Warm up Sohlenwärmer - Tauge die?

Also ich habe sie zwar nicht, aber das Ganze ist ein bewehrtes System. Wobei ich es eher als Handwärmer kenne, beruht auf einer chemischen Reaktion und kann wie dort auch geschrieben häufig wiederverwendet werden. Wo ich bedenken hätte, wäre das die Teile drücken bzw. net gut im Schuh sitzen. Ansonsten muss man halt sehen, das sie "nur" 1 1/2 Stunden wirken nach Herstellerangabe. Obwohl dies in den meisten Fällen reichen dürfte! Ich selber komme gut mit dicken Socken und Überschuhen klar, sonst würde ich die wohl mal testen. 13€ ist ja nun auch net die Welt!
 
Hi,
ich fahre seit Jahren mit den Tchibo Heizsohlen rum. Die gibt es jeden Herbst für ca. 30€. Bei Rose gibt es ähnliche für den doppelten Preis.
ICh kann, egal welcher Hersteller, Dir zu elektrischen Sohlen raten!

Grüße Tim
 
hab mal von "gefrierbeuteln um socken" :D gelesen, ab ka obs das bringt :p

vergiss es !

zwiebellook soweit die schuhe dies zulassen...überschuhe drüber ( von decathlon für ~10€) und fertig..ab und an absteigen nach ca 2h fahrt und die füße bleiben am leben :D

ganz wichtig die füße langsam nach der tour aufwärmen und niemals direkt mit heißem wasser bearbeiten :cool:
 
Hi,
ich fahre seit Jahren mit den Tchibo Heizsohlen rum. Die gibt es jeden Herbst für ca. 30€. Bei Rose gibt es ähnliche für den doppelten Preis.
ICh kann, egal welcher Hersteller, Dir zu elektrischen Sohlen raten!

Grüße Tim

Ich auch. Und lass dir keinen Quatsch erzählen von wegen Abhärten. Es dauert einige Jahre bis man halb erfrorene (so wenn die Zehennägel schon rausfallen) Füsse wieder zum normalen Funktionieren bei Kälte bringt.
 
wie bringt ihr denn die akkus von den sohlenwärmern unter?
irgend was komfortables mussn bei mir dieses jahr auch her.
genug gelitten.
 
wie bringt ihr denn die akkus von den sohlenwärmern unter?
irgend was komfortables mussn bei mir dieses jahr auch her.
genug gelitten.
Hallo
Ich fahre mit Meindl Halbschuhen , und da ist auch nicht viel Platz um die Akkus festzumachen.
Habe mir heute im Sportgeschäft 2 Bänder mit Klettverschluß geholt, sind normaler weiße da um die Schienbeinschoner besser zu befestigen, da hänge ich die Akkus dran und befestige das Band ca. 15cm über dem Knöchel unter der Hose.
MfG Bernhard
 
Tu dir das bloss nicht an.

Hol Dir von thermic das Basic Set + Verlängerungskabel.

Kostet um die 90 Euro, die es allemal wert sind.
So kannst du die Akku-Behälter auf hüfthöhe an der Hose befestigen.
Die Thermic Heizsohlen können so gut wie alles besser als die Tchibo, von den Akkus mal ganz zu schweigen.

Billig gekauft ist doppelt gekauft, dann kannste gleich was vernünftiges kaufen.
Musste nicht die gleiche Erfahrung machen wie ich.:heul:

Mematec wäre auch zu empfehlen.
 
Zurück