Wartet eure (neue) Shimano Nexus Nabe

Registriert
15. März 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Ich besitze seit weniger als zwei Jahren ein neues Crossbike. Ich bin damit nur im Sommer ab und zu in meiner Freizeit gefahren, also noch nicht viele km. Es hat eine Nexus 8 Nabe, die zwar immer gut lief, aber in manchen Gängen nicht immer geschmeidig lief wie ich fand und leicht hörbar war.
Ich habe ihr heute ein Ölbad verpasst, mit 80w Getriebeöl (das blaue Öl muss nicht sein und SAE 80 passt denke ich ganz gut). Sie läuft jetzt geräuschlos und sehr geschmeidig. Erstaunlich war, dass sie ab Werk nicht sehr geschmiert wurde, an manchen Stellen war weißes Fett zu sehen und das wars.

Auf jeden Fall empfehlenswert zu machen, selbst wenn sie neu ist, und einfacher zu machen als man denkt. Ist mit Getriebeöl auch keine teure Sache und man hat was dazu gelernt.

Edit: laut neuem Wartungsprogramm soll man das jedes Jahr / 2000 km machen (vorher 2 Jahre / 5000 km).
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Nexus-Naben und die Alfine 8 sind nur für Fettschmierung ausgelegt. Mit Öl zu schmieren, überfordert die Dichtungen, welche nicht dafür ausgelegt sind. Nicht, dass das mit dem Ölbad falsch verstanden wird. ;)
Durch ein Bad in Getriebeöl kann man das Fett der Getriebeinheit wieder auffrischen, Nachfetten empfiehlt sich dann mit diesem Fett von Shimano: https://www.ebay.de/p/1004822813
 
Alle Nexus-Naben und die Alfine 8 sind nur für Fettschmierung ausgelegt. Mit Öl zu schmieren, überfordert die Dichtungen, welche nicht dafür ausgelegt sind. Nicht, dass das mit dem Ölbad falsch verstanden wird. ;)
Durch ein Bad in Getriebeöl kann man das Fett der Getriebeinheit wieder auffrischen, Nachfetten empfiehlt sich dann mit diesem Fett von Shimano: https://www.ebay.de/p/1004822813
Genau, ich meine natürlich das Ölbad laut Wartungsprogramm (öffnen, in Öl tauchen, abtropfen, wieder einbauen), ich habe sie nicht in eine ölgeschmierte umgebaut.
 
Wenn es hilft: ich habe das Liquiy Moly 80w GL4 Getriebeöl verwendet, das kommt auch auf die Kette und Federgabel. Das Fahrrad fährt sich so gut wie noch nie, sehr leise, leichtgängig und geschmeidig was Nabe und Kette betreffen. Und die Pedale drehen im Freilauf nicht mehr mit.
So kommt man günstiger und bestimmt nicht schlechter davon, und es hält hoffentlich lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück