Ich hab' auch was:
Sostiges:
Fat Albert: VertStar: für Downhill und Freeride. Eine Weiterentwicklung des Gooey Gluey-Compounds, jetzt noch weicher mit extrem guter Dämpfung.
Fat Albert: PaceStar: für MTB- Race, All Mountain und Tour. Superschnelle, rollwiderstandsoptimierte und haltbare Mischungskombination. Für verbesserte Anpassung an Unebenheiten im Gelände wurde der Schulterbereich spürbar weicher gemacht.
Fat Albert: TrailStar: für Enduro und Freeride. Hierfür war Triple Nano zu wenig Performance-orientiert, Gooey Gluey hatte einen zu hohen Rollwiderstand. TrailStar hat deutlich mehr Grip und Dämpfung für mehr Spaß bergab und bessere Kontrolle. Dennoch ist die Mischung nicht zu schwerfällig, um damit auch berghoch zu fahren.
Abgesehen, dass du keinen davon hast sondern den gammel Performance benutzt keine Sau den Albert für DH, da es da deutlich besseres gibt und ein Allrounder ist das auch nicht. - Aber ich habe ja keine Ahnung.
Deine Konfig ist völlig fürn Arsch. Weder deinen gewollten Leichtbau hast du konsequent durchgestzt, noch hast du eine vernünftige Tourenausstattung gewählt und wirklich FR ist das auch nicht mehr.
Aber wenn du glücklich bist freu dich über 180mm/200mm FW um Bordsteine zu droppen, da du ja nicht in den Wald darfst. Das ist vielleicht besser und du kannst dich auf deine Rethorik und Grammatik konzentrieren.
1. Herr BIKEGURU bitttte nenne mir eine bessere Austattung am V.FR die besser tourentauglich ist als meine, was du laberst ist mir so egal wie noch was das bike ist auf meine wünsche zugeschnitten so wie ich es wollte.
2. Warum sollte ich nicht in den Wald dürfen? Wegen den CC-Bremsen die du die ganze Zeit auslachst.
3. Wenigstens habe ich Wald im gegensatz zu deinen paar Büschen.



4.Warum soll mein Bike kein Freerider mehr sein das sind alles FR,DH parts.