Wann gibts denn das Whiplash wieder?

Ne sorry, hab vergessen, das Freak ist natürlich ein komplett anderes Konzept und auch ganz anders konstruiert..

Herr lass Hirn runter..

Apropo: zu dem vorherigem propagandistischem, bisher kaum belegtem Inhalt.
Macht euch mal die Mühe und goggelt Rahmenbruch und bike oder ähnlich.

Da soll sich dann nochmal einer hier beschweren.
Das einzige was bisher nicht auftaucht sind (abgesehen von liteville) die Schwerlastbikes, welche in der gleichen Kategorie 2-3 Kilos mehr wiegen

Das als Info und zur Verhältnisbildung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JO! da muß ich dem Pkopp recht geben....

es gibt IMMER irgendjemand der jeden X-beliebigen rahmen zu schrott fährt. ich bin auch viel in engl. sprachigen foren unterwegs (descent-world, NSMB, Pink Bike, MTBR) und da kann man unendlich beiträge zu gebrochenen rahmen fast sämtlicher namhafter hersteller finden. persönlich gesehen habe ich gebrochen rahmen von trek, scott, chaka, cannondale, votec, specialized (DEMO 8!!!), grosmann).

wenn ich der logik diverser beiträge hier beherzigen würde dürfte ich mir ja gar kein MTB kaufen... es muß halt jeder gucken womit er glücklich wird.

...und liteville scheint tatsächlich keine reklamationen bzgl. rahmen zu haben...

my2cent
 
Also die Risse auf den Bildern sehen wirklich nicht gut aus.
Echt übel. Das schafft man doch nicht mit normalen Freeriden.
Ich denke, dass passiert bei Dämpfer-ohne-Druck-fahren oder mit 100Kilo ne 400er Feder ständig bis auf Briefmarke quetschen.
Ich habe eben nochmal geschaut, es lohnt sich bei mir nicht zu fotografieren, sieht noch aus wie am ersten Tag - nichts!
Mich würde echt interessieren wieviele es wirklich sind die diese Risse haben.

@ErstderAnfang: Da haben wir dir ja toll geholfen... ;)

habs zwar schon in nem anderen thread geschrieben, aber, genau an dieser stelle hab ich auch nen riss..und dass bei 400er feder und 70kg :)
 
Zurück