KonaBikerDu
FotoFreak
hey philip wie siehts mit der bremse aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hey ich fahre an der halde und wollte fragen wer so heute zeit hat
kai
die bremse ist geklebt und mit nem Lötkolben verschweißt worden
ich kann sie ja vorbeibringen nur ich was noch nicht wann, ich hab kein bock
mein Schaltauge ist auch schon dran gebaut jetzt warte ich nur noch aufs
Schaltwerk.![]()
@ Holgi nur die halterung am lenker^^
Was ist denn mit der Bremse und was ist es denn überhaupt für eine? Vielleicht kann hier jemand helfen.
Was ist denn mit der Bremse und was ist es denn überhaupt für eine? Vielleicht kann hier jemand helfen.
wer kommt am wochenende nochma mit na winterberg? andi-dirk?
@Holgi
fährst Du heute eine etwas spätere Runde, ich könnte um 23:00 an der Lampe sein. Ohne Rüstung.
Dirk
also die bremse wurde fachmännisch mit einem unterwasserschweißgerät verlötet! wir wissen allerdings nich genau ob das schöne rote
leuchten der scheibe normal ist
......das kommt auch uns ein bisschen seltsam vor
. an den anbauteilen blättert auch schon die farbe ab
warscheinlich durch die umgebungstemperatur. das relativiert sich aber schon wieder
![]()
also die bremse wurde fachmännisch mit einem unterwasserschweißgerät verlötet! wir wissen allerdings nich genau ob das schöne rote
leuchten der scheibe normal ist
......das kommt auch uns ein bisschen seltsam vor
. an den anbauteilen blättert auch schon die farbe ab
warscheinlich durch die umgebungstemperatur. das relativiert sich aber schon wieder
![]()
macht mal ein Bild wo was geflickt wurde, evtl. gibts zumindest eine technisch bessere Lösung, eigentlich kenne ich nur die Julie mit Kunststoffkorpus.
Edit: ich hab mir mal die Avid Code angesehen die verbaut sein sollte, der Griff ist je nach Jahrgang aus Magnesium oder anderem Guss, da läßt sich nix Löten oder Kleben. Aber so wie der Griff aufgebaut ist, läßt sich da je nachdem wo was gebrochen ist, bestimmt eine mechanisch stabilere Lösung finden (Zumindest für eine Übergangszeit).
Ich schau mir das gerne mal an.
hi leute,
brauch mal nen tipp von euch, wollte neue bremsbeläge draufmachen, zum ersten mal.
könnt ihr mir besser organische oder gesinnterte empfehlen, kool stop oder original shimano ? is ne xt bremse
weiß nämlich nicht ob es da unterschiede bei der bremsleistung gibt. vielleicht könnt ihr mir mal eure erfahrungen offenbaren.
hat auch vielleicht jemand nen lenker zwischen 70-72 cm abzugeben, wollte mal was anderes probieren anstatt 66 cm.
schonmal danke cu jens