Oha. Das ist schon ein ziemlich attraktives Angebot. Ich hatte eigentlich vor, auf Garmin 840/540 zu wechseln, wenn die mal kommen. Aber die werden UVP sicher überm Roam v2 liegen, und dann noch so ein Rabatt dazu...ein 2019 gekauftes Elemnt habe ich jedenfalls auch zur Hand.

Versuchen würde ich es auf jeden Fall, wenn du noch einen Kaufbeleg hast. :)
 
@Fabeymer , den guten Wahoo Support kann ich bestätigen. Hatte ein Wahoo Roam V1 in 2019 gekauft. Bei dem hatte eine Taste das Problem, das sich diese in das Gerät "verabschiedet" hat. Funktionierte zwar noch, aber mit deutlich mehr Druck.
Nachdem ich mit den Wahoo Support Ende 2022 gesprochen hatte, wurde mir anstandslos ein Austauschgerät angeboten.
Der Roam V1 aus 2019 war noch die ganz alte Version mit 2GB Speicher. Das Austauschgerät hat 4GB und ist m.M. auch etwas flotter. Bin ebenfalls hoch zufrieden mit so einem tollen Service, da könnten sich andere Hersteller ne Scheibe abschneiden.
 
Hat eigentlich sonst noch jemand gerade Probleme mit den Benachrichtigungen (Anruf/WhatsApp/etc.) am Bolt?

Seit einigen Wochen gehen die bei mir nicht mehr. Die Elemnt App scheint sich da bei mir nicht mehr richtig einzufügen ins Anroid System und ist unter Systemeinstellungen - Apps - Spezieller Zugriff - Zugriff auf Benachrichtigungen nicht mehr aufzufinden.
Dementsprechend bringen auch die drei Optionen in der Elemnt-App (Anrufe, Nachrichten, Mails) keine Veränderung.

Den Wahoo Support hab ich schon angeschrieben, bisher nur die üblichen Hinweise...
Ich hab ja das Elemnt Update im Januar im Verdacht, das passt ungefähr zeitlich.

Wenn aber sonst niemand Probleme hat, liegts eventuell auch an meinem System oder anderen Apps bei mir (Galaxy S8, Android 9.0).

/Edit:
Wahoo hat mir nun eben mitgeteilt, dass das Problem intern bekannt ist und an einer Lösung gearbeitet wird :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage. Wie macht ihr das beim Bolt auf langen Trips mit Pausen. Einfach zusehen, dass das Gerät in der Auto-Pause weiterhin mit Strom versorgt wird, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Die Gesamtzeit darf gerne weiter laufen.
Danke!!
 
Mal eine Frage. Wie macht ihr das beim Bolt auf langen Trips mit Pausen. Einfach zusehen, dass das Gerät in der Auto-Pause weiterhin mit Strom versorgt wird, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Die Gesamtzeit darf gerne weiter laufen.
Danke!!
einzig andere Möglichkeit ist die Tour zu beenden, Gerät ausschalten und wenn es weitergeht die Tour neu zu laden. Hast dann aber logischerweise nicht eine Tour am Stück aufgezeichnet am Ende.
 
Mal eine Frage. Wie macht ihr das beim Bolt auf langen Trips mit Pausen.
Wie lange sind denn die Pausen? Bzw. ist es eine Mehrtages-Tour?
Bei Mehrtagestouren würde ich die Aufzeichnung am Ende vom Tag stoppen bzw. beenden, ansonsten auf Pause stellen und den Wahoo ausschalten.
Solange der Wahoo nicht länger als 6h ausgeschaltet ist, wird die Aufzeichnung beim Einschalten wieder geladen. Ansonsten wird die bisherige Aufzeichnung automatisch beendet und gespeichert - sie geht also nicht verloren.

/Edit:
Wenn die Aus-Zeit länger als 6h sein wird, kann man auch problemlos den Wahoo zwischendurch einschalten und wenn die Aufzeichnung wieder hergestellt wurde, einfach wieder ausschalten. Die 6h fangen dann von vorne an.
Nachts halt etwas doof, fürn Wahoo stell ich mir sicher keinen Wecker ;)
 
@Fabeymer , den guten Wahoo Support kann ich bestätigen. Hatte ein Wahoo Roam V1 in 2019 gekauft. Bei dem hatte eine Taste das Problem, das sich diese in das Gerät "verabschiedet" hat. Funktionierte zwar noch, aber mit deutlich mehr Druck.
Nachdem ich mit den Wahoo Support Ende 2022 gesprochen hatte, wurde mir anstandslos ein Austauschgerät angeboten.
Der Roam V1 aus 2019 war noch die ganz alte Version mit 2GB Speicher. Das Austauschgerät hat 4GB und ist m.M. auch etwas flotter. Bin ebenfalls hoch zufrieden mit so einem tollen Service, da könnten sich andere Hersteller ne Scheibe abschneiden.
wie erkenne ich beim Wahoo Roam V1, dass es die neue Generation mit 4 GB ist?
 
Roam V1, dass es die neue Generation mit 4 GB ist?
beginnt deine (aktuelle) FW Version mit WDxx-xxxxx, dann auf jeden Fall.
beginnt sie mit WRxx-xxxxx wäre folgendes eine Möglichkeit:

4GB: wenn du alle Karten löscht, dann hast du einen freien Speicher von ca 2,6 GB. +- 100 MB
nachsehen kannst du es im Menü- Systeminfo öffnen

beachte das es nen Moment dauern kann, bis der Löschvorgang beendet ist. (warte bis keinerlei Karte mehr auf der Kartenseite zu sehen ist)
du schlägst 2 Fliegen, denn die Neuinstallation ist problemlos und du hast automatisch die neueste Karte.

(es könnte auch sein, das die Speichererweiterung mit der Verbesserung der vielgescholtenen 3 unteren Tasten einherging...? (Prod. Ende 2020- Anfang 2021) aber das kann ich nicht genau sagen.)

nur nebenbei: ich empfehle dir, nur das nötigste zu installieren. ich fahre zB in (zumindest in naher Zukunft) nur in Bayern. deshalb habe ich auch nur Bayern installiert. mein Roam schaltet absolut schnell durch die Seiten und läuft ohne jeglichen Fehler. es ist sicher kein Fehler, freien Speicher zu schaffen, falls möglich.

Edith meint: hab irgendwo gehört/gelesen, das es gar keinen Roam mit nur 2 GB Speicher gibt. wusste ich auch nicht, oder treffender ausgedrückt; hab dem Fragenden geglaubt.

https://support.wahoofitness.com/hc/en-us/articles/360005939120-ELEMNT-ROAM-Firmware-Updates
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habs probiert,App ist auf IOS auf dem neuesten Stand,heute aktualisiert.
Trailforks scheint nicht in der Liste der autorisierten Apps auf in der WahooApp.
Wahoo Bolt ist auch auf die aktuellen Version upgedatet.
Dann scheint das iOS spezifisch zu sein.
Bei Android ist die Kopplung zu Trailforks nun möglich.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230310_072903_ELEMNT.jpg
    Screenshot_20230310_072903_ELEMNT.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 45
Tach zusammen,

eventuell kann mir einer von euch bei einem Schadensfall helfen. Habe mir einen Roam zugelegt doch schon beim ersten einschalten/konfigurieren ist mir aufgefallen, dass die Hintergrundbeleuchtung sehr schwach/dunkel ist. Egal in welcher Einstellung, ob Auto oder EIN oder 5 SEC. Habe dies beim Onlinehändler beanstandet doch dieser wünscht von mir ein vergleichsfoto. Kann mir hier einer ein Foto schicken mit Beleuchtung ein und am besten wenn es schon dunkel ist ?
Wäre euch sehr dankbar.

Vielen Dank und Gruß
Miguel
 
Tach zusammen,

eventuell kann mir einer von euch bei einem Schadensfall helfen. Habe mir einen Roam zugelegt doch schon beim ersten einschalten/konfigurieren ist mir aufgefallen, dass die Hintergrundbeleuchtung sehr schwach/dunkel ist. Egal in welcher Einstellung, ob Auto oder EIN oder 5 SEC. Habe dies beim Onlinehändler beanstandet doch dieser wünscht von mir ein vergleichsfoto. Kann mir hier einer ein Foto schicken mit Beleuchtung ein und am besten wenn es schon dunkel ist ?
Wäre euch sehr dankbar.

Vielen Dank und Gruß
Miguel
ist zwar vom bolt v2, sollte sich aber nichts nehmen, da sich an der displaytechnik nicht wahnsinnig viel geändert hat
VideoCapture_20230324-154857.jpg
 
Hi,
ich hoffe meine Frage ist nicht zu unpassend für diesen Thread, aber ich wollte dafür auch kein neues Thema eröffnen.
Hab mir ein gebrauchtes Rad geholt und der Vorbesitzer hat eine A-Head Kappe mit Wahoo Aufnahme dran. Normalerweise wollte ich mir schon vor einem Jahr ein Bolt V2 zulegen, aber irgendwas passt mir immer nicht wenn ich mich damit beschäftige, meistens die Kartenansicht. Daher will ich doch erstmal beim Smartphone bleiben. Weiß jemand ob es eine universale Handyhalterung gibt die mit der Wahoo Aufnahme kompatible ist? Notfalls auch mit Adapter.

Danke
 
Zurück